Aktuelles
Darboven K WE gewinnt die Bronzemedaille bei den vierjährigen Hengsten
Darboven K WE (v. Dallmayr K-FS Champion de Luxe, Z. Hermann Koopmeiners, Cappeln) und Wenke Kraus gewannen heute im Finale der vierjährigen Hengste die Bronzemedaille.Die Richter waren von seinem energischen, losgelassenen und elastischen Trab (8,5) begeistert, sie lobten seinen ausbalancierten Galopp (8,5) und seinen fleißigen Schritt (8,5). Die Fremdreiterin hatte ein sehr angenehmes Gefühl auf ihm, daher gab es auch in der Rittigkeit die 8,5 für ihn. die 8,5 für sein Gebäude vervollständigte seine Notenreihe, so dass es auch im Gesamtergebnis die 8,5 wurde.
Dicht auf folgte New Berlin E WE (v. FS Numero Uno-Cyriac WE, Z. u.Bes. Emma bzw. Hildegard Ellers, Emstek) und Linda Boller auf dem vierten Platz (WN 8,4).die Richter waren von seinem bergauf gesprungenen Galopp sehr angetan (8,5), für den Trab bekam er ein "fast gut" (7,5). Ins Schwärmen gerieten bei seinem sehr gleichmäßigen Schritt, den sie als "Highlight" bezeichneten (9,0). Die Fremdreiterin bestätigte den Eindruck in der Rittigkeit, beschrieben wurde er als patentes, sitzbequemes Pony (8,5). Die 8,5 erhielt er auch im Exterieur, u.a. für seine Abgedrehtheit und großen Linien. In der Gesamtnote wurde es die 8,4 - und damit Paltz vier im starkbesetzten Finale.
Aufgrund einer leichten Lahmheit konnte Ganymed W WE (v. Glück Auf-Can Dance, Z. Elisabeth Wallschlag, Saterland, Bes. und Reiterin Ann-Cathrin Rieg) leider am heutigen Finale nicht teilnehmen. Ebenfalls Nicht-Teilnehmer war Gold Garant.
Bundeschampion wurde unangefochten Darf ich bitten, vor Chocoversum und Darboven K WE.
FOTO: Darboven K WE und Wenke Kraus (M. Oellrich-Overesch)
Goldmedaille für Highlight's Daily Joy WE
Die Goldmedaille gab es heute erneut für die Bundeschampioness des letzten Jahres und Siegerstute der Weser-Ems-Elitestutenschau Highlight's Daily Joy WE (v. Dallmayr K-Manchester United, Z. ZG Pottebaum, Belm-Icker, Bes. Lina Fischer und Sabine Sauerwald) und Tanja Fischer, Zur Qualifiaktionsprüfung konnten sie sich sogar noch um 0,1 Punkt steigern und erhielten die 8,6.
FOTO: Highlight's Daily Joy WE und Tanja Fischer (M. Oellrich-Overesch)
Silber für For You bei den fünfjährigen Springponys!
Im Finale lobten die Richter For You (v. For Christmas-Co-Pitou, Z. Paul-Josef Gerhards, Jülich, Bes. Helga Brundiers, Löningen), die von Mia Stratemeier geritten wurde, ihre harmonische und rhythmische Vorstellung mit "wie an einer Schnur gezogen". Ohen Fehler bzw. Abzüge wurde es die Endnote von 8,5 und damit die Silbermedaille!
Bei Nevtana G (v. Del Piero-Carlson, Z.u.Bes. Frank Georgi, Wallenhorst) mit Franziska Pahlke fiel leider eine Stange, so dass in der Endabrechnung "nur" die 7,4 blieb. Haylo (v. Halifax-Durello, Z. Familie Dierkes, Gehrde, Bes. Teresa Ahaus), die ebenfalls von Franziska Pahlke geritten wurde, kam als erstes Pony im Parcours mit diesem nicht ganz so gut zurecht, es fielen ein paar Stangen, so dass sie ohne Wertung blieb.
FOTO: For You und Mia Stratemeier (M. Oellrich-Overesch)
Bronzemedaille für Double Cream WE bei den fünfjährigen Dressurponys
Double Cream WE (v. Double Diamond-Choco Cracker, Z. ZG Eva u. Axel Hartmann, Schortens, Bes. Jörg Noormann) gewann heute Morgen mit seiner Reiterin Maike Noormann die Bronzemedaille bei den fünfjährigen Dressurponys. Schon in der Finalqualifikation zeigten sie eine gute Leistung (8,4), diese konnten sie heute wiederholen, bekamen die 8,2 und gewannen damit die Bronzemedaille.
Übers kleine Finale hatte es auch Don Papa WE (Kastanienhof Donnertrommler-Can Dance, Z. Tilmann Lange, Wangerland, Bes. Gestüt Kastanienhof, Sage-Haast) mit Jannie-Lizara Brüning ins große Finale geschafft, allerdings lief es heute Morgen noch nicht ganz rund und sie verließen das Viereck ohne Wertung.
FOTO: Double Cream WE mit Maike Noormann (M. Oellrich-Overesch)
HKM-Bundeschampionate der sechsjährigen Springponys
Im Finale der sechsjährigen Springponys absolvierten Hulapalu ZV WE (v. Hurrikas Heros-Manchester, Z. Anja u. Lukas Vahrmann, Meppen, Bes. Lukas Vahrmann, Meppen) und Jeremy Hein sowie Del Janna (v. Del Piero-Kennedy WE, Z. Jasmin Brockmann, Lengede, Bes. Johanna Lüffe-Baak) mit Johanna Lüffe-Baak eine erste "gute" Runde. Für Hulapalu ZV WE zückten die Richter eine 8,4 und lobten seinen guten Galopp, das kraftbßvolle Springen und seine schnellen Reflexe, so war er für den 2. Umlauf qualifiziert. Del Janna schaffte eine 8,1 und das Lob der Richter für ihre positive Einstellung, nur kanpp (0,2 Punkte) verfehlte sie die 2. Runde.
Im 2. Umlauf ging es für Hulapalu ZV WE zunächst gut los, leider fiel eine Stange, so dass von seinem Ergebnis von 8,0 eine halbe Note abgezogen werden musste.
In der Endabrechnung wurde es damit Platz 6 für Hulapalu ZV WE und Platz 8 für Del Janna.
FOTO: Hulapalu ZV WE und Jeremy Hein (M. Oellrich-Overesch)
Finale-Vielseitigkeitsponys
Nur haarscharf verpassten Quatman's Boy B (v. Quatman-Caliostro, Z.u.Bes. Wilhelm u. Helga Brundiers, Löningen) und Anna Katharina Thomasmeyer eine Medaille im heutigen Finale der Vielseitigkeitsponys. Mit der tollen Note von 8,5 in der Geländeprüfung fehlten den beiden gerade mal 0,2 Punkte an der Bronzemedaille. Sie erreichten ein Gesamtergebnis von 35,00 Punkten (und damit Platz vier), für 35,2 gab es Bronze.
Ebenfalls eine großartige Runde lieferten Bin Quietschbunt…Na und EA WE (v. Black Eyed Peas-FS Pavarotti, Z. u. Bes. Elisabeth Ahn-Ballies, Grebin) und Josefa Sommer ab, sie bekamen die 8,2 für ihre Runde im Gelände, das Endergebnis belief sich auf 34,25 - und damit ein toller Platz 5.
FOTO: Quatman's Boy B und Anna Katharina Thomasmeyer (M. Oellrich-Overesch)
HKM-Bundeschampionat der dreijährigen Reitponys - Finale
Kastanienhof Roxette ist Bundeschampioness der dreijärhigen Reitponys!
Didgeridoo NE WE gewinnt die Bronzemedaille
Mit zwei Medaillen kehrt Hanna Richter mit Kastanienhof Roxette und Digeridoo NE WE nach Hause zurück.
Mit einer ungemein harmonischen Vorstellung übernahmen Kastanienhof Roxette (v. Crown Notting Hill-Cockney Cracker WE, Z.u.Bes. Gestüt Kastanienhof, Sage-Haast) und Hanna Richter die Führung im Finale. Sie erhielten die Gesamtnote 8,5. St.Pr.A. Kastanienhof Roxette WE war zuvor Siegerin der SLP in Vechta geworden, zudem wurde sie als 2. Reservesiegerstute auf der Weser-Ems-Elitestutenschau gefeiert.
Mit ihrem zweiten Pony in dieser Prüfung, Didgeridoo NE WE (v. Kastanienhof Donnertrommler-Davenport II, Z. Nadine Elias, Löningen, Bes. Svenja Richter), knüpfte Hanna Richter an die Leistungen an, erhielt die Gesamtnote von 8,2 und belegte damit den dritten Platz - Bronzemedaille!
FOTO: Kastanienhof Roxette mit Hanna Richter (M. Oellrich-Overesch)
HKM-Bundeschampionat der Vielseitigkeitsponys
Im heute Morgen stattgefundenen Springen hatten unsere Ponys nicht so ganz das Glück auf ihrer Seite. Quatman's Boy B (v. Quatman-Caliostro, Z.u.Bes. Wilhelm u. Helga Brundiers, Löningen) mit Anna Katharina Thomasmeyer unterlief ein Springfehler, so dass die Endnote von 6,8 in die Wertung eingeht (Platz 6). Bei Bin Quietschbunt…Na und EA WE (v. Black Eyed Peas-FS Pavarotti, Z. u. Bes. Elisabeth Ahn-Ballies, Grebin) und Josefa Sommer fielen sogar zweimal die Stangen, die Endnote belief sich damit "nur" noch auf 5,9 (Platz 8). Heute Abend gehen die beiden ihre Dressurprüfungen, morgen geht es ins Gelände.
FOTO: Bin Quietschbunt…Na und EA WE und Josefa Sommer (M. Oellrich-Overesch)
HKM-Bundeschampionat der sechsjährigen Springponys
HKM-Bundeschampionat der sechsjährigen Springponys
Im Finale der sechsjährigen Springponys stehen Hulapalu ZV WE (v. Hurrikas Heros-Manchester, Z. Anja u. Lukas Vahrmann, Meppen, Bes. Lukas Vahrmann, Meppen) und Jeremy Hein. Sie kamen heute mit der Wertnogtte 7,8 auf den 11. Platz. Platz 12 (und damit ebenfalls das Finale) erreichte Del Janna (v. Del Piero-Kennedy WE, Z. Jasmin Brockmann, Lengede, Bes. Johanna Lüffe-Baak) mit Johanna Lüffe-Baak, sie bekamen die Wertnote 7,7.
FOTO: Hulapalu ZV WE mit Jeremy Hein (M. Oellrich-Overesch)
HKM-Bundeschampionat der fünfjährigen Dressurponys
Ergebnis des Kleinen Finals bei den fünfjährigen Dressurponys
Sieger im kleinen Finale wurde heute Morgen Don Papa WE (Kastanienhof Donnertrommler-Can Dance, Z. Tilmann Lange, Wangerland, Bes. Gestüt Kastanienhof, Sage-Haast) mit Jannie-Lizara Brüning, sie erhielten die Wertnote 7,8 und nehmen damit am Finale teil!
Nicht ganz geschafft hat es Melody S (v. The Braes My Mobility-Rosario, Z. Bernd Stratmann, Belm, Bes. Louisa und Caroline Stratmann) mit Louisa Stratmann, sie bekamen die Wertnote 7,1 und wurden Neunte.
FOTO: Don Papa WE mitJannie-Lizara Brünin (M. Oellrich-Overesch)