Bezirksversammlung Südoldenburg 2025
Wie auf den anderen Bezirksversammlungen wurde auch in Südoldenburg am gestrigen Mittwoch-Abend die Tagesordnung abgearbeitet. Dazu gehörten die Tagesordnungspunkte Begrüßung, Jahresbericht 2024, Ehrungen der langjährigen Mitglieder und die Ehrungen erfolgreicher Züchter. Unter dem Punkte "Verschiedenes" wurde seitens der Zuchtleiterin an die Züchter appelliert, mit Vernunft Creme-Allel-tragende bzw. Silver-Allel-tragende Ponys anzupaaren. Auch auf das "Gait-Gen" wurde eingegangen mit dem klaren Statement, dass die Gangart Tölt beim Isländer erwünscht, beim Reitpony eher nicht erwünscht ist - Tölt aber definitiv nicht tierschutzrelevant ist und in der Geschichte des Reitponys die Gait-Gen-Träger der Rasse insgesamt eher Nutzen als Schaden gebracht haben. Auch weitere Themen wurden diskutiert.
Die Tagesordnung in Südoldenburg umfasste zusätzlich die Wahl einer/s Delegierten und die Wahl einer/r Bezirksvorsitzenden, da der bisherige Bezirksvorsitzende Hubertus Krieger in den geschäftsführenden Vorstand gewählt worden war.
Als neuer Delegierter wurde Norbert Büschhoff gewählt, als neue Bezirksvorsitzende konnte Sara Stern die Stimmen der Mitglieder auf sich vereinen.
FOTO: Die Südoldenburger Delegierten (v.l.): Lukas Fischer, Hildegard Ellers, Sara Stern und Norbert Büscherhoff mit ihrem ehemaligen Bezirksvorsitzenden Hubertus Krieger - Thomas Evers fehlte leider krankheitsbedingt (M. Oellrich-Overesch)