Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz

Aktuelles

Fohlenschau in Leybuchtpolder

Fohlenschau in Leybuchtpolder

Am 11.07.2025 fand unsere Fohlenschau in Leybuchtpolder auf dem Welsh A-Gestüt Leybucht der Familie Siemers statt. Wie gewohnt war der Platz sehr gut vorbereitet, in der familiären Atmosphäre fühlten sich alle wohl.

In der Tabelle finden Sie die prämierten Fohlen.

Fotos der Fohlen erhalten Sie bei Mandy Hollmann (www.mandy-hollmann-photographie.de, bzw. mandyhollmann@yahoo.com).

12.07.2025

Fohlenschauen Badbergen und Sage-Haast

Am Dienstag, 15. Juli 2025 findet ab 10.30 Uhr die Fohlenschau bei der Familie Müller in Badbergen statt.

Die Fohlenschau bei Familie Coldewey in Sage-Haast beginnt am Freitag, 18. Juli 2025 um 14.00 Uhr.

Download Katalog Fohlenschau Badbergen und Sage-Haast.

10.07.2025

Einladung zum 1. Beach-Fußballturnier im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta!

Der Oldenburger Verband lädt herzlich ein zum1. Beach-FußballturnieramFreitag, den 08. August 2025, im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta – ein sportlicher Sommerabend mit jeder Menge Spaß, Party und spannenden Preisen!

Jetzt Teams anmelden!

Eine Mannschaft besteht aus5 Spielern inkl. TorwartAuswechselspieler sind ausdrücklich empfohlen!Gespielt wird im Modus"Jeder gegen jeden", ein Spiel dauert10 Minuten(Halbzeitpause nach 5 Minuten). Für Stimmung sorgenein DJ, kühle Getränke und leckere Speisen– wir feiern den Sommer!

Das Beste:

DieTop 4 Mannschaftenspielen amSamstag, 09.08.2025im Rahmenprogramm derAuktionsfohlen-Präsentation und Auktionum den Finalsieg – vor großem Publikum!

Preise & Highlights:
1. Platz: Gutschein im Wert von1.000 €auf den Kauf eines Fohlens bei der August-Auktion
2. Platz: Gutschein über500 €auf den Kauf eines Fohlens bei der August-Auktion

3. Platz: Gutschein über250 €auf den Kauf eines Fohlens bei der August-Auktion

Die Top 4 Teams erhalten je einen VIP-Tisch bei der Auktion

Die Mannschaft mit den meisten Fans wird mit einem Sonderehrenpreis ausgezeichnet
Weitere attraktive Sachpreise warten auf euch!

Startgebühr: 50 € pro Mannschaft
Anmeldung über folgenden Link: https://form.jotform.com/251762384606360

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – schnell sein lohnt sich!

Seid dabei, wenn es heißt: Sand, Tore, Stimmung und Pferde – ein Sommerabend der besonderen Art!

10.07.2025

Freizeitpferdechampionat 2025 mit zusätzlicher Wertung für das beste Schulpferd/-pony

Das Bundesweite Championat des Freizeitpferdes/-ponys – bekannt als „Freizeitpferdechampionat“ – findet in diesem Jahr am 14. September im Reiterstadion in Hannover statt. Organisator und Ausrichter der Veranstaltung ist bereits zum zweiten Mal die Arbeitsgemeinschaft der Pony- und Kleinpferdezüchter (AGP). In diesem Jahr erwartet die Besucher eine besondere Neuerung, denn erstmals wird beste Schulpferd oder -pony besonders ausgezeichnet.

Insgesamt gibt es beim Bundesweiten Championat des Freizeitpferdes/-ponys fünf Titel zu gewinnen. Wie üblich werden die teilnehmenden Pferde und Ponys in zwei Abteilungen aufgeteilt. eine geschlossene Abteilung (1) für vier- bis siebenjährige Pferde und Ponys mit Zuchtbescheinigung und/oder Zuchtbucheintragung eines FN- Mitgliedzuchtverbandes sowie eine offene Abteilung (2) für allen andere Pferde und Ponys. In jeder Abteilung wird der jeweilige Champion ermittelt. Darüber hinaus integriert der Hannoveraner Zuchtverband wieder sein „Hannoveraner Freizeitpferde-Championat“ in die Veranstaltung. Die Hannoveraner werden anhand ihrer Ergebnisse in der Abteilung (1) nochmals für sich rangiert, erhalten entsprechende Ehrenpreise und der Beste den Titel des Hannoveraner Freizeitpferde-Champions.

Wie gewohnt besteht auch die 17. Auflage des Championats aus mehreren Teilen: einem Wettbewerb mit Rittigkeits- und direkt daran angeschlossenen Gehorsamsaufgaben, einem Fremdreiter-Test sowie einem Geländeteil mit Gruppengeländeritt, Grundgangartenüberprüfung und Gelände-Wettbewerb.

Zwei weitere Wertungen kommen in diesem Jahr hinzu: Innerhalb der beiden Abteilungen wird das jeweilige beste Schulpferd bzw. -pony ebenfalls mit einer Schärpe ausgezeichnet und zum „Schulpferde-Champion“ gekürt. Schulpferde sind gemäß Ausschreibung Pferde oder Ponys, die von drei oder mehr verschiedenen Personen pro Woche geritten werden. Diese Information muss für das jeweilige Pferd/Pony bei Abgabe der Nennung angegeben werden. „Die Idee mit der Auszeichnung der besten Schulpferde ist durch das FN-Projekt „100 Schulpferde plus“ initiiert worden. Das Freizeitpferde-Championat ist prädestiniert dafür zu zeigen, wie gut und vielseitig auch Schulpferde sein können. Daher wollen wir Vereinen und Betrieben ermutigen, die Qualität ihrer Schulpferde hier einmal unter Beweis zu stellen, und diesen Einsatz mit einem eigenen Titel belohnen. Und es ist sicher auch ein Anreiz für ambitionierte Schulpferdereiter, auf so ein Ziel hinzuarbeiten“, sagt Dr. Teresa Dohms-Warnecke, Geschäftsführerin der AGP.

Ausschreibung, Nennungsformulare sowie weitere Infos wie Demonstrationsvideos zu den einzelnen Teilwettbewerben sind hier zu finden: www.pferd-aktuell.de/freizeitpferdechampionat . Da die Zahl der Startplätze auf 50 begrenzt ist und diese Anzahl ggf. bereits vor dem Nennungsschluss erreicht werden kann, sollte rechtzeitig genannt werden. Der Nennungsschluss ist der 11. August 2025.

Parallel zum Freizeitpferdechampionat veranstaltet der Reitverein Hannover an demselben Wochenende ein WBO- und ein LPO-Turnier, zu dem alle Teilnehmer ebenso eingeladen sind. Die Ausschreibung ist demnächst auf der Internetseite des Reitervereins eingestellt: www.rv-hannover.de/veranstaltungen/

Süddeutsches Championat in Ansbach

Eine weitere Chance, um an so einem Wettbewerb für Freizeitpferde und Ponys teilnehmen zu können, gibt es beim Süddeutschen Championat des Freizeitpferdes/-ponys. Dieses findet am 16. August in Ansbach stattfindet. Ausrichter sind der Bayrische Zuchtverband für Kleinpferde und Spezialrassen, die Arbeitsgemeinschaft Deutsches Sportpferd sowie die AGP. Nennungsschluss hierfür ist schon der 18. Juli. Weitere Informationen finden Sie hier: www.kleinpferde-und-spezialpferderassen.de/sueddeutsches-championat-des-freizeitpferdes/

AGP / Dr. Teresa Dohms-Warnecke

10.07.2025

Ponyforum GmbH: Auswahlreise Fohlenauktion

Die Online-Fohlenauktionen der Ponyforum GmbH starten in Kürze.

Den Auftakt wird eine Elitefohlen Auktion machen, in der ein exklusives Lot mit 20 der besten Reitponyfohlen Deutschlands angeboten werden soll!

Speziell für diese Auktion, die auch besonders interessant für die weltweiten Kunden sein wird, werden absolute Spitzenfohlen in Ausnahmequalität. Aus allen vorgestellten und angenommenen Fohlen werden mehrere Auktionslots zusammengestellt.

Alle Fohlen können bei den folgenden Auswahlterminen vorgestellt werden:

Freitag, 18.07. ab12.30 Uhr Hengstprüfungsanstalt in 29352 Adelheidsdorf

ab 18.30 Uhr Lillyhof in 25596 Wacken

Samstag, 19.07. ab 11.00 Uhr Kastanienhof Fam. Coldewey in 26197 Großenkneten

ab 16.00 Uhr Hengststation Rohmann in 45570 Marl

Zusätzlich werden demnächst noch Termine bei der Hengststation Kramer in 38828 Wegeleben und auf dem Hofgut Kranichstein in 64289 Darmstadt Kranichstein veröffentlicht, diese Termine folgen in Kürze. Weitere Auswahlreisen werden nicht mehr stattfinden!

Züchter können ihre Fohlen direkt anmelden über den folgenden Link anmelden ZUR ANMELDUNG

Alle Fragen zu den Auswahlterminen, zu den Anforderungsprofilen, zu den Auktionen usw. beantwortet das Verkaufsteam der Ponyforum GmbH gerne.
Ansprechpartnerin:
Verena Prior
Tel. 0173 2786578 oder Email v.prior@ponyforum-online.de

10.07.2025

Fohlenschauen in Esens und Westerholt

Fohlenschauen in Esens und Westerholt

Am 08.07.2025 fanden unsere Fohlenschauen in Esens (Familie Reents) und Westerholt (Familie Kirchhhoff) statt. Beide Plätze waren sehr gut vorbereitet und strahlten familiäre Atmosphäre aus.

In der Tabelle finden Sie die prämierten Fohlen.

Fotos der Fohlen erhalten Sie bei Mandy Hollmann (www.mandy-hollmann-photographie.de, bzw. mandyhollmann@yahoo.com).

09.07.2025

Weser-Ems-Meisterschaften 2025

Weser-Ems-Meisterschaften 2025

Die Weser-Ems-Meisterschaften in der Dressur und im Springen wurden vom 24. – 29.06.2025 in Cloppenburg ausgetragen.

In der Dressur gewannen Mr. Paul (v. The Braes My Mobility-Florencio, Z. Paul Warnke, Goldenstedt) und Anna Kotschofsky die Goldmedaille, Silber ging an Kastanienhof Cockney Cracker WE (v. FS Cracker Jack-FS Don’t Worry, Z. Gestüt Kastanienhof, Sage-Haast) und Justus Coldewey, Bronze an Ceylon E WE (v. Cyriac WE-Colano, Z. August Ellers, Emstek) und Marie Budde.

Auch im Springen hatte ein Weser-Ems-Pony die Nase vorn: die Goldmedaille ging an Marry the Night (v. Magic Cornflakes-FS Chiwago, Z. Ulrike Poppe, Bunnen) mit Carl Meyer zu Hartum im Sattel.

07.07.2025

Fohlenschauen in Dörpen und Friesoythe

Fohlenschauen in Dörpen und Friesoythe

Am 03.07.2025 fanden unsere Fohlenschauen in Dörpen (Reitverein) und Friesoythe (Familie Stern) statt. Wie gewohnt, waren beide Plätze bestens vorbereitet, so dass die Fohlen ihre Chancen nutzen konnten.

In der Tabelle finden Sie die prämierten Fohlen.

Fotos der Fohlen erhalten Sie bei Mandy Hollmann (www.mandy-hollmann-photographie.de, bzw. mandyhollmann@yahoo.com).

04.07.2025

Fohlenschau Esens - Westerholt - Leybuchtpolder

Am Dienstag, 08. Juli 2025 finden die Fohlenschauen in Esens (ab 10.00 Uhr) und Westerholt (ab 15.00 Uhr) statt.

Die Fohlenschau in Leybuchtpolder beginnt am Freitag, den 11. Juli 2025 um 14.00 Uhr

Download Katalog Fohlenschauen Esens - Westerholt - Leybuchtpolder

02.07.2025

Fohlenschauen in Timmel und Wietmarschen

Fohlenschauen in Timmel und Wietmarschen

Am 01.07.2025 fanden unsere Fohlenschauen in Timmel (RTC) und Wietmarschen (Reitverein) statt. Beiden Termine waren durch die Delegierten perfekt vorbereitet, so dass die Schauen einen sehr guten Rahmen für die Fohlen und alle Beteiligten boten.

Fotos der Fohlen erhalten Sie bei Mandy Hollmann (www.mandy-hollmann-photographie.de, bzw. mandyhollmann@yahoo.com).

In der Tabelle finden Sie die Prämienfohlen.

02.07.2025