Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz

Aktuelles

Bezirksstutenschau Höven 2025

Bezirksstutenschau Höven 2025

FOTO: Siegerstute der Shetlandponys < 87 cm: Niederbroks Feuerherz (M. Oellrich-Overesch)

06.06.2025

Bezirksstutenschau Höven 2025

Bezirksstutenschau Höven 2025

FOTO: Siegerin der Welsh-B-Stuten wurde Blondy (M. Oellrich-Overesch)

06.06.2025

Bezirksstutenschau Höven 2025

Bezirksstutenschau Höven 2025

Am 05.06.2025 fand in Höven die gemeinsame Bezirksstutenschau der Bezirke Nord-, Südoldenburg und Osnabrück statt. 75 Stuten wurden präsentiert.

Bei den Robustrassen werden in diesem Jahr die Prämien bereits auf den Bezirksstutenschauen vergeben, um ihnen die Möglichkeit zu bieten, an der Bundesschau der Robustrassen in Redefin, die zeitgleich mit unserer Elitestutenschau stattfindet, teilzunehmen.

Die Stuten, die jetzt bereits ihre Prämien erhalten haben, können aber trotzdem zur Elitestutenschau kommen, um sich dort der Auswahl der Siegerstute ihrer Rasse zu stellen.

Vielen Dank den Delegierten und hilfreichen Züchtern, die die Schau bestens vor- (und nach-) bereitet haben!

In der Tabelle finden Sie die Ergebnisse.

FOTO: Siegerstute der Deutschen Reitponys wurde Kastanienhof Daisy D'Or (M. Oellrich-Overesch)

06.06.2025

Bezirksstutenschau Höven 2025

Bezirksstutenschau Höven 2025

FOTO: Welsh A-Siegerstuten: Crimond Robyn (M. Oellrich-Overesch)

06.06.2025

Bezirksstutenschau Höven 2025

Bezirksstutenschau Höven 2025

FOTO: 1a bei den Dartmoor-Ponys: Whoopi (M. Oellrich-Overesch)

06.06.2025

Bezirksstutenschau Höven 2025

Bezirksstutenschau Höven 2025

FOTO: Siegerstute bei den Shetlands: Weshorns Jaz (M. Oellrich-Overesch)

06.06.2025

Bezirksstutenschau Wietmarschen 2025

Bezirksstutenschau Wietmarschen 2025

Am 03.06.2025 fand die erste Bezirksstutenschau diesen Jahres in Wietmarschen für den Bezirk Emsland/Grafschaft Bentheim statt. Bis auf die Deutschen Reitponys waren leider nur sehr kleine Starterfelder vertreten, so dass keine Siegerstuten herausgestellt werden konnten (dieses ist erst bei mindestens drei Stuten/Rasse möglich). Zulassungen für die Elitestutenschau waren natürlich trotzdem möglich.

Bei den Robustrassen werden in diesem Jahr die Prämien bereits auf den Bezirksstutenschauen vergeben, um ihnen die Möglichkeit zu bieten, an der Bundesschau der Robustrassen in Redefin, die zeitgleich mit unserer Elitestutenschau stattfindet, teilzunehmen.

Die Stuten, die jetzt bereits ihre Prämien erhalten haben, können aber trotzdem zur Elitestutenschau kommen, um sich dort der Auswahl der Siegerstute ihrer Rasse zu stellen.

Vielen Dank den Delegierten und hilfreichen Züchtern, die die Schau bestens vor- (und nach-) bereitet haben!

In der Tabelle finden Sie die Ergebnisse.

FOTO: Siegerstute der Deutschen Reitponys wurde Samba Royale (M. Oellrich-Overesch)

04.06.2025

4. Südoldenburger Jungzüchterwettbewerb

Am Samstag, den 28. Juni 2025 findet im Rahmen der Fohlenschau auf dem Gestüt Ellers in Emstek der 4. Südoldenburger Jungzüchterwettbewerb statt.

Teilnehmen können alle Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahre.

Weitere Infos in der Ausschreibung.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!

Anmeldeschluss ist der 18. Juni 2025

→Download Anmeldung und Ausschreibung 4. Südoldenburger Jungzüchterwettbewerb


04.06.2025

Ponyforum GmbH: Verkaufsponys gesucht!

Für die monatlichen Verkaufskollektionen der Ponyforum GmbH werden Verkaufsponys gesucht. Die hohe Nachfrage nach Verkaufsponys bestätigt unsere hervorragende Verkaufsquote, die sich konstant auf über 90% beläuft. Im Juni sind nun eine Reitpony- und eine Youngsterauktion geplant, verkäufliche Ponys können direkt angemeldet werden.

Youngsterauktion vom 18. - 26.06.
Gesucht werden rohe Reitponys der Jahrgänge 2021 und 2022 - ungerittene Reitponys für alle Einsatzgebiete und in allen Größen, ebenso können auch kleine Warmblüter (bis 1,60m Stockmaß) in die Kollektion aufgenommen werden! Die Youngster müssen sicher halfterführig sein, Ponys mit dem Schwerpunkt „Springen“ müssen Vorkenntnisse im Freispringen haben.

Anreise: 06., 07. und 10.06.

Reitponyauktion vom 27.06. – 07.07.

Gesucht werden Reitponys ab 4 Jahren mit altersgemäßer Ausbildung, wichtiger als Turniererfolge sind gute Rittigkeitswerte und eine reelle Grundausbildung! Wir suchen Ponys in allen Qualitätsklassen, vom Championatspony bis zum braven Freizeitbegleiter in der Größe XXS – XXL, gerne auch kleine Warmblüter bis 1,62m Stockmaß.

Die Ponys werden im Vermarktungszentrum der Ponyforum GmbH im südwestfälischen Marsberg zu züchterfreundlichen Konditionen eingestallt, getüvt und für den Foto- und Videotermin vorbereitet. Sie verbleiben hier über den gesamten Auktionszeitraum, um bei Kundenterminen präsentiert werden zu können. Alle Dienstleistungen rund um den Verkauf übernimmt das erfahrene Team der Ponyforum GmbH für Sie!

Verkäufliche Ponys können direkt über die Homepage www.ponyforum.de angemeldet werden. Alle Fragen zur Veranstaltung, zum genauen Anforderungsprofil an die Ponys usw. beantwortet das Verkaufs-Team der Ponyforum GmbH gerne!
Telefon Verkaufsbüro 02992 – 9796707
Email service@ponyforum-online.de

04.06.2025

Bundesschau für Connemara Ponys

Die Connemara Pony Interessengemeinschaft e.V. veranstaltet am Samstag, den 30. August auf Reimann's Hof am Hodenberger Deich 66 in Bremen-Oberneuland eine Bundesschau für Connemara Ponys. Die Schau findet damit bereits zum 6. Mal in Oberneuland statt.

Voraussichtlich ab 8.30 Uhr beginnt die Zuchtschau, zu der über 70 Ponys erwartet werden. Es werden Hengste, Wallache, Stuten, Jungpferde und Fohlen in einzelnen Klassen von einem irischen Richter beurteilt und rangiert. Im abschließenden Finale am Nachmittag werden die Siegertiere der Schau gekürt. Darauf folgen mehrere Sattelklassen, die ähnlich einer Materialprüfung gerichtet wird. Für Jugendliche gibt es eine spezielle Sektion, die sich 'First Ridden' nennt. Die jüngsten Teilnehmer können in der Führzügelklasse ihr Talent zeigen. Zwischen den Klassen werden Schaubilder vorgeführt. Den Abschluss bildet die bei den Zuschauern beliebte Kostümklasse, in der sich die Teilnehmer an Mensch und Pony kreativ ‚austoben‘ können.

Für Speis' und Trank ist selbstverständlich gesorgt, Zuschauer sind sehr herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.

Teilnahmeberechtigt sind alle Connemara Ponys mit gültigem Abstammungsnachweis. In den Reitklassen sind auch Partbreds startberechtigt. Die Ausschreibungs- und Nennungsunterlagen stehen rechtzeitig im Internet unter www.connemara-pony-ig.de zum Download bereit bzw. können bei der Connemara Pony Interessengemeinschaft e.V. angefordert werden. Dort gibt es auch ausführliche Informationen zur Rasse Connemara Pony.

04.06.2025