Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz

Aktuelles

Ponyforum GmbH - Finale des Fohlensommers

Mit einer top Verkaufsquote von 76% endete die 4. Online Fohlenauktion der Ponyforum GmbH, 19 der 25 Fohlen fanden ein neues Zuhause. Spitzenpreise von 7.500,00€ und 7.200,00€ für zwei Hengstfohlen und 5.500,00€ für das teuerste Stutfohlen wurden erzielt!

Den weitesten Weg zu seinen neuen Besitzern wird das Weser Emser Welsh B Hengstfohlen „Lindenhus Zico“ antreten – der bildschöne Palomino aus der Zucht von Claus Lammers aus Wangerland wird die Reise nach New York zu seinen neuen Besitzern, einer amerikanischen Hengststation, antreten.

Das teuerste Reitponyfohlen der Auktion stellt das Zuchtgebiet Schleswig-Holstein mit der Kollektionsnummer 1, Checkpoint Charlie. Der bewegungsgeniale Fuchshengst ist ein Sohn des FEI-Siegers Kastanienhof Cockney Cracker aus einer Mutter von Chardonnay Deluxe, gezogen von Nina Elsner aus Tornesch. Schon beim Auswahltermin überzeugte der edle Hengst mit seiner Präsenz und seiner Dynamik! Mehrere Hengsthalter beteiligten sich an seiner Auktion – letztlich bekam eine Stammkundin aus Hessen für 7.500,00€ den Zuschlag. Sie wird das vielversprechende Fohlen als Hengstanwärter aufziehen – zusammen mit der Kollektionsnummer 2! Der beeindruckende Falbhengst Glückskeks von Gold Garant – FS Champion de Luxe aus der Zucht von Valentina Haese aus Kitzingen überzeugte schon anlässlich des Deutschen Fohlenchampionats in Lienen, wo er als Finalteilnehmer mit Noten bis 9,5 für seinen Bewegungsablauf bedacht wurde. Für 7.200,00€ wurde er zugeschlagen – herzlichen Glückwunsch der neuen glücklichen Besitzerin zu diesen beiden Prachtfohlen!


Aus dem Zuchtgebiet Weser-Ems stammt mit Calea San das teuerste Stutfohlen, sie erzielte einen Auktionspreis von 5.500,00€. Die Tochter des Venustas Cool Edition stammt aus einer Famos-Stute, diese stellte u.a. schon den Bundesprämienhengst Cayuga San. Züchterisch zeichnet sich die ZG Sander aus Varel für dieses moderne Stutfohlen, dass sich mit imposantem Ablauf beim Auswahltermin präsentierte!

Insgesamt gestaltete sich der Fohlenmarkt im Jahr 2024 als schwierig. Fohlen in überragender Qualität waren auch dieses Jahr zu sehr guten Preisen abzusetzen. Aber selbst Fohlen von guter Qualität waren meist nur mit deutlichen Preisabschlägen abzusetzen. Wir haben aber auch festgestellt, dass sich zum Ende des Auktionsjahres die Preise stabilisierten und wir einen spürbaren Anstieg des Durchschnittspreises verzeichnen konnten. Deshalb gehen wir davon aus, dass der Fohlenmarkt im Jahr 2025 den Züchtern wieder erkennbar höhere Verkaufspreise bescheren wird.
Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, für das kommende Jahr die Veranstaltungsformate für Fohlen neu auszurichten. Am 10. August 2025 werden wir in Adelheidsdorf eine Live-Fohlenauktion unter dem Motto „30 der besten Reitponyfohlen Deutschlands“ veranstalten, zusätzlich wird es im Spätsommer eine große Online Auktion für Fohlen geben.

Im Jahr 2025 feiern wir das Jubiläum „20 Jahre Ponyforum GmbH“ und werden weitere Live-Veranstaltungen durchführen, u.a. werden wir vom 07.- 09. November das „Ponyforum Festival“ in Wickrath feiern. An diesem Wochenende feiern wir mit einem großen Gala Abend 20 Jahre Ponyforum, zusätzlich präsentieren wir eine POS-Verkaufskollektion mit außergewöhnlichen Sportponys für Dressur und Springen und am Sonntag findet das große Finale mit den Ponyforum Hengsttagen statt!

01.10.2024

FN-Bundesschau Fjordpferde 2025

Am 20./21. Januar 2025 findet die Bundeshengstschau Fjordpferde in Berlin statt.

Zugelassen sind zum Zeitpunkt der Schau vierjährige und ältere Hengste der
Rasse Fjordpferd, die im Hengstbuch I eines der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
angeschlossenen Zuchtverbandes eingetragen sind.

Download Ausschreibung FN-Bundeshengstschau Fjordpferde

01.10.2024

Ponyforum GmbH: Reitponyauktion mit Rekordwerten 94% Verkaufsquote, Durchschnittspreis 15.130,00

Ponyforum GmbH: Reitponyauktion mit Rekordwerten 94% Verkaufsquote, Durchschnittspreis 15.130,00

Mit einer sensationellen Verkaufsquote von 94% und einem beeindruckenden Durchschnittspreis von 15.130,00€ endete die September Reitponyauktion der Ponyforum GmbH. Der Gesamtumsatz betrug 245.100,00€. Rund 30% der verkauften Ponys wechselten in ausländischen Besitz, Verkäufe nach Schweden, Finnland, Italien, USA und Österreich wurden realisiert.
Viele Kunden nutzen vorab die Möglichkeit, die Ponys im Vermarktungszentrum der Ponyforum GmbH kennenzulernen und auszuprobieren.

Das älteste Kollektionspony avancierte zur Preisspitze!
Der 15j. Rappe RM V-Power, gezogen von Roland Maier und abstammend von Validos Highlight – Twycross Kadett, kann bereits Erfolge im Dressurviereck bis zur Klasse S vorweisen. Der geniale Lehrmeister wechselte nun für 38.000,00€ zu einer passionierten Reiterin, die an der amerikanischen Ostküste lebt. Hier wird der charmante Rappe zukünftig als Dressurpartner weiterleben, der Fokus seiner neuen Besitzerin wird aber nicht mehr der Turniersport sein. Wir freuen uns sehr, dass dieses verdiente Pony in solche Hände kommt!

26.09.2024

Ergebnis der Vorauswahl 2024

Am 19.09.2024 fanden in Bedburg, am 24.09.2024 in Vechta die Vorauswahltermine für die Hengstkörung statt. 41 Hengste wurden zur Hauptkörung am 23. November 2024 in Vechta zugelassen.

Fotos Ihrer Hengste, die in Vechta gezeigt wurden, erhalten Sie bei Mandy Hollmann (www.mandy-hollmann-photographie.de, bzw. mandyhollmann@yahoo.com).

In der Tabelle finden Sie die Körkandidaten.

24.09.2024

Online Zuchtbuch Österreich

Die Landespferdezuchtverbände in Österreich haben seit 05.09. ein Online-Zuchtbuch über Pferd Austria im Livebetrieb. Als weltweit größte Pedigree-Datenbank für Noriker und Haflinger ist es vielleicht auch für Ihre Mitgliedsorganisationen in der FN interessant, die Datenbank zu nutzen.

Im Online- Zuchtbuch abrufbar sind die Tierdaten, die Abstammung und die Nachkommen aller Pferde, welche von unserer Mitgliedsorganisationen betreut werden.

Das Online-Zuchtbuch ist unter Pferd Austria Online (pferdezucht-austria.at) erreichbar.

24.09.2024

Prämienfohlen in Wilnsdorf

Prämienfohlen in Wilnsdorf

Am Donnerstag, 19.09.2024, fand für die Fohlen der letzte offizielle Termin in diesem Jahr in Wilnsdorf statt.

In der Tabelle finden Sie die prämierten Fohlen.

20.09.2024

Prämienfohlen in Lingen und Schnelten

Prämienfohlen in Lingen und Schnelten

Die Spättermine für die Fohlen im südlichen Zuchtgebiet fanden am 17.09.2024 in Lingen und in Lastrup-Schnelten statt.

In der Tabelle finden Sie die prämierten Fohlen.

18.09.2024

Hengstvorauswahl 2024

Achtung !!! Katalog wurde aktualisiert !!!

Am 19. September (Bedburg) und 24.September 2024 (Vechta) finden die diesjährigen Hengstvorauswahlen statt.

Download Katalog Hengstvorauswahl 2024

16.09.2024

Fohlenspättermine in Westerstede und Timmel

Fohlenspättermine in Westerstede und Timmel

Am Donnerstag, 12.09.2024, fanden in Westerstede (Christian Jaspers) und Timmel (RTC) die Spättermine für die nördlichen Zuchtbezirke statt.

In der Tabelle finden Sie die prämierten Fohlen.

Fotos Ihrer Fohlen, die in Westerstede gezeigt wurden, erhalten Sie bei Mandy Hollmann (www.mandy-hollmann-photographie.de, bzw. mandyhollmann@yahoo.com).

13.09.2024