Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz

Aktuelles

Medaillen für Weser-Ems

Medaillen für Weser-Ems

Mit sieben Medaillen kehrten die Weser-Ems-Ponys von den diesjährigen Bundeschampionaten nach Hause zurück.

Zwei Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen konnten die Ponys gewinnen.

Gold ging an Sophie's Chanel WE bei den dreijährigen Stuten und Wallachen sowie an I Candy Splash AE WE bei den Vielseitigkeitsponys.

Silber gewannen Birkenhain Gracia Felina bei den dreijährigen Stuten und Wallachen und Cyan WE bei den dreijährigen Hengsten.

Bronze wurde es für Cassiopeia B WE bei den dreijährigen Stuten und Wallachen, Neverland WE bei den fünfjährigen Dressurponys und Tabaluga SP bei den sechsjährigen Springponys.

Herzlichen Glückwunsch an die Züchter, Besitzer und Reiter!!!!

FOTO: Gold, Silber und Bronze gab es bei den dreijährigen Reitponys (M. Oellrich-Overesch)

15.08.2021

Bronze für Tabaluga SP

Bronze für Tabaluga SP

Wie im letzten Jahr konnte Tabalugs SP (v. The Braes My Mobility-Stakkato,Z. Sven Pfleumerr, Barßel) mit seiner Reiterin Sophie Meyer zu Lösebeck auch in diesem Jahr die Bronzemedaille gewinnen.

Magic Mike (v. Magic Cornflakes-Courage, Z. Jana Lasarzik) und Mya Noemie Keller belegten Platz 10.

FOTO: Tabaluga SP unter Sophie Meyer zu Lösebeck (M. Oellrich-Overesch)

15.08.2021

Bundeschampionat der fünfjährigen Springponys - Finale

Bundeschampionat der fünfjährigen Springponys - Finale

Im ersten Teil des Parcours lief es noch ganz gut für Big Bamboo ZV WE (v. Best Boy-Cordanos V, Z. u.Bes. Anja und Lukas Vahrmann, Meppen) und Sophia Böttcher. Dann verloren sie leider ihren Rhythmus und es summierten sich drei Springfehler - damit war der Medaillentraum leider geplatzt. Aber mit seinen beiden ersten Vorstellungen hinterließ der ehemalige Springsieger derr Weser-Ems-Körung einen hervorragenden Eindruck in Warendorf.

FOTO: Big Bamboo ZV WE und Sophia Böttcher (M. Oellrich-Overesch)

15.08.2021

Finale des Bundeschampionats der sechsjährigen Dressurponys

Finale des Bundeschampionats der sechsjährigen Dressurponys

Leider einen Platz nach hinten rutschte heute Aurelias Sonata WE (v. FS Numero Uno-Champus K, Z. ZG Goldenstein, Aurich) unter Linn Brilo, die beiden belegten Platz vier im Finale. Auf den siebten Platz kamen Magic Friday B WE (v. Magic Cornflakes-Casino Royale K WE, Z. Kerstin Becker) mit Lina Otte.

FOTO: Aurelias Sonata WE und Linn Brilo (M. Oellrich-Overesch)

15.08.2021

Finale des Bundeschampionats der vierjährigen Reitponys

Finale des Bundeschampionats der vierjährigen Reitponys

Den vieren Platz im Finale belegten heute Glückskind WE (v. Golden West-Hilkens Black Delight, Z.u.Bes. Andreas Wempe, Cappeln) und Maren Tapke-Jost mit der Gesamtnote von 8,6. Der Prämienhengst von vor zwei Jahren ist jetzt als Wallach unterwegs und das mit Erfolg. Catwalk E WE (v. Charivari-Colano, Z.u.Bes. Hildegard Ellers, Emstek) unter dem Sattel von Linda Boller erhielt die 8,2 und steigerte sich vom siebbten auf den sechsten Platz. Sie erhielt zudem den Preis des Bundesministeriums für die höchstplatzierte zuchtaktive bzw. in einem Zuchtbuch eingetragene Stute. Im letzen Jahr wurde sie mit der St.Pr.Anwartschaft ausgezeichnet und gewann in diesem Jahr die Stutenleistungsprüfung in Vechta mit der 9,2.

FOTO: Glückskind WE mit Maren Tapke-Jost (M. Oellrich-Overesch)

15.08.2021

Bronzemedaille für Neverland WE

Bronzemedaille für Neverland WE

Einen tollen Ritt absolvierte heute Sophie Lusia Duen mit Neverland WE (v. FS Numero-Uno-Champus K, Z. Reinhard Kramer, Lathen, Bes. Danica Duen, Bad Oeynhausen) auf dm großen Dressurviereck, der mit der Bronzemedaille belohnt wurde. Die beiden steigerten sich von ihrer schon guten Vorleistung in der Qualifikation noch einmal um 0,2 Punkte und erhielten die 8,2.

Carpe Diem WE (v. Charivari-Viktorias Colano, Z. Hildegard Ellers, Emstek) mit Sara Gläsel erhielt heute die 8,0 und konnte sich damit um zwei Plätze stieigern und den vierten Platz belegen. Auf Platz sechs (damit eine Verbesserung um drei Plätze) kamen Diamantini EA WE (v. Diamond Touch-FS Pavarotti, Z. Elisabeth Ahn, Grebin) und Janne Sommer mit der Note 7,6.

FOTO: Neverland WE und Sophie Luisa Duen (M. Oellrich-Overesch)

15.08.2021

Gold für I Candy Splash EA WE

Gold für I Candy Splash EA WE

I Candy Splash EA WE (v. Black Eyed Peas-FS Chambertin, Z. Elisabeth Ahn, Grebin) mit Annika Lorenzen wird Bundeschampioness der Vielseitigkeitsponys.

HJ Riley Star (v. Oosteinds Ricky-Durello, Z. Hermann Jaspers, Haren) unter Valentina Christou erreichte im Finale den fünften Platz, zudem erhielt die Reiterin den Tierschutzpreis.

FOTO: I Candy Splash EA WE mit ihrer Züchterin Elisabeth Ahn (M. Oellrich-Overesch)

15.08.2021

Bundeschampionat der Vielseitigkeitsponys

Bundeschampionat der Vielseitigkeitsponys

Bereits gestern mussten sich die Vielseitigkeitsponys fürs Finale qualifizieren. Dieses gelang I Candy Splash EA WE (v. Black Eyed Peas-FS Chambertin, Z. Elisabeth Ahn, Grebin) mit Annika Lorenzen (Wertnote 7,7) und HJ Riley Star (v. Oosteinds Ricky-Durello, Z. Hermann Jaspers, Haren) unter Valentina Christou mit der Wertnote 7,5. Coby L (v. Cockney Cracker-Brillant, Z. Tillmann Lange) und Nike Constabel liefen an eienm Sprung vorbei, daraus resultiereten Fehlerpunkte aus Verweigerung und Zeitfehler, so dass es für das Finale leider nicht mehr reichte.

In der Dressur erhielt I Candy Splash EA WE eine 7,0, im Springen dann die 7,8, so dass sie z.Zt. (und vor der morgigen Geländeprüfung) auf dem vierten Platz liegt. HJ Riley Star wurde mit der 7,4 in der Dressur bewertet, im Springen mit der 7,0, so dass er im Moment auf dem sechsten Platz ist.

FOTO: I Candy Splash EA WE im Springen (M. Oellrich-Overesch)

14.08.2021

Bundeschampionat der dreijährigen Reitponys -Finale

Bundeschampionat der dreijährigen Reitponys  -Finale

Cyan WE wird Vize-Bundeschampion

Cyan WE (v. Celebration WE-Donnerwetter, Z.u.Bes. Lukas Fischer, Emstek) wird mit Tanja Fischer Vize-Bundeschampion der dreijährigen Hengste. Der Körungs-Reservesieger erhielt für den Trab die 9,0, für den Galopp die 9,5 und den Schritt die 8,5, die Gesamtnote betrug 8,7. Knapp hinter den Medaillenrängen belgte Herzbube D WE (v. Herzkönig-Casino Royale K WE, Z.u.Bes. Danica Duen, Bad Oeynhausen) mit seiner Besitzerin im Sattel und der Gesamtnote von 8,5 den vierten Platz.

FOTO: Vize-Bundeschampion Cyan WE und Tanja Fischer (M. Oellrich-Overesch)

14.08.2021

Bundeschampionat der fünfjährigen Springponys - Finalqualifikation

Bundeschampionat der fünfjährigen Springponys - Finalqualifikation

Big Bamboo ZV WE (v. Best Boy-Cordanos V, Z. u.Bes. Anja und Lukas Vahrmann, Meppen) gewinnt mit seiner Reiterin Sophia Böttcher die Qualifiaktionsprüfung mit der 8,8. Auch in dieser Prüfung lief es für Q's Junior B WE (v. Quatmann-Caliostro, Z. Wilhelm und Helga Brundiers, Löningen) mit Emily Marie Honermeier nicht ganz optimal, nach zwei Verweigerungen und Zeitfehlerrn nehmen sie leider am Finale nicht teil.

FOTO: Big Bamboo ZV WE (M. Oellrich.Overesch)

14.08.2021