Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz

Aktuelles

Ponyforum Hengsttage 2021

Ponyforum Hengsttage 2021

Am 06. und 07. November finden im Pferdezentrum Alsfeld die Ponyforum Hengsttage statt.

Die bundesweite Gemeinschaftskörung der deutschen Reitponyzuchtverbände hat sich in der Vergangenheit zu einem absoluten Karrieresprungbrett erwiesen!

Zahlreiche Junghengste hatten hier ihren ersten öffentlichen Auftritt und wurden über die anschließende Auktion in fördernde Hände verkauft, so zum Beispiel der Triple-Bundeschampion Cosmo Callidus NRW, der Doppelbundeschampion Double Diamond AK, der Doppelbundeschampion Namib WE usw.

In diesem Jahr wird die Körveranstaltung wieder in Alsfeld durchgeführt und via Clipmyhorse live übertragen. Die anschließende Auktion aller teilnehmenden Hengste wird als Onlineauktion durchgeführt und endet nach der Körveranstaltung.

Für diese Hengstkollektion werden Reitponyhengste der Jahrgänge 2019 und 2018 gesucht! Die bundesweiten Vorauswahltermine finden in der 2. Septemberhälfte statt:

Mittwoch, 22.09.2021
Hengststation AT Schurf, Bedburg und Hengststation H. Rohmann, Marl

Freitag, 24.09.2021
Pferdezentrum Alsfeld und Reiterhof Oberpörlitz, Ilmenau

Samstag, 25.09.2021 – Hengstprüfungsanstalt Adelheidsdorf

Dienstag, 28.09.2021 – Vermarktungszentrum Ponyforum GmbH, Marsberg

Mittwoch, 29.09.2021 – Gestüt Kastanienhof, Großenkneten

Über die Homepage der Ponyforum GmbH können die Hengste direkt per Link angemeldet werden: Anmeldung Hengsttage

Alle Informationen erteilt das Verkaufsbüro der Ponyforum GmbH unter der Telefonnummer 02992- 9796707.

02.09.2021

Geschäftsstelle

Liebe Züchter,

die Geschäftsstelle des Pferdestammbuch Weser-Ems e.V. ist vom 26. August 2021 bis einschl. 31. August 2021 nicht besetzt.

25.08.2021

Weser-Ems-Elitestutenschau/Siegerstute der Deutschen Reitponys

Weser-Ems-Elitestutenschau/Siegerstute der Deutschen Reitponys

FOTO: St.Pr.A. Sophie's Chanel WE (v. FS Numero Uno-Dressman I, Z.u.Bes. Reinhard Kramer, Lathen) (M. Oellrich-Overesch)

24.08.2021

Weser-Ems-Elitestutenschau/Siegerstute der Welsh A

Weser-Ems-Elitestutenschau/Siegerstute der Welsh A

FOTO: St.Pr.A. Dajas Sky WE (v. Tyrceffyl Borger Norse- Shore Brooks How Ever, Z.u.Bes. Jan & Daniel Akkermann, Krummhörn) (M. Oellrich-Overesch)

24.08.2021

Weser-Ems-Elitestutenschau/Siegerstute der Fjordpferde

Weser-Ems-Elitestutenschau/Siegerstute der Fjordpferde

FOTO: St.Pr.A. Malve WE (v. Harkon- Osterskov's Gulliver, Z.u.Bes. Doris Adrians, Ganderkesee) (M. Oellrich-Overesch)

24.08.2021

Weser-Ems-Elitestutenschau/Siegerstute der Shetland

Weser-Ems-Elitestutenschau/Siegerstute der Shetland

FOTO: St.Pr.A. Weshorns Mia WE (v. Weshorns Ibo- Giegant v. Geldersoord, Z.u.Bes. Henning Müller, Westerstede) (M. Oellrich-Oversch)

24.08.2021

Weser-Ems-Elitestutenschau/Siegerstute der Shetland < 87cm

Weser-Ems-Elitestutenschau/Siegerstute der Shetland < 87cm

FOTO: St.Pr.A. Anropos Selia WE (v. Robin's Brae Numack- Gustav B, Z. Angelina Eilers, Apen, Bes. Manuela Stuber, Emstek) (M. Oellrich-Overesch)

24.08.2021

Weser-Ems-Elitestutenschau/Welsh C

Weser-Ems-Elitestutenschau/Welsh C

Auch bei den Welsh C-Stuten demonstrierte St.Pr.A. Erdyl Uma (v. Brynseion Persimmon- Nantwood Colorado, Z. E., D. & A. Roberts, GB-Anglesey, Bes. Manfred Ellgering, Rhede) ihre Rasse allein.

FOTO: St.Pr.A. Erdyl Uma (M. Oellrich-Overesch)

24.08.2021

Weser-Ems-Elitestutenschau/Welsh B

Weser-Ems-Elitestutenschau/Welsh B

Auch wenn es aufgrund zu weniger Nennungen keine Siegerstute bei den Welsh B-Ponys gab, so gehört St.Pr.A. Riehenhofs Elba (Nilantshoeve's Zippo-Timing, Z.u.Bes. Theo u. Andrea Grafe, Emstek) zu einer der auffälligsten Stuten.

FOTO: St.Pr.A. Riehenhofs Elba (M. Oellrich-Overesch)

24.08.2021

Weser-Ems-Elitestutenschau/Tarpan

Weser-Ems-Elitestutenschau/Tarpan

Zur Freude aller war mal wieder eine Tarpan-Stute mit dabei, wenn auch als Einzelvertreterin. St.Pr.A. Nami (v. Noel Nasali- Andracsek, Z.u.Bes. Jürgen Eikis, Elsfleth) präsentierte sich als bewegungsstarke Vertreterin ihrer Rasse, für die das Pferdestammbuch Weser-Ems das Ursprungszuchtbuch führt.

FOTO: St.Pr.A. Nami (M. Oellrich-Overesch)

24.08.2021