Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz

Aktuelles

Prämienfohlen in Friesoythe und Emstek

Prämienfohlen in Friesoythe und Emstek

Am 07.07.2021 fanden unsere Fohlentermine in Friesoythe (Sara und Gilbert Stern) und in Emsteek (Tanja und Lukas Fischer) statt. In der Tabelle finden Sie die prämierten Fohlen.

Videos Ihrer Fohlen erhalten Sie bei Stefan Kraus (info@horsevideo.de, Tel. 0170 11 43 258), Fotos bei Mandy Hollmann (mandyhollmann@yahoo.com, Tel. 0176-23550895).

08.07.2021

Prämienfohlen in Badbergen und Wietmarschen

Prämienfohlen in Badbergen und Wietmarschen

Am 06.07.2021 fanden die Fohlentermine in Badbergen (Familie Müller) und in Wietmarschen (Reitverein) statt. In der Tabelle finden Sie die prämierten Fohlen.

Videos Ihrer Fohlen erhalten Sie von Stefan Kraus (info@sk-horsevideo.de, Tel. 0170-11 43 258), Fotos von Mandy Hollmann (mandyhollmann@yahoo.com, Tel. 0176-23550895).

08.07.2021

Ergebnis der Ponyforum-Online-Auktion

Ponyforum GmbH: 2. Online Fohlenauktion - 31 Reitponyfohlen fanden neue Besitzer!

Die 2. Online Fohlenauktion endete mit einem hervorragenden Gesamtergebnis.
31 der 37 angebotenen Fohlen wurden direkt über die Auktion verkauft, somit lag die Verkaufsquote bei über 80%. Der Durchschnittspreis lag bei beeindruckenden 4.497,00€ und der Gesamtumsatz 134.910,00€.

Zur Preisspitze avancierte das Rappstutfohlen Caramba v. Für immer Du – Kennedy, gezogen von Nina Schweers aus Butjadingen im Zuchtgebiet Weser-Ems. Die lackschwarze Tochter des aktuell S-erfolgreichen Hengstes überzeugte mit ihrer Aufmachung und Bewegungsgüte Kunden aus Österreich und wurde für 8.100,00€ verkauft.

Zweitteuerstes Fohlen war mit 7.000,00€ ein Sohn des Doppelbundeschampions Mescal, der nicht nur durch seine hervorragende Springgenetik beeindruckte, sondern auch mit seinem enormen Bewegungspotential zahlreiche Kunden begeisterte! Gezogen wurde der Palomino von Stefan Behrens aus dem westfälischen Soest.
Am Ende hatte bei diesem spannenden Bieterduell Familie Maier von der Reitponyzucht RM-Reitpony die Nase vorn. Glückwunsch zu diesem besonderen Fohlen!

Für 6.000,00€ wurde der westfälische Palominohengst Herzass B v. Herzzauber D – Donchester aus der Zucht von Dietmar Boom aus Legden zugeschlagen. Dieser großzügig linierte und dynamisch abfußende Halbbruder des Bundeschampions Golden State wird zukünftig bei einer der erfolgreichsten Championatsreiterinnen Deutschlands Zuhause sein. Herzlichen Glückwunsch an Wenke Kraus!

Die weite Anreise aus Belgien zum Auswahltermin hat sich für Familie Goovaerts gelohnt!
Ihr Weser-Emser Stutfohlen C-Line v. Cosmo Royale – Constantin wurde für 6.000,00€ verkauft. Die Fohlenmutter war international mit der Züchtertochter im FEI-Sport erfolgreich und begeisterte nun mit ihrem wundervollen Fohlen, das zukünftig in Norddeutschland beheimatet sein wird.

Herzlichen Glückwunsch an alle Aussteller und neuen Fohlenbesitzer!

05.07.2021

Prämierungstermin in Ovelgönne und Westerstede

Prämierungstermin in Ovelgönne und Westerstede

Am 30.06. fanden in Ovelgönne (Reitverein) und Westerstede (Familie Gerdes) die Fohentermine statt. In der Tabelle finden Sie die prämierten Fohlen.




Download als PDF











01.07.2021

FN-Bundesstutenschau Robustponys

Vergabe der FN-Bundesprämien am 11. September in Bad Harzburg


Bad Harzburg (fn-press). Mit sinkenden Corona-Zahlen kehrt allmählich etwas Normalität in
Pferdesport und -zucht ein. So soll im Rahmen des Shetty-Festivals der
Interessengemeinschaft der Shetlandponyzüchter auch die FN-Bundesstutenschau der
Robustponys in Bad Harzburg stattfinden. Am 11. September treten hierbei Stuten der
Rassen Shetland Pony, Deutsches Part-Bred Shetland Pony, Deutsches Classic Pony,
Dartmoor Pony, Dülmener, Fell Pony, Highland Pony und Mérens in Bad Harzburg zum
großen Schaulaufen um die FN-Bundesprämien an.

29.06.2021

Ponyforum Fohlen-Online Auktion läuft

Ponyforum GmbH: Die 2. Online Fohlenauktion ist gestartet


Bis zum Freitag, den 02.07.2021 läuft die zweite Online Fohlenauktionen der Ponyforum GmbH. In dieser Kollektion stehen 39 Reitponyfohlen aus den bundesweiten Zuchtgebieten zum Verkauf!

Die begehrtesten Vererber präsentieren ihren Nachwuchs, ebenso sind Fohlen aus ersten Jahrgängen von vielversprechenden Junghengsten im Lot. Bedeutende Zuchtstuten, die schon hocherfolgreiche Nachkommen in Sport und Zucht vorweisen können, stellen ihren jüngsten Nachwuchs vor.

Die Fohlen werden auf der Homepage der Ponyforum GmbH (www.ponyforum-online.de) mit Fotos, Videos, Pedigreerecherchen und weiteren Infos zur Abstammung präsentiert.

Wie immer können alle Fohlen in der ersten Auktionsphase auch per Direktkauf erworben werden, ebenso sind sie ab Zuschlag mit einem umfassenden Versicherungsschutz der GHV-Versicherung ausgestattet.

Das Auktionsteam ist in der Auktionsphase rund um die Uhr erreichbar!
Bitte kontaktieren Sie bei allen Fragen rund um die Fohlen und die Auktion gerne

Herrn Eckhard Scharf - Tel 0173-9928653
Frau Verena Prior - Tel 0173-2786578

28.06.2021

Prämienfohlen in Emstek

Prämienfohlen in Emstek

Am 26. Juni 2021 fand bei Familie Ellers im Emstek der erste Haupttermin für die Fohlen statt. In der Tabelle finden Sie die prämierten Fohlen.

26.06.2021

Weser-Ems-Ponys gewinnen internationale Fahrprüfung in Österreich

Weser-Ems-Ponys gewinnen internationale Fahrprüfung in Österreich

Am letzten Wochenende fand in Viechtwang (AUT) ein internationales Fahrturnier statt, auf der auch die österreichischen Staatsmeister ermittelt wurden.

Österreichischer Vize-Meister der Einspänner wurde Varus (v. Vincente-Davis Cup, Z. Alexander Hoppe, Bramsche-Uffeln) mit seinem Fahrer Severin Baldauf an den Leinen.

Den Gesamtsieg in der CAIP**-P2-Prüfung trug Brigit Kohlweiss davon. Die Dressur, die als CAI***P2-Prüfung ausgeschrieben war, gewann sie mit Mareile G (v. Churchill E WE-Cedrik, Z. Siegfried Göhner, Melle) in ihrem Zweispänner. Für die Gelände- und Hindernis-Prüfungen spannte sie den Weser-Ems-Welsh-Wallach D'Artagnan (v. Moorkieker Dauphin-Linde Hoeve's Alexander (Z. Friedrich Schoster, Lutten) an, auch in diesen beiden Teilprüfungen stand sie jeweils vorn.

FOTO: v.l. Mareile G im Zweispänner von Brigit Kohlweiss (Bygfeller)

23.06.2021

Weser-Ems-Ponys gewinnen den Nationenpreis

Den Nationenpreis, der am vorletzten Wochenende in Hagen A.T.W. geritten wurde, gewann die deutsche Mannschaft, die ausschließlich mit Weser-Ems-Ponys beritten war.

Zu der Mannschaft gehörten der ehemalige Reservesieger Daily Pleasure WE (v. HB Daylight-Dressman I, Z. Reinhard Kramer, Lathen) mit seiner Reiterin Antonia Roth, der 2013er Bundeschampion Carleo Go (v. Constantin-Weltmeyer, Z. Maria Brocks, Ahaus) unter Julie Sofie Schmitz-Heinen und der ehemalige Siegerhengst Kastanienhof Cockney Cracker WE (v. FS Cracker Jack-FS Don't Worry, Z. u. Bes. Gestüt Kastanienhof, Sage-Haast) mit Antonia Busch-Kuffner.

In der Einzelwertung gewann Daily Pleasure WE Gold, Silber ging an Carleo Go.

In der CDIP-Tour belegteCelebration WE (v. Constantin-Royal Diamond, Z. Gudula Vorwerk-Happ) mit Clara Paschertz den zweiten Platz. der ehemalige Siegerhengst Cyrill WE (v. FS Champion de Luxe-Power Man, Z. Anja van Hoorn, Leer) kam unter seiner Reiterin Jona-Emily Blomberg auf Platz vier, der ehemalige Siegerhengst Olivier K WE (v. Ombri B-FS Champioon de Luxe, Z. Hermann Koopmeiners, Cappeln) wurde mit Nele Sophie Lindhorst Sechster.

Cyrill WE wurde zweiter in der Kür, Der kleine Sunnyboy WE (v. Der feine Lord-Valentino, Z. Inge Hinrichs, Hude) wurde mit Paulina v. Wulffen Sechsteer. Platz sieben ging an Celebration WE, Platz 13 an Olivier K WE. In der CDIOP-Kür stand wiederum Daily Pleasuere WE vorn, gefolgt von Carleo Go auf dem dritten Platz und Kastanienhof Cockney Cracker WE auf Platz acht.

Daily Pleasure WE, Kastanienhof Cockney Cracker WE, Cyrill WE, Celebration WE und Olivier K WE durchliefen beeindruckende Karrieren in Zucht und Sport, alle sind gekört und mittlerweile selbst Hengstväter.

23.06.2021

Fohlenschauen Sommertermine

Vom 26. Juni bis 16. Juli 2021 finden die diesjährigen Fohlenschauen statt.

Download Katalog Fohlenschauen Sommertermine 2021

Download Zeitplan Fohlenschauen Sommertermine 2021

Besucher sind herzlich willkommen. Allerdings müssen wir noch die Kontaktverfolgung erfassen.

Bitte den Besucherzettel zum Termin mitbringen und an der Meldeststelle abgeben. Vielen Dank!

Download Besucherzettel Fohlenschauen Sommertermine 2021

22.06.2021