Körungen in Österreich
Körungen in Österreich
In Österreich fanden in Stadl Paura verschiedenen Körungen mit Weser-Ems-Beteiligung statt.
Bereits am 07. Februar wurde Cayuga San WE (v. Cocktailzauber-Famos WE, Z. Jürgen und Sonja Sander, Varel) der österreichischen Reitpony-Körkommission vorgestellt. Er konnte auf ganzer Linie überzeugen und wurde gekört sowie mit dem Prämientitel ausgezeichnet.
In Weser-Ems durchlief Cayuga San WE bereits eine beeindruckende Karriere. Der 2015 geborene Braunisabell-Hengst wurde 2017 in Vechta gekört, legte seinen 30-Tage-Test 2019 in Neustadt/Dosse mit dem Ergebnis von 8,23 ab, qualifizierte sich 2020 zum Bundeschampionat der fünfjährigen Dressurponys und kann mit Platzierungen in Dressurpferdeprüfungen der Kl. A. aufwarten. Auf der Bundeshengstschau in Berlin erhielt er die Auszeichnung mit der Bundesprämie.
Fünf gekörte Hengste gehen auf sein züchterisches Konto, darunter der letztjährige Prämienhengstanwärter Cayuga Dance. Im letzten Jahr konnte Cayuga San WE zudem drei Stuten für den Brillantring auf der Weser-Ems-Elitestutenschau stellen: St.Pr.A. ZGM Grace WE, St.Pr.A. Glückfee San WE sowie die Siegerstute St.Pr.A. Gryffindors Delacour WE.
Am 01. März zog der Shetland-Hengst < 87 cm Ales (v. Amaretto RH-Amigo v.d. Geest, Z. Tekla Gerken, Eversmeer) nach. Er wurde für die österreichische Shetlandpony-Zucht gekört und ebenfalls mit dem Prämientitel ausgezeichnet.
Ales durchlief 2020 die Nachkörung des Pferdestammbuchs mit positivem Körurteil, damals im Besitz von Claus Lammers, Wangerland, der ihn nach Österreich verkaufte, um ihm eine züchterische Chance zu geben. In Weser-Ems hat er bisher die mit der Fohlenprämie ausgezeichnete Lindenhus Lassie gebracht.
FOTO: Ales in Österreich (Fototeam.eu)