Aktuelles
Ponyforum - Online-Fohlenauktion
Online Reitponyfohlenauktion
Bis zum 23.09.2020 läuft die aktuelle Online Reitponyfohlenauktion der Ponyforum GmbH.
Mehr als 40 Fohlen aus allen deutschen Zuchtgebieten werden hier mit Fotos, Videos und ausführlichen Informationen vorgestellt und können bequem online ersteigert werden.
Alle Fohlen sind tierärztlich untersucht und ab Zuschlag versichert.
Auch bei dieser Auktion können schnellentschlossene Kunden ihr Traumfohlen wieder per Sofortkauf direkt kaufen! Die gesamte Kollektion ist auf der Homepage der Ponyforum GmbH unter www.ponyforum.de einzusehen.
Alle Informationen zu den Fohlen und zur Auktion allgemein erhalten Sie im Verkaufsbüro der Ponyforum GmbH unter der Telefonnummer 02992-9796707 oder per Email an service@ponyforum-online.de.
Fohlenspättermine in Geeste und Lastrup-Schnelten
Am 10.09.2020 fanden die Fohlenspättermine in Geeste (Manfred Krüssel) und Lastrup-Schnelten (Ina Jans) statt. In der Tabelle finden Sie die prämierten Fohlen.
Hengstvorauswahl 2020
Der Katalog für die Hengstvorauswahl 2020 ist online!
Download Katalog Hengstvorauswahl 2020
Für Besucher:
Zuschauer (bis max. 100 Personen) sind nur erlaubt, wenn Sie die aufgeführten Abstands- und Hygieneregeln einhalten
- jeder Besucher muss den "Besucherzettel" abgeben
- Maskenpflicht und Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5m
Horst Bührmann ist gestorben
Horst Bührmann ist gestorben
Im Alter von 80 Jahren ist Horst Bührmann, Döhlen, am 26.08. verstorben.
Seit 1969 war Horst Bührmann Mitglied im Pferdestammbuch Weser-Ems. Züchterisch gehen die gekörten Hengste Climax (v. Carry Gold-Bentley) und Network B (v. Neckar-Black Boy), die Verbandsprämienstuten Sammy Ann (Neckar-Black Boy) und Kleine Lady (v. Carry Gold-Bentley) sowie u.a. die Sportponys Veith (v. Vulkan-Bentley, S-Fahren), Nic Nastador (v. Neckar-Dornik Boy, S-Fahren), Nobless (v. Nordstar-Bernstein, L-Springen) und Carissimo (v. Carry Gold-Bentley, L-Springen) auf sein Konto.
Nachhaltig in die Weser-Ems-Ponyzucht griff er mit denen bei ihm stationierten Hengste ein. Allen voran El.H. Black Boy (v. Black Grannus-Heros), der in vielen Pedigrees deutschlandweit zu finden ist, El.H. Neckar (v. Nadol-Gromet), Vulkan (v. Valentino-Purpur ox), Bentley (v. Black Boy-Primas), Van Veen (v. Vulkan-Balthasar), Dornik Boy (v. Dornik-Bavarottie), Black Champion WE (v. Black Boy-Vivaldi) sowie dem oben schon erwähnten Climax.
Über viele Jahre fanden auf dem Hof in Döhlen Fohlenprämierungstermine statt.
Auch in der Oldenburger Zucht war er züchterisch v.a. als Hengsthalter aktiv. Hier waren es die Hengste Contender, Sion und Carry Gold, die für die Station Bührmann standen.
Mit Horst Bührmann verlieren wir einen engagierten Hengsthalter und Züchter, der zudem viele Produkte seiner Züchter vermarktete. Auch als Richter sahen wir ihn auf vielen Turnieren.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Fohlenspättermine in Westerstede und Timmel
In Westerstede (Christian Jaspers) und in Timmel (Reitsportcentrum Timmel) fanden am 08.09.2020 die ersten Fohlenspättermine statt. In der Tabelle finden Sie die prämierten Fohlen.
Carino S wird Deutscher Meister
Auf der Deutschen Meisterschaft der Einspänner in Schildau gewannen Carino S (v. Cyriac WE-Comeback, Z. Rolf Schoof, Bassum) mit seiner Fahrerin Sandra Schäfer die Goldmedaille.
Bundeschampionat der 6jährigen Dressurponys
Die Bronzemedallie gewannen Wintermärchen WE (v. BKS White Light-FS Champion de Luxe, Z.u.Bes. Nina Maria Dirks) und Joan Fabienne Weske-Haas.
Platz sechs erreichten Calle Cool WE (v. Cockney Cracker WE-Neckar, Z. Fam. K.H Bruns, Westerstede) unter Antonia Busch-Kuffner.
Leider von den Richtern abgeläutet wurde Stone Magic WE (v. Spring Star's Spirit-Losander, Z.Kerstin Ottenweß, Sevelten) mit Martha Raupach wegen Unregelregelmäßigkeiten im Bewegungsablauf.
FOTO: Wintermärchen WE und Joan Fabienne Weske-Haas (M. Oellrich-Overesch)
Bundeschampionat der 4jährigen Reitponys
Zwei Weser-Ems-Ponys standen im Finale der vierjährigen Stuten und Wallache. Platz drei und damit die Bronzemedaille gewannen Golden Prince WE (v. Golden West-Batida de Coco, Z. Hermann Jsapers, Haren) und Mareike Mimberg mit der Wertnote 8,4. Nur knapp dahinter auf den vierten Platz kam Carpe Diem WE (v. Charivari-Viktorias Colano, Z. Hildegard Ellers, Emstek) unter Tanja Fischer, sie erreichten die Note 8,3.
FOTO: Golden Prince WE und Mareike Mimberg (M. Oellrich-Overesch)
Bundeschampionat der 5jährigen Dressurponys
Einen großartigen vierten Platz im Finale der fünfjährigen Dressurponys belegten Aurelias Sonata WE (v. FS Numero Uno-Champus K, Z. Fam. Goldenstein, Aurich) mit Linn Brilo im Sattel.
FOTO: Aurelias Sonata WE und Linn Brilo (M. Oellrich-Overesch)
Bundeschampionat der vierjährigen Hengste
Unsere Medaillenhoffnung, Neverland WE (v. FS Numero Uno-Champus K, Z. Reinhard Kramer, Lathen), der mit Danica Duen im Finale der vierjährigen Hengste gestartet war, vertrat sich im Laufe der Prüfung und wurde von den Richtern zur Schonung des Hengtes aus der Prüfung genommen.
FOTO: Neverland WE mit Danica Duen im Finale (M. Oellrich-Overesch)