Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz

Aktuelles

Al Shira'aa Bundeschampionate 2025 - fünfjährige Dressurponys-Finale

Al Shira'aa Bundeschampionate 2025 - fünfjährige Dressurponys-Finale

Al Shira’aa Bundeschampionate 2025

Fünfjährige Dressurponys - Finale

Gold Design gewinnt die Bronzemedaille!

Am Sonntag-Morgen fand das Finale der fünfjährigen Dressurponys statt.

Gold Design (v. Golden Grey-Cartier Deluxe, Z. Patrischa Schulte, Warendorf), vorgestellt von Lilly Kasselmann, der den Umweg über das kleine Finale nahm, gewann mit der Gesamtnote von 7,86 die Bronzemedaille.

Ihm folgte auf dem vierten Platz Glücksbote (v. Glück Auf A-Going East, Z. Andrea Nöllgen, Racksen) mit Agata Zakhrabekova, der die Wertnote 7,8 erhielt.

Auf Platz neun kam Celli (v. FS Don Juan de Luxe-Famos WE, Z. Sonja u. Jürgen Sander, Varel), vorgestellt von Romy Stamereilers, sie wurde mit der Wertnote 7,36 beurteilt.

No Diggity B WE (v. Magic Friday EB WE-FS Numero Uno, Z. Kerstin Broxtermann, Edewecht), geritten von Mia Steinbusch, bekam die Wertnote von 7,34 und wurde damit 10.

Platz 12 erreichte Checkpoint Charlie B WE (v. Cosmopolitan D-Casino Royale K WE, Z. Kerstin Broxtermann, Edewecht), ebenfalls unter dem Sattel von Mia Steinbusch, erhielt die WN 7,16.

FOTO: Gold Design (M. Oellrich-Overesch)

07.09.2025

Al Shira'aa Bundeschampionate 2025 - sechsjährige Springponys-Finale

Al Shira'aa Bundeschampionate 2025 - sechsjährige Springponys-Finale

Al Shira’aa Bundeschampionate 2025

Sechsjährige Springponys – Finale

Silber und Bronze für Blümchen WE und Little Laudatio JK

Am Sonntag-Morgen fand das Finale für die sechsjährigen Springponys statt.

Blümchen WE (v. Basall-Noir de Luxe, Z. Maria Stern, Friesoythe, Bes. Jürgen Hörstmann) wurde vorgestellt von Wiebke Lippert und mit der Note 8,4 im 1. Umlauf und mit der 8,5 im 2. Umlauf beurteilt, sie erzielte damit eine Gesamtpunktzahl von 16,9 – und die Silbermedaille!

Mit der Gesamtpunktzahl von 16,6 folgte ihr Little Laudatio JK (v. Laudatio-Night-Power, Z.u.Bes. Jacob Knulst, Sögel) auf Platz drei (WN 8,2), der von Luisa Sophie Roth vorgestellt wurde. Im 1. Umlauf erhielten die beiden die Wertnote 8,2, im 2. Umlauf die WN 8,4. Damit gewannen die beiden die Bronzemedaille.

Auf Platz fünf kamen Navari G (v. Rob Roy van het Klavertje-Carlson, Z. Frank Georgi, Wallenhorst, Bes. Frank und Rebecca Georgi, Wallenhorst) und Franziska Pahlke. Ihnen unterlief leider im 2. Umlauf ein Springfehler, so dass von ihrer Note 0,5 Punkte abgezogen wurden – die Gesamtpunktzahl belief sich auf 15,6 (8,3 + 7,3).

Platz 11 gab es für Terbofens Caretino (v. Classic Dancer-Charivari, Z. Peter Terbofen, Derental, Bes. Anja Hansen) mit Leni Hansen (WN 6,8).

FOTO: Blümchen WE (M. Oellrich-Overesch)

07.09.2025

Al Shira'aa Bundeschampionate 2025 - fünfjährige Springponys-Finale

Al Shira'aa Bundeschampionate 2025 - fünfjährige Springponys-Finale

Al Shira’aa Bundeschampionate 2025

Fünfjährige Springponys - Finale

Am Sonntag-Morgen fand das Finale für die fünfjährigen Springponys statt.

Den fünften Platz mit der Gesamtnote 7,5 erreichte High Class (v. Herzkönig-Der Classicer, Z. Reinhard Kramer, Lathen, Bes. Lisa-Marie Hemschenherm-Wyrwal und Rene Wyrwal), er wurde von Lisa-Marie Hemschenherm-Wyrwal geritten, dem leider von seiner Wertnote von 8,0 ein halber Punkt wegen Springfehlers abgezogen wurde.

Lady Million (v. Million Reasons-Jupiter, Z. Heinrich Tepe, Lastrup, Bes. Familie Albert) mit Sophie Meyer zu Lösebeck erreichte mit der Gesamtnote von 7,3 den siebten Platz, auch ihr wurden leider 0,5 Punkte von ihrer Wertnote 7,8 abgezogen.

Olaf MW (v. Del Piero-Henry, Z.u.Bes. ZG Merle und Marie Weber, Wardenburg), der von seiner Züchterin Merle Weber vorgestellt wurde, zeigte sich heute nicht so souverän, wie die Tage zuvor. Auch ihm unterlief ein Springfehler, so dass er mit der Gesamtnote von 7,0 10. wurde.

Auf Platz 13 kam Lolypop ZV WE (v. Best Boy-Cordanos V, Z.u.Bes. Anja u. Lukas Vahrmann, Meppen) mit Alina Christin Gutt, sie erhielten die Gesamtnote 6,0, nachdem ihnen zwei Springfehler unterlaufen waren.

Kastanienhof Kaa (v. Kent Nagano WE-FS Don't Worry, Z. Gestüt Kastanienhof, Sage-Haast, Bes. Greta Funke-Lighart) und Mirja Aenne Gilster kamen auf Platz 15 (WN 5,9), dem ebenso zwei Fehler unterliefen.

FOTO: High Class (M. Oellrich-Overesch)

07.09.2025

Al Shira'aa Bundeschampionate 2025 - vierjährige Stuten und Wallache-Finale

Al Shira'aa Bundeschampionate 2025 - vierjährige Stuten und Wallache-Finale

Al Shira’aa Bundeschampionate 2025

Vierjährige Stuten und Wallache

Golden Candy WE belegt Platz sechs im Finale

Am Sonntag-Morgen fand das Finale der vierjährigen Stuten und Wallache statt. Ins Finale hatte es Golden Candy WE (v. Neverland WE-Golden Dasher, Z. ZG Reuter, Hude) unter Larissa Hoffmeyer geschafft.

Sie erhielt heute die Gesamtnote 8,0 und belegte damit Platz sechs.

FOTO: Golden Candy WE (M. Oellrich-Overesch)

07.09.2025

Al Shira'aa Bundeschampionate 2025 - sechsjährige Dressurponys-Finale

Al Shira'aa Bundeschampionate 2025 - sechsjährige Dressurponys-Finale

Al Shira’aa Bundeschampionate 2025

Sechsjährige Dressurponys - Finale

Darboven K WE ist Bundeschampion!

Darboven K WE (v. Dallmay K-FS Champion de Luxe, Z. Hermann Koopmeiners, Cappeln, Bes. Stald Magic Aps, Mia Lee, Dänemark), vorgestellt von Filippa Jager Jensen, wurde heute klarer Bundeschampion der sechsjährigen Dressurponys mit der 8,46.

Dauphin K WE (v. Dallmayr K-Olivier K WE, Z. Hermann Koopmeiners, Cappeln, Bes. Silke Rieke-Honermeier) unter dem Sattel von Lilli von Helldorff zeigte ebenfalls eine tolle Leistung und wurde Vierter (GN 8,16).

FOTO: Darboven K WE mit seinem Züchter Hermann Koopmeiners (M. Oellrich-Overesch)

06.09.2025

Al Shira'aa Bundeschampionate 2025 - dreijährige Hengste-Finale

Al Shira'aa Bundeschampionate 2025 - dreijährige Hengste-Finale

Al Shira’aa Bundeschampionate 2025

Dreijährige Hengste - Finale

Dream Day vom Klosterbach WE wird Achter im Finale

Samstag-Nachmittag das Finale der dreijährigen Hengste statt. Dream Day vom Klosterbach WE (v. Weidners Dream Date-Del Estero AT, Z.u.Bes. Laura-Patricia Muncz, Stuhr), den seine Züchterin und Besitzerin vorstellte, erhielt die Gesamtnote von 7,4 und wurde damit Achter. Leider behagte ihm die Atmosphäre nicht und er verspannte sich leider ein wenig.

FOTO: Dream Day vom Klosterbach WE (M. Oellrich-Overesch)

06.09.2025

Al Shira'aa Bundeschampionate 2025 - Vielseitigkeitsponys-Springen

Al Shira'aa Bundeschampionate 2025 - Vielseitigkeitsponys-Springen

Al Shira’aa Bundeschampionate 2025

Vielseitigkeitsponys - Springen

Am Samstag-Morgen fand die Teilprüfung Springen für die Vielseitigkeitsponys statt.

Relax ZV WE (v. Rob Roy van het Klavertje-Manchester, Z. Anja u. Lukas Vahrmann, Meppen, Ponyzucht Hollenbach GmbH) wurde von Hannah Weinkopf vorgestellt, erhielt die WN 7,8 und liegt damit auf Platz drei.

Prima Rubina K (v. Grand Royale-Constantin, Z.u.Bes. Friedrich Kuhlmann, Neuenkirchen-Vörden,) und Franziska Pahlke kamen auf einen guten Platz fünf (WN 7,6).

FOTO: Relax ZV WE (M. Oellrich-Overesch)

06.09.2025

Al Shira'aa Bundeschampionate 2025 - Tierschutzpreis

Al Shira'aa Bundeschampionate 2025 - Tierschutzpreis

Al Shira’aa Bundeschampionate 2025

Tierschutzpreis für Hanna Richter

Im Rahmen des Finales der dreijährigen Stuten und Wallache wurde Hanna Richter mit dem Tierschutzpreis ausgezeichnet!

FOTO: Hanna Richter und California WE (M. Oellrich-Overesch)

06.09.2025

Al Shira'aa Bundeschampionate 2025 - dreijährige Stuten und Wallache

Al Shira'aa Bundeschampionate 2025 - dreijährige Stuten und Wallache

Al Shira’aa Bundeschampionate 2025

Dreijährige Stuten und Wallache

Nick JFK und California WE belegen die Plätze sechs und sieben

Am Samstag-Morgen fand das Finale der dreijährigen Stuten und Wallache statt.

Im Finale belegte Nick JGF (v. Neverland WE- Golden State, Z., Bes. und Reiterin Jantje Gerdes-Fürup, Westerstede), den seine Besitzerin vorstellte, die Gesamtnote 7,9 und kam damit auf Platz sechs.

Ebenfalls im Finale startete auch California WE (v. Kent Nagano WE-Carlson, Z. Carsten Egbert, Melle, Bes. Laura Quint Dressage BV) mit Hanna Richter, sie wurde (wie in der Qualifikation) mit 7,7 beurteilt und belegte Platz sieben.

FOTO: Nick JGF (M. Oellrich-Overesch)

06.09.2025

Al Shira'aa Bundeschampionate 2025 - fünfjährige Dressurponys-kleines Finale

Al Shira'aa Bundeschampionate 2025 - fünfjährige Dressurponys-kleines Finale

Al Shira’aa Bundeschampionate 2025

Fünfjährige Dressurponys – kleines Finale

Gold Design hat es geschafft!

Am Samstag-Morgen lief das kleine Finale der fünfjährigen Dressurponys. Die besten vier Ponys qualifizieren sich für das „große“ Finale – auch Gold Design gehört dazu!

Gold Design (v. Golden Grey-Cartier Deluxe, Z. Patrischa Schulte, Warendorf, Bes. Passion Pony GmbH und Gestüt Kastanienhof, Sage-Haast), geritten von Lilly Kasselmann, kam mit der Wertnote 8,08 auf Platz vier und kann damit am „großen“ Finale teilnehmen.

15 Ponys waren heute am Start.

Das Finale findet Sonntag-Morgen um 08.00 Uhr statt, zeitgleich mit dem Finale der fünfjährigen Springponys

FOTO: Gold Design (M. Hollmann)

06.09.2025