Aktuelles
Süddeutsche Körung in Alsfeld
Süddeutsche Körung
Auf der süddeutschen Körung am 11./12. März 2023 in Alsfeld wurde auch der Weser-Ems-Reitpony-Hengst Nature One (v. Crown Notting Hill-Carlson, Z. Carsten Egbert, Melle) gekört.
Neverland WE stellte den Siegerhengst der Sportponys, Schultze’s Never Enough.
Ponyforum GmbH: Nächste Youngsterauktion im April
Die letzte Youngsterauktion im Februar erzielte mit einer Verkaufsquote von 95,5% und einem Durchschnittspreis von 10.290,00€ ein sensationelles Ergebnis und sollte allen Züchtern Anlass für optimistische Zukunftsperspektiven im Bereich der Vermarktung geben!
Für die nächste Youngsterauktion im April werden nun wieder verkäufliche rohe Reitponys der Geburtsjahrgänge 2019 und 2020 gesucht. Die Ponys werden Anfang April im Vermarktungszentrum der Ponyforum GmbH zu züchterfreundlichen Konditionen eingestallt und verbleiben dort bis zum Verkauf. Die Ponys sollten halfterführig und zahm sein, sie müssen auf keinen Fall weiter ausgebildet sein! Ponys mit Springabstammung sollten altersentsprechende Routine im Freispringen vorweisen können.
Über die Homepage der Ponyforum GmbH können verkäufliche Youngster direkt angemeldet werden: ZUR ANMELDUNG
Alle Fragen zur Veranstaltung, zum genauen Anforderungsprofil an die Ponys usw. beantwortet das Verkaufs-Team der Ponyforum GmbH gerne, bitte wenden Sie sich an
Verena Prior, Tel. + 49 173 2786 578 oder Email v.prior@ponyforum-online.de.
FEI - Messtermin
Im April 2023 wird noch ein FEI - Messtermin angeboten:
Termin: 22. April 2023 in Warendorf
Anmeldungen bitte über Nennung-Online (Neon).
Umsetzung der Shetlandponys mit tiger-farbenen Vorfahren
Umsetzung der Shetlandponys mit tiger-farbenen Vorfahren
Gemäß den Vorgaben des Ursprungs-Zuchtbuches (UZB) des Shetlandponys und des Beschlusses des Rasseparlamentes/Rassebeirates Shetland Pony, Dt. Part-Bred Shetland Pony und Dt. Classic Pony am 16. November 2022 wurden am 24.03.2023 die aktiven Zuchtponys, die in ihrem Pedigree tiger-farbene Vorfahren aufweisen, in unserer Datenbank in das Zuchtbuch der Rasse Deutsches Part-Bred Shetland Pony umgetragen.
Aus diesem Grunde wurde die Rassebezeichnung von „Shetland Pony“ zu „Deutsches Part-Bred Shetland Pony“ geändert.
Ebenfalls geändert wurden die Eintragungen dieser Zuchtponys in den Zuchtbüchern – damit gehören ihre Nachkommen dem Deutschen Partbred Shetland Pony an und sie unterliegen dem Zuchtprogramm dieser Rasse (dieses ist unter upload/besondere_bestimmungen/Deutsches_Partbred-Shetland_Pony-WE.pdf) auf unserer Internet-Seite zu finden.
FOTO: Auch die Siegerstute der Elitestutenschau 2013 St.Pr.A. Likedeelers Madonna gehört zu den "Umsortierten" und wird nun die Deutsche Partbred Shetlandponyzucht bereichern (M. Oellrich-Overesch)
Offener Freispringwettbewerb der Springponyhengste am 22.04.2023 in Wickrath
Am 22.April 2023 findet ein offener Freispringwettbewerb der Springponyhengste in Wickrath statt.
RTL-Beitrag zur Nachkörung
Der RTL-Beitrag zu unserer Nachkörung, bei der Mini-Esel Hickory Hills Mini Cooper die "Hauptrolle" spielt, wird am Mittwoch, 08.03.2023, um 18.00 Uhr bei RTL regional gesendet.
FOTO: Hickory Hills Mini Cooper (M. Oellrich-Overesch)
Ergebnis der Weser-Ems-Anerkennung 2023
Ebenfalls am 25.02.2023 fand auch die Anerkennung von bereits bei anderen Verbänden gekörter Hengste statt. In der Tabelle finden Sie die Ergebnisse.
Ergebnis der Weser-Ems-Prämierung 2023
Zuchtbewährte Hengste können mit entsprechender Eigenleistung und aktuellem Erscheinungsbild sowie positiver Nachzuchtbewertung in die Prämienklasse I eingestuft werden. Dieses gelang in diesem Jahr 15 Hengsten. In der Tabelle finden Sie die Ergebnisse.
Ergebnis der Weser-Ems-Nachkörung 2023
Am Samstag, 25.02.2023, fand in Vechta die Weser-Ems-Nachkörung statt. Als Kandidat war auch erstmals ein Mini-Esel mit dabei, der das postive Körurteil erhalten konnte. Er wurde zum Fernsehstar, RTL-Nord war vor Ort, um ihn zu begleiten. Der Beitrag wird auf RTL regional Niedersachsen/Bremen zu sehen sein, der Termin steht allerdings noch nicht fest. In der Tabelle finden Sie alle Ergebnisse.
FOTO: Miniatur-Esel Hickory Hills Mini Cooper (M.Oellrich-Overesch)
Hengsttag des Pferdestammbuch Weser-Ems am 25. Februar 2023
Einladung zum Hengsttag des Pferdestammbuch Weser-Ems am 25. Februar 2023
Zeitplan:
Nachkörung
09.30 Uhr Pflastermusterung
ca. 10.15 Uhr Freilaufen (Kat.-Nr. 1 - 7)
ca. 10.40 Uhr Freispringen (Kat.-Nr. 8 - 16)
ca. 11.40 Uhr Dreiecksbahn Teil 1 (Kat.-Nr. 1 - 7)
ca. 12.00 Uhr Dreiecksbahn Teil 2 (Kat.-Nr. 8 - 16)
Anerkennung
12.30 Uhr Dreiecksbahn
13.00 Uhr Mittagspause
Hengstprämierung
14.00 Uhr Dreiecksbahn
anschl. Hengstschau
Bitte die umliegenden Parkmöglichkeiten (z.B. Marienhain -Landwehrstr.) nutzen.
Die Parkplätze direkt am Pferdezentrum müssen für die Aussteller freigehalten werden.
Der Eintritt ist frei!
Kataloge können für 3 € an der Meldestelle erworben werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!!
Als einer der Höhepunkte der Hengstschau:
Bundeschampion und Bundessieger Neverland WE wird von Sophie Duen vorgestellt.
(Foto: Mareile Oellrich-Overesch)