Aktuelles
Bezirksstutenschau Timmel 2025
Bezirksstutenschau Timmel 2025
Deutsches Reitpony
Die größte Konkurrenz wurde bei den Deutschen Reitponys vorgestellt.
FOTO: Siegerstute Deutsches Reitpony: Roxette (M. Oellrich-Overesch)
Bezirksstutenschau Timmel 2025
Siegerstute Welsh A
FOTO: Mit der Siegerschärpe geschmückt wurde bei den Welsh A-Stuten Leybuchts Adele (M. Oellrich-Overesch)
Bezirksstutenschau Timmel 2025
New Forest
Bei den New Forests war die Konkurrenz klein, nur zwei Stuten wurden ausgestellt, daher gab es keine offizielle Siegerstute (Siegerstuten werden erst bei drei Konkurrentinnen herausgestellt) - mit der 1a-Prämie wurde Nordsterns Malou ausgezeichnet.
FOTO: Nordsterns Malou (M. Oellrich-Overesch)
Bezirksstutenschau Timmel 2025
Siegerstute Deutsches Classic-Pony
FOTO: Zur Siegerstute der Deutschen Classic-Stuten wurde Eichenwalls Gladys gekürt (M. Oellrich-Overesch)
Bezirksstutenschau Timmel 2025
Siegerstute Shetland < 87 cm
FOTO: Siegerstute bei den "kleinen" Shetlandstuten wurde Luisa von Warfen (M. Oellrich-Overesch)
Bezirksstutenschau Timmel 2025
Am 19.06.2025 fand in Timmel die diesjährig letzte Bezirksstutenschau des Bezirkes Ostfriesland statt. 59 Stuten wurden präsentiert.
Bei den Robustrassen werden in diesem Jahr die Prämien bereits auf den Bezirksstutenschauen vergeben, um ihnen die Möglichkeit zu bieten, an der Bundesschau der Robustrassen in Redefin, die zeitgleich mit unserer Elitestutenschau stattfindet, teilzunehmen.
Die Stuten, die jetzt bereits ihre Prämien erhalten haben, können aber trotzdem zur Elitestutenschau kommen, um sich dort der Auswahl der Siegerstute ihrer Rasse zu stellen.
Vielen Dank den Delegierten und hilfreichen Züchtern, die die Schau bestens vor- (und nach-) bereitet haben!
Fotos der Stuten erhalten Sie bei Mandy Hollmann (www.mandy-hollmann-photographie.de, bzw. mandyhollmann@yahoo.com).
In der Tabelle finden Sie die Ergebnisse.
FOTO: Siegerstute der Shetlandstuten wurde Hochtiedswalds Jumbee (M. Oellrich-Overesch)
Umfrage zum Impfmanagement in der Jungpferdezucht
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen meiner Bachelorarbeit an der HfWU Nürtingen-Geislingen untersuche ich das Impfmanagement in der Jungpferdezucht mit den Schwerpunkten Haltungsart, aktuelle Kosten und praktische Umsetzung.
Ziel der Studie ist es, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zu gewinnen, die mögliche Verhaltensänderungen im Zusammenhang mit Impfungen aufzeigen können
Umfragelink:
https://www.empirio.de/s/NhL=QGtFWd
Details zur Umfrage:
* Zielgruppe: Pferdezüchterinnen und Pferdezüchter
* Dauer: ca. 5–10 Minuten
* Anonymität: Alle Daten werden vollständig anonym erhoben und ausschließlich in aggregierter Form ausgewertet.
* Teilnahmeschluss: 21. Juli 2025
Warum teilnehmen?
Die Ergebnisse sollen einen Überblick über die gängige Impfpraxis liefern und dazu beitragen, diese zu optimieren und zugänglicher zu gestalten.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung:
lenze@stud.hfwu.de <mailto:lenze@stud.hfwu.de>
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Gemeinsam können wir einen Beitrag zu Tiergesundheit und Zuchtqualität leisten.
Mit freundlichen Grüßen
Eileen Lenz
Fohlenschau Sommertermine
Vom 26. Juni 2025 bis 18. Juli finden die Fohlenschauen des Pferdestammbuch Weser-Ems e.V. statt.
Die Kataloge werden wochenweise erstellt und hier veröffentlicht.
Katalog Fohlenschau Ovelgönne, Westerstede und Emstek (26. Juni und 28. Juni 2025)
Al Shira'aa Bundeschampionate 2025
Zu den diesjährigen Al Shira'aa-Bundeschampionaten konnten sich bisher die folgen Weser-Ems-Ponys qualifizieren:
FOTO: Blümchen WE auf dem Bundeschampionat 2024 (M. Oellrich-Overesch)