Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz

Aktuelles

EM-Gold für Weser-Ems-Ponys

EM-Gold für Weser-Ems-Ponys

EM-Gold für Weser-Ems-Ponys

Die deutsche Ponymannschaft gewinnt Gold bei der Europameisterschaft in Le Mans/FRA

Bei der gerade in Le Mans/FRA stattfindenden Europameisterschaft gewann die deutsche Mannschaft die Goldmedaille.

Zur Gold-Mannschaft gehören die beiden Weser-Ems Ponys Diamantini EA WE und Chilly Morning WE.

Diamantini EA WE (v. Diamond Touch-FS Pavarotti, Z. Elisabeth Ahn-Ballies, Grebin) wurde von Leni-Sophie Gosmann vorgestellt, die beiden erhielten die höchste Bewertung innerhalb der Mannschaft von 73,972 %. Nur ganz knapp dahinter absolvierten Chilly Morning WE (v. Calido-G-Sandro Ace, Z. Josef Wernke, Cloppenburg) und Madlin Tillmann die Aufgabe mit 73,343 %.

Die deutsche Mannschaft gewann Gold vor den Niederlanden und Groß Britannien.

FOTO: Diamantini EA WE mit Leni-Sophie Gosmann (foto-job)

01.08.2025

Stutenleistungsprüfung-Fahren 2025

Stutenleistungsprüfung-Fahren 2025

In der Landeslehrstätte in Vechta fand am 29.07.2025 die Stutenleistungsprüfung (Fahren) statt. In der Tabelle finden Sie die Ergebnisse.

FOTO: Die Siegerstute der Weser-Ems-Elitestutenschau 2021, St.Pr.St.Sweet Heart MW, erzielte die höchste Gesamtnote (M. Oellrich-Overesch)

29.07.2025

Hengstleistungsprüfung in Vechta

Hengstleistungsprüfung in Vechta

Am 29.07.2025 fand in der Landeslehrstätte in Vechta die Hengstleistungsprüfung (Fahren) statt. Vier Hengste stellten sich den Richterinnen Christine Carstens und Gabriela Foltin-Münke sowie Fremdfahrer Stefan Ostermann. Alle vier Hengste sind mit dem heutigen Tag Leistungshengste.

In der Tabelle finden Sie das Ergebnis.

FOTO: Matrix erzielte die höchste Gesamtnote (M. Oellrich-Overesch)

29.07.2025

Handorfer Haflinger-Tag 2025

Handorfer Haflinger-Tag 2025

Handorfer Haflinger-Tag 2025

Am 26. Juli fand in Münster-Handorf der Haflinger-Tag 2025 statt.

In diesem Rahmen wird auch immer eine Prämienschau der Besten „Grünes Band“ durchgeführt.

Siegerin und damit Trägerin des Grünen Bandes wurde St.Pr.A. Abba WE (v. Ad Blue-Negro, Z. Helmut Gerdes, Wittmund, Bes. Fiona Sanders, Edewecht).

St.Pr.A. Abba WE war im letzten Jahr auf der Weser-Ems-Elitestutenschau Siegerstute der Edelblut- und Haflingerstuten.

FOTO: St.Pr.A. Abba WE (privat)

27.07.2025

Deutsche Jugend-Meisterschaften der Ponyfahrer

Deutsche Jugend-Meisterschaften der Ponyfahrer

Engelmanns Maddy wird Deutsche Meisterin im Fahren!

Bei den an diesem Wochenende stattfindenden Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) in Schwaiganger gewann Engelmanns Maddy (v. Springwater Beaufort-Magnum Windstar, Z. Katja Engelmann, Friesoythe) im Zweispänner von Nele Engelmann die Goldmedaille in der Altersstufe U 18.

Engelmanns Maddy war 2021 Siegerstute der Dartmoorstuten auf der Bezirksstutenschau in Höven und wurde auf der Elitestutenschau in Hude-Wüsting mit der Staatsprämienanwartschaft ausgezeichnet. Nach einer erfolgreichen Stutenleistungsprüfung (8,78) und ihrem 2023 geborenen Stutfohlen ist sie Staatsprämien- und Leistungsstute – und nun auch noch Deutsche Meisterin!

In der Altersstufe U 25 fuhren Biskitt (v. Boss junior-Courage, Z. Laurenz kl. Lamping, Visbek) und Erik Wolters auf den Silberrang bei den Einspännern.

Platz vier ging in der Altersstufe U 25 bei den Zweispännern an Malte Reinhardt, der u.a. Tom (v. Timeless-Leonardo, Z. Arno Thomann, Bramsche) im Gespann hat.

FOTO: Deutsche Meisterin St.Pr./L.St. Engelmanns Maddy als Siegerstute in Höven (M. Oellrich-Overesch)

27.07.2025

Oldenburger Landeschampionat der vierjährigen Reitponys

Oldenburger Landeschampionat der vierjährigen Reitponys

Oldenburger Landeschampionat der vierjährigen Reitponys

Oldenburger Landeschampion wurde heute im Schlosspark zu RastedeCome Together WE (v. Cosmopolitan D – HET Golden Dream, Z. Simone Visser, Dentlein), der von Julia Ralinofsky vorgestellt wurde und die Gesamtnote 8,7 erhielt.

Als Vize-Landeschampion wurde Potts Dallpacino WE (v. Dallmayr K-Manchester United, Z. ZG Pottebaum, Belm-Icker) mit Wenke Kraus gefeiert, sie wurden mit der Gesamtnote von 8,4 beurteilt.

Die Bronzemedaille ging an Dallas County WE (v. D-Gold AT-FS Don’t Worry, Z. Helmut Eickhorst, Drebber), der von Franziska Mesink vorgestellt wurde (WN 8,1).

Den vierten Platz jeweils mit der Gesamtnote 7,8 im Finale teilten sich drei Ponys:

Die Stuten Golden Candy WE (v. Neverland WE-Golden Dasher, Z. ZG Reuter, Hude), sie wurde von Larissa Hoffmeyer geritten, und Please tell Rosie K WE (v. Dallmayr K-Constantin, Z. Friedrich Kuhlmann, Neuenkirchen-Vörden) unter Elisa Beckerr sowie der Hengst Kastanienhof Kingsland WE (v. Kent Nagano WE-FS Don’t Worry, Z. Gestüt Kastanienhof, Sage-Haast), er wurde von Hanna Richter vorgestellt.

FOTO: Landeschampion Come Together WE (M. Oellrich-Overesch)

27.07.2025

Oldenburger Landeschampionat der dreijähirgen Reitponys

Oldenburger Landeschampionat der dreijähirgen Reitponys

Oldenburger Landeschampionat der dreijährigen Reitponys

Damenpower bei den Dreijährigen

Bei den dreijährigen Reitponys hatten die Stuten klar die Nüstern vorn:

Landeschampioness wurde Damenbouquet K (v. Dallmayr K-Dimension AT, Z. Herrmann Koopmeiners, Cappeln), die von ihrer Besitzerin Linda Boller geritten wurde, die beiden erhielten die Gesamtnote 8,5.

Als Vize-Landeschampioness verließ Philenia W (v. Neverland WE-Hilkens Black Delight, Z. Beate Wedermann, Wangerland) den Rasteder Schlosspark. Sie ging unter dem Sattel von Louisa Wedermann und erhielt die Gesamtnote 8,3.

Bronze ging an den Wallach Nick JGF (v. Neverland WE-Golden State), der von seiner Züchterin und Besitzerin Jantje Gerdes-Fürup, Westerstede vorgestellt wurde.

An vierter Stelle rangierte sich California (v. Kent Nagano WE-Carlson, Z. Carsten Egbert, Melle) unter Hanna Richter (WN 7,7) ein.

Mit der Wertnote von 7,6 kamen zwei Ponys auf den sechsten Rang:

Der einzige Hengst im Finale, Dream Day vom Klosterbach (v. Weidners Dream Date-Del Estero AT), der von seiner Züchterin und Besitzerin Laura-Patricia Muncz geritten wurde, sowie der Wallach Nouveau Bonheur (v. Neverland WE-FS Champion de Luxe, Z. Jan Willem Burgwal, Holtland), der unter dem Sattel von Sarah Gerdes ging.

FOTO: Landeschampioness Damenbouquet K (M. Oellrich-Overesch)

27.07.2025

Al Shira'aa Bundeschampionate 2025

Al Shira'aa Bundeschampionate 2025

Im Anschluss an die Oldenburger Landeschampionate werden die folgenden Ponys zu den jeweiligen Bundeschampionaten seitens des Pferdestammbuchs Weser-Ems nominiert:

Ein Pony wird in Warendorf nicht starten, so dass die erste Reservistin, Dream to be a Queen, bereits fest nominiert wird. Sollten weitere Ponys nicht starten, bitte umgehend in der Geschäftssstelle bzw. per mail (info@pferdestammbuch.com) melden, damit der nächste Reservist seine Chance bekommt.

FOTO: Der Bronzemedaillengewinner 2024, Netflix WE, ist gesetzt (M. Oellrich-Overesch)

27.07.2025

Hengst- und Stutenleistungsprüfung

Die Hengst- und Stutenleistungsprüfung Zuchtrichtung Fahren findet am 29. Juli 2025 ab 11.00 Uhr bei der Landeslehrstätte in Vechta statt. ( Heidewinkel 8, 49377 Vechta)

Download Katalog HLP/SLP Fahren 29. Juli 2025

22.07.2025

Deutsche Meisterschaften der Ponyfahrer

Deutsche Meisterschaften im Fahren 2025

Am 12./13. Juli 2025 fanden in Lauchheim-Hülen die Deutschen Meisterschaften der Ponyfahrer statt.

Weser-Ems-Ponys sorgten für viele Medaillen und gute Platzierungen.

Einspänner

Gold gab es bei den Einspännern für Edwin Kiefer. Er hatte Dream Colour (v. FS Don’t Worry-Danilo, Z. Philipp Bertels, Hörstel) an den Leinen.

Auf den vierten Platz fuhr Tobias Bücker mit Double Dream (v. Dornik-Constantin, Z. ZG Berndt, Martfeld)

Zweispänner

Weser-Ems-Ponys auf den Plätzen 1 bis 6!

Die Goldmedaille erfuhr sich Tim Schäferhoff, der Mary Lee (v. Black Boy-Hennes) im Zweispänner fährt.

Silber gab es für Brown Champion (v. Black Champion-Santiago, Z. Irmtraud Sudhop, Berne), der im Gespann von Carl Holzum geht.

Bronze erreichte Caspari M (v. Churchill E WE-Chirac, Z. Heinz Müller, Emstek), er geht an den Leinen von Birgit Kohlweiß.

Platz vier ging an Donchelli (v. Davenport II-No Limit, Z. Georg Selker, Neuenkirchen), er wird von Rene Jeurik gefahren.

Den fünften Platz erreichte Karlotta (v. Kennedy WE-Black Boy, Z. Irmtraud Sudhop, Berne) im Gespann von Sven Böcking.

An sechster Position in der Gesamtwertung rangierte sich Dutchman (v. Dance Star AT-Halifax, Z. Heinz-G. Heidrich, Geste) mit Martin Stübing ein.

Platz acht erreichten Douglas (v. Deep Red-Plaisir, Z. Sascha kl. Lamping, Visbek) und Clubman (v. Cooper County WE-Kaiserjäger xx, Z. Andreas Meyer, Pleech), sie werden von Steffen Abicht gefahren.

21.07.2025