Aktuelles
Ponyforum GmbH: Start der Fohlenauktion
20 selektierte Reitponyfohlen stehen in der Fohlenauktion, die vom 08.08. bis zum 14.08. terminiert ist. Fohlen aus verschiedenen Zuchtverbänden und den erfolgreichsten Blutlinien stehen im Auktionslot!
Alle Fohlen können in der ersten Auktionsphase auch wieder per Sofortkauf erworben werden. Die Auktionskandidaten werden auf der Homepage der Ponyforum GmbH detailliert mit Fotos, Videos und Informationen zur Abstammung präsentiert: DIREKTLINK ZUR KOLLEKTION
Das Verkaufsteam der Ponyforum GmbH steht bei allen Fragen zur Verfügung!
Telefon Verkaufsbüro 02992 – 9796707
Shettysporttag 2025
Am 07. September 2025 findet der diesjährige Shettysporttag in Rastede-Bekhausen statt.
Teilnahmeberechtigt sind alle Ponys ab 3 Jahren bis Stockmaß 115 cm, die den Zuchtzielen der Rassen Shetlandpony, Deutsche Partbred Shetlandpony und Classic Pony entsprechen.
Weitere Infos in der Ausschreibung ...
Flandernhofs Juleika gewinnt DM-Bronze
Flandernhofs Juleika gewinnt die Bronzemedaille im Working Equitation
Am vergangenen Wochenende fanden die Deutschen Meisterschaften im Working Equitation in Wickrath statt.
Mit dabei war auch Flandernhofs Juleika (v. Sir Durk-Anydale Ron, Z. Familie Foltin-Münke, Aurich). In der Wertung Junioren bis 18 Jahren konnte sie, die im Sport unter dem Namen Fräulein Juli unterwegs ist, mit ihrer Reiterin Ava de Jong die Bronzemedaille gewinnen.
FOTO: Flandernhofs Juleika (= Fräulein Juli) (privat)
Charleen San ist Vize-Europameisterin!
Charleen San ist Vize-Europameisterin der Vielseitigkeitsponys
Charleen San (v. HET Golden Dream-Black Dancer, Z. Sonja und Jürgen Sander, Varel) hat mit Milla Staade die Silbermedaille in der Einzelwertung auf der Europameisterschaft in Le Mans/FRA in der Vielseitigkeit gewonnen.
Mit der Mannschaft gab es zusätzlich Bronze!
FOTO: Charleen San (foto-job)
EM-Gold für Weser-Ems-Ponys
EM-Gold für Weser-Ems-Ponys
Die deutsche Ponymannschaft gewinnt Gold bei der Europameisterschaft in Le Mans/FRA
Bei der gerade in Le Mans/FRA stattfindenden Europameisterschaft gewann die deutsche Mannschaft die Goldmedaille.
Zur Gold-Mannschaft gehören die beiden Weser-Ems Ponys Diamantini EA WE und Chilly Morning WE.
Diamantini EA WE (v. Diamond Touch-FS Pavarotti, Z. Elisabeth Ahn-Ballies, Grebin) wurde von Leni-Sophie Gosmann vorgestellt, die beiden erhielten die höchste Bewertung innerhalb der Mannschaft von 73,972 %. Nur ganz knapp dahinter absolvierten Chilly Morning WE (v. Calido-G-Sandro Ace, Z. Josef Wernke, Cloppenburg) und Madlin Tillmann die Aufgabe mit 73,343 %.
Die deutsche Mannschaft gewann Gold vor den Niederlanden und Groß-Britannien.
In der Einzelwertung konnten Diamantini EA WE und Leni-Sophie Gosmann zusätzlich die Silbermedaille gewinnen!
Chilly Morning WE und Madlin Tillmann kamen auf Platz sieben, Glückskind WE (v. Golden West-Hilkens Black Delight, Z. Andreas Wempe, Cappeln), der für Österreich startete, und Emma Smidek auf Platz 15. Black Eyed Peas (v. Batida de Coco-Heidbergs Nancho Nova, Z. Helmut Wohlers, Stuhr) war mit Carla Visquert Rodriguez für Spanien unterwegs und landete auf Platz 40.
FOTO: Diamantini EA WE mit Leni-Sophie Gosmann (foto-job)
Stutenleistungsprüfung-Fahren 2025
In der Landeslehrstätte in Vechta fand am 29.07.2025 die Stutenleistungsprüfung (Fahren) statt. In der Tabelle finden Sie die Ergebnisse.
FOTO: Die Siegerstute der Weser-Ems-Elitestutenschau 2021, St.Pr.St.Sweet Heart MW, erzielte die höchste Gesamtnote (M. Oellrich-Overesch)
Hengstleistungsprüfung in Vechta
Am 29.07.2025 fand in der Landeslehrstätte in Vechta die Hengstleistungsprüfung (Fahren) statt. Vier Hengste stellten sich den Richterinnen Christine Carstens und Gabriela Foltin-Münke sowie Fremdfahrer Stefan Ostermann. Alle vier Hengste sind mit dem heutigen Tag Leistungshengste.
In der Tabelle finden Sie das Ergebnis.
FOTO: Matrix erzielte die höchste Gesamtnote (M. Oellrich-Overesch)
Handorfer Haflinger-Tag 2025
Handorfer Haflinger-Tag 2025
Am 26. Juli fand in Münster-Handorf der Haflinger-Tag 2025 statt.
In diesem Rahmen wird auch immer eine Prämienschau der Besten „Grünes Band“ durchgeführt.
Siegerin und damit Trägerin des Grünen Bandes wurde St.Pr.A. Abba WE (v. Ad Blue-Negro, Z. Helmut Gerdes, Wittmund, Bes. Fiona Sanders, Edewecht).
St.Pr.A. Abba WE war im letzten Jahr auf der Weser-Ems-Elitestutenschau Siegerstute der Edelblut- und Haflingerstuten.
FOTO: St.Pr.A. Abba WE (privat)
Deutsche Jugend-Meisterschaften der Ponyfahrer
Engelmanns Maddy wird Deutsche Meisterin im Fahren!
Bei den an diesem Wochenende stattfindenden Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) in Schwaiganger gewann Engelmanns Maddy (v. Springwater Beaufort-Magnum Windstar, Z. Katja Engelmann, Friesoythe) im Zweispänner von Nele Engelmann die Goldmedaille in der Altersstufe U 18.
Engelmanns Maddy war 2021 Siegerstute der Dartmoorstuten auf der Bezirksstutenschau in Höven und wurde auf der Elitestutenschau in Hude-Wüsting mit der Staatsprämienanwartschaft ausgezeichnet. Nach einer erfolgreichen Stutenleistungsprüfung (8,78) und ihrem 2023 geborenen Stutfohlen ist sie Staatsprämien- und Leistungsstute – und nun auch noch Deutsche Meisterin!
In der Altersstufe U 25 fuhren Biskitt (v. Boss junior-Courage, Z. Laurenz kl. Lamping, Visbek) und Erik Wolters auf den Silberrang bei den Einspännern.
Platz vier ging in der Altersstufe U 25 bei den Zweispännern an Malte Reinhardt, der u.a. Tom (v. Timeless-Leonardo, Z. Arno Thomann, Bramsche) im Gespann hat.
FOTO: Deutsche Meisterin St.Pr./L.St. Engelmanns Maddy als Siegerstute in Höven (M. Oellrich-Overesch)
Oldenburger Landeschampionat der vierjährigen Reitponys
Oldenburger Landeschampionat der vierjährigen Reitponys
Oldenburger Landeschampion wurde heute im Schlosspark zu RastedeCome Together WE (v. Cosmopolitan D – HET Golden Dream, Z. Simone Visser, Dentlein), der von Julia Ralinofsky vorgestellt wurde und die Gesamtnote 8,7 erhielt.
Als Vize-Landeschampion wurde Potts Dallpacino WE (v. Dallmayr K-Manchester United, Z. ZG Pottebaum, Belm-Icker) mit Wenke Kraus gefeiert, sie wurden mit der Gesamtnote von 8,4 beurteilt.
Die Bronzemedaille ging an Dallas County WE (v. D-Gold AT-FS Don’t Worry, Z. Helmut Eickhorst, Drebber), der von Franziska Mesink vorgestellt wurde (WN 8,1).
Den vierten Platz jeweils mit der Gesamtnote 7,8 im Finale teilten sich drei Ponys:
Die Stuten Golden Candy WE (v. Neverland WE-Golden Dasher, Z. ZG Reuter, Hude), sie wurde von Larissa Hoffmeyer geritten, und Please tell Rosie K WE (v. Dallmayr K-Constantin, Z. Friedrich Kuhlmann, Neuenkirchen-Vörden) unter Elisa Beckerr sowie der Hengst Kastanienhof Kingsland WE (v. Kent Nagano WE-FS Don’t Worry, Z. Gestüt Kastanienhof, Sage-Haast), er wurde von Hanna Richter vorgestellt.
FOTO: Landeschampion Come Together WE (M. Oellrich-Overesch)