Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz

Aktuelles

Arnold Hannöver ist gestorben

Arnold Hannöver ist gestorben

Arnold Hannöver ist gestorben

In tiefer Trauer müssen wir Abschied von Arnold Hannöver nehmen. Er verstarb am 14. Juni 2024 im Alter von 65 Jahren in Folge seiner schweren Krankheit.

Anfang der 90er Jahre gehörte er zu den Angestellten des Pferdestammbuchs Weser-Ems, das damals noch in Oldenburg seine Geschäftsstelle mit Winfried Krüger als Zuchtleiter und Geschäftsführer führte. Neben dem Registrieren der Fohlen, Messen der Ponys, Ausstellen der Abstammungsnachweise, Organisation der verschiedenen Veranstaltungen sowie der allgemeinen Büroarbeit moderierte er den Schau-Abend "Faszination Ponys" in der Weser-Ems-Halle in Oldenburg. Zu dieser Zeit wurde auch die EDV eingeführt. 1995 erhielt Arnold Hannöver das Angebot vom bayerischen Verband, dort die Geschäftsführertätigkeit zu übernehmen, das er auch annahm. Nach einigen Jahren im fernen Bayern kehrt er dann jedoch zurück nach Garrel, um seine LVM-Versicherungs-Agentur aufzubauen. Den Ponys blieb er aber immer treu, so moderierte er unsere Elitestutenschauen und Körungen, war aber auch u.a. auf dem Oldenburger Landesturnier in Rastede stets als Ansager am Reitpony-/Reitpferdeviereck im Einsatz. Selbst züchterisch aktiv war er im Oldenburger Verband, bei dem er auch als Delegierter im Einsatz war.

Nach der Diagnose im letzten Jahr nahm er den Kampf gegen den Bauchspeicheldrüsenkrebs auf, er liebte das Leben und wollte nicht aufgeben. Leider hat er nun doch verloren.

Mit seiner Persönlichkeit, seinem Humor und seinem Fachwissen war er uns stets ein guter Freund und Begleiter, den wir nie vergessen werden.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.

Die Trauerfeier findet am Freitag, 21. Juni, in Garrel statt.

FOTO: Arnold Hannöver (M. Oellrich-Overesch)

18.06.2024

Ergebnis der Bezirksstutenschau in Höven

Ergebnis der Bezirksstutenschau in Höven

Die Bezirke Süd- und Nordoldenburg veranstalten ihre Bezirksstutenschau gemeinsam auf dem hervorragend geeigneten und vorbereiteten Platz des Reitvereins in Höven.

Fotos der Stuten erhalten Sie bei Mandy Hollmann (www.mandy-hollmann-photographie.de, bzw. mandyhollmann@yahoo.com).

In der Tabelle finden Sie die Ergebnisse der Schau vom 13.06.2024.

FOTO: Siegerstute der Deutschen Reitponys: Gryffindors Delacour (M. Oellrich-Overesch)

13.06.2024

Fohlenschauen Sommertermine 2024

Vom 27. Juni - 19. Juli finden die Fohlenschauen des Pferdestammbuch Weser-Ems statt.

Bitte beachten: Der Termin Wietmarschen muss aus organisatorischen Gründen nach Samern verlegt werden.

Download Katalog Fohlenschauen 2024

Zeitplan Fohlenschauen 2024

13.06.2024

Bezirksstutenschau in Wietmarschen

Am 20. Juni 2024 findet die diesjährige Bezirksstutenschau Grafschaft Bentheim, Emsland und Osnabrück ab 14.00 Uhr an der Reithalle in Wietmarschen (Lohnerbrucher Str. 1c, 49835 Wietmarschen) statt.

Download Katalog Bezirksstutenschau Grafschaft Bentheim, Emsland und Osnabrück

11.06.2024

Ergebnisse der Bezirksstutenschau in Timmel

Ergebnisse der Bezirksstutenschau in Timmel

Am Donnerstag, 06.07.2024, fand in Timmel die Bezirksstuenschau Ostfriesland statt. Neben der Stutbucheintragung ging es auch um die Rangierungen innerhalb der Rassen und um die Zulassung zur Weser-Ems-Elitestutenschau. In der Tabelle finden Sie die Ergebnisse.

Fotos der Stuten erhalten Sie bei Mandy Hollmann (www.mandy-hollmann-photographie.de, bzw. mandyhollmann@yahoo.com).

FOTO: Siegerstute der Shetlandstuten < 87 cm: Odette v.'t Kampje (M. Oellrich-Overesch)

07.06.2024

Bezirksstutenschau Nord- und Südoldenburg

Am 13. Juni 2024 findet die diesjährige Bezirksstutenschau Nord- und Südoldenburg ab 14.00 Uhr an der Reithalle in Höven (Hubertusweg 10, 26203 Wardenburg) statt.

Download Katalog Bezirksstutenschau Nord- und Südoldenburg

05.06.2024

3. Südoldenburger Jungzüchterwettbewerb

3. Südoldenburger Jungzüchterwettbewerb

Am Samstag, den 29. Juni 2024 findet im Rahmen der Fohlenregistrierung der 3. Südoldenburger Jungzüchterwettbewerb statt.

Die Organisatoren freuen sich über zahlreiche Anmeldungen.

Anmeldeschluss ist der 15. Juni 2024

Download Ausschreibung und Anmeldung 3. Südoldenburger Jungzüchterwettbewerb

04.06.2024

Ponyforum GmbH: 35.000,00¤ Spitzenpreis bei der Reitponyauktion

Die breit aufgestellte Reitponykollektion der Mai-Auktion generierte eine hohe Kundennachfrage. 90% der angebotenen Reitponys fanden zu einem Durchschnittspreis von 14.053,00€ einen neuen Besitzer. Viele Kunden nutzten das Angebot, die Ponys im Vermarktungszentrum der Ponyforum GmbH kennenzulernen und auszuprobieren.

Zur Preisspitze mit 35.000,00€ avancierte der achtjährige Wallach Mr. Riös von FS Mr. Right – Kaiserjaeger xx aus der hessischen Zucht von Hannah Neef aus Mörfelden-Walldorf. Der typvolle Falbe war mehrfacher Bundeschampionatsteilnehmer und ist erfolgreich bis zur Klasse L. Er wird zukünftig bei einer jungen talentierten Reiterin aus Nordrhein-Westfalen beheimatet sein und wird im Dressurviereck weiter vorgestellt.

29.000,00€ erzielte die neunjährige Fuchsstute Dora, abstammend von Donchester NRW – Reinlangst Cadeux. Die bis zur FEI Klasse erfolgreiche Stute stammt aus der Baden Württembergischen Zucht von Rudi Brügge und wird nun in Luxemburg bei einer erfolgreichen Ponydressurreiterin beheimatet sein.

Für 21.000,00€ wechselte die Falbstute D-Beauty in österreichischen Besitz.
Die sechsjährige Staatprämienstute von D-Power AT – Genesis aus der westfälischen Zucht von Anette Börger in Gescher ist eine Schwester zum Siegerhengst Dating AT NRW, sie soll nun zur FEI Reife gefördert werden.

Mit einem Gardemaß von 1,59m stand der Reitponywallach Dragons Delight in der Kollektion. Der fünfjährige Rappfalbe von Kastanienhof Donnertrommler – Voyage wurde gezogen von Sabrina Kalitzki aus dem Zuchtgebiet Hannover. Das XL Pony wurde für 17.000,00€ an eine Familie nach Rheinland Pfalz verkauft. Eine weitere Tochter des Kastanienhof Donnertrommler stand mit der fünfjährigen Donna Wetter im Auktionslot. Die rittige Weser Emser Falbstute (Züchter: ZG Neugebaur aus Bremen) stammt aus einer Mutter von Domino Dancing und wurde für 16.000,00€ an eine erwachsene Reiterin aus dem Rheinlandverkauft.

Bei der Ponyforum GmbH wird im Juni wieder eine Youngsterauktion stattfinden, hierfür können noch rohe Ponys angemeldet werden. Zusätzlich findet wieder einer Online Fohlenauktion statt, die Auswahltermine finden Anfang Juni statt.

Foto: Preisspitze „Mr. Riös“

04.06.2024

Geschäftsstelle

Am Freitag, 31. Mai 2024 ist die Geschäftsstelle nicht besetzt.

Wir bitten um Verständnis.

30.05.2024