Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz

Aktuelles

Stutenleistungsprüfung (Fahren) in Vechta

Stutenleistungsprüfung (Fahren) in Vechta

Am Mittwoch, 28.07.2021, fand in Vechta seitens des Pferdestammbuchs Weser-Ems eine Stutenleistungsprüfung der Zuchtrichtung Fahren statt. Acht Stuten stellten sich den Richterinnen Christine Carstens und Gabriela Foltin-Münke sowie dem Fremdfahrer Stefan Ostermann. An der Spitze des Lots stand die Welsh B-Stute Annabel M.W.. In der Tabelle finden Sie die Ergebnisse.

FOTO: Annabel M.W. (M. Oellrich-Overesch)

28.07.2021

Hengstleistungsprüfung in Vechta

Hengstleistungsprüfung in Vechta

Am Mittwoch, 28.07.2021, fand in Vechta seitens des Pferdestammbuchs Weser-ems eine Hengstleistungsprüfung für kleine Hengte statt. Sechs Hengste stellten sich den Richterinnen Christine Carstens und Gabriela Foltin-Münke und dem Fremdfahrer Stefan Ostermann. An der Spitze des Lots stand der Classic-Hengst Kallimero. In der Tabelle finden Sie die Ergebnisse.

FOTO: Kallimero (M. Oellrich-Overesch)

28.07.2021

Sichtungstermin für die Online Fohlenauktion im August

Sichtungstermin für die Online Fohlenauktion im August

Sichtungstermin für die Online Fohlenauktion im August


Am 11. August startet die nächste Online Fohlenauktion der Ponyforum GmbH.


Am Donnerstag, den 05.08. findet ab 09:30 Uhr ein Auswahltermin auf dem Kastanienhof der Familie Coldewey in Großenkneten statt. Hier werden direkt Fotos und Videos der Auktionsfohlen erstellt!

Alle interessierten Züchter können Ihr Fohlen gerne noch anmelden: LINK ZUR ANMELDUNG

Das Verkaufsbüro der Ponyforum GmbH beantwortet gerne alle Fragen zu der Veranstaltung unter der Telefonnummer 02992-9796707.

28.07.2021

Shettysporttag am 05. September 2021

Die IG Shetland - Regionalgruppe Nord - läd am Sonntag, den 05. September 2021 ab 9.00 Uhr auf dem Geläde des Reit- und Fahrvereins Bekhausen zum diesjährigen Shettysporttag ein.

Teilnahmeberechtigt sind alle Ponys bis Stockmaß 115 cm, die den Zuchtzielen der Rassen
Shetlandpony, Deutsche Partbred Shetlandpony & Classic Pony entsprechen.

Alle weiteren Infos finden Sie hier in der Ausschreibung.

26.07.2021

Reitponyverkaufstage vom 22 .bis 31.07.2021

Reitponyverkaufstage vom 22 .bis 31.07.2021


In der aktuellen Verkaufskollektion der Ponyforum GmbH werden 25 gerittene Ponys angeboten. Die Ponys stehen alle im Vermarktungszentrum der Ponyforum GmbH im südwestfälischen Marsberg und sind bereits im Vorfeld komplett tierärztlich untersucht und auch versichert.

Angeboten werden neben hochkarätigen Nachwuchsponys ebenso Lehrmeister für den Turniersport, zuverlässige Einsteigerponys und natürlich doppelt veranlagte Allrounder.

Alle Ponys werden auf der Homepage der Ponyforum GmbH unter https://ponyforum-online.de/verkaufsponys-vermarktungszentrum/ individuell vorgestellt.

Interessierte Kunden können sich gerne mit dem Verkaufsbüro in Verbindung setzen, Tel. 02992-9796707. Hier können alle Fragen zu den Ponys und zur Veranstaltung beantwortet werden und natürlich können auch direkt Termine zum Ausprobieren abgesprochen werden!

26.07.2021

Sophie's Chanel wird Landeschampionesse der dreijährigen Reitponys

Sophie's Chanel wird Landeschampionesse der dreijährigen Reitponys

Landeschampionesse der dreijährigen Reitponys wird Sophie's Chanel

Ihre Führung aus der Qualifikationsprüfung verteidigte sie erfolgreich: Landeschampionesse wurde Sophie’s Chanel (v. FS Numero Uno-Dressman I, Z.u.Bes. Reinhard Kramer, Lathen) unter Danica Duen. Im Trab konnten sie sich sogar noch um eine halbe Note steigern, nun gab es die 9,0. Diese gab es auch für den Galopp und das Gebäude, der Schritt wurde mit der 7,5 und die Ausbildung mit der 8,5 benotet, in der Gesamtwertung war es dann die 8,6.

Vom fünften Platz aus der Qualifikationsprüfung auf den zweiten Platz im Finale und damit Vize-Landeschampion: Cyan WE (v. Celebration WE-Donnerwetter, Z.u.Bes. Lukas Fischer, Emstek) und seine Reiterin Tanja Fischer gaben alles. Auch Cyan WE erhielt für den Trab nun die 9,0, im Galopp und Schritt eine 8,0, für die Ausbildung und sein Gebäude die 8,5, damit die Gesamtnote von 8,4.

Vom zweiten auf den dritten Platz rutschte damit der gekörte Destination (v. Danny Gold-Pilgrim’s Red, Z.Reinhard Kramer, Lathen, Bes. Sabine Meiners). Er wurde von Linda Boller vorgestellt und erhielt für den Trab die 8,0, für den Galopp die 9,0, für den Schritt die 7,5 und für die Ausbildung und das Gebäude eine 8,5, das Gesamtergebnis damit 8,3, genau wie in der Vorprüfung.

Auf Platz vier kam der Siegerhengst der letzten Körung Herzbube D WE (v. Herzkönig-Casino Royale K WE, Z. u. Bes. Danica Duen, Bad Oeynhausen) unter seiner Reiterin Danica Duen und der Gesamtnote von 8,2. Ebenfalls Platz vier (mit der Gesamtnote von 8,2) belegte Birkenhain Gracia Felina (v. Double Diamond-Hesselteich’s Golden Dream, Z. Heike Timmermann, Wardenburg, Bes. Gestüt Kastanienhof, Sage-Haast), die von Hanna Richter geritten wurde. Platz sechs ging an den Schimmelwallach Double Cream (v. Double Diamond-Choco Cracker, Z. Eva und Axel Hartmann, Schortens, Bes. Jelske Hartmann) unter Louisa Wedermann mit der Gesamtnote von 8,1.

FOTO: Sophie's Chanel mit Danica Duen (M. Oellrich-Overesch)

25.07.2021

Damentanz K WE wird Landeschampionesse der vierjährigen Reitponys

Damentanz K WE wird Landeschampionesse der vierjährigen Reitponys

Damentanz K WE wird Landeschampionesse der vierjährigen Reitponys

Die alte ist auch die neue: Damentanz K WE (v. Dimension AT-FS Champion de Luxe, Z.u.Bes. Hermann Koopmeiners, Cappeln), die auch schon im letzen Jahr die Schärpe der Landeschampionesse trug, konnte ihren Erfolg wiederholen. In der Qualifikationsprüfung noch auf dem zweiten Platz holten die Palominostute und ihre Reiterin Linda Boller auf und zogen an der Siegerin vorbei. Für den Trab erhielt sie die Maximalnote 10,0, im Galopp die 8,0, im Schritt und in der Ausbildung die 9,0, die Gebäude-Note von 8,5 wurde aus der Vorprüfung übernommen, damit kam sie auf eine Gesamtnote von 8,9.

Vize-Landeschampionesse wurde Catwalk E WE (v. Charivari-Viktoria’s Colano, Z.u.Bes. Hildegard Ellers, Emstek), ebenfalls geritten von Linda Boller. Sie erhielten in der Finalprüfung für den Trab die 9,0, für den Galopp die 9,5, für den Schritt und die Ausbildung die 8,5 und für das Gebäude die 8,0, damit die Gesamtnote 8,7.

Auf dem Bronze-Rang rangierte sich der ehemalige Prämienhengst Glückkind WE (v. Golden West-Hilkens Black Delight, Z. u. Bes. Andreas Wempe, Cappeln) unter Maren Tapke-Jost ein, nun allerdings als Wallach. Durchgehend mit der 8,5 (nur in der Ausbildung gab es die 8,0) beurteilt, erzielte er ein Gesamtegebnis von 8,4.

Auf den weiteren Plätzen folgten Mister Spock WE (v. Centauros Midas-Dow Jones, Z. Manfred Nordmann, Saterland) unter seiner Besitzerin Karen Welz auf Platz vier (8,2), Maigirl K (v. Can Dance-Coelenhage’s Purioso, Z.u.Bes. Hermann Koopmeiners, Cappeln) mit Iris Hannöver auf dem fünften Platz (8,0) und Carlotta’s Number One (v. Can Dance-Hideberg’s Nancho Nova, Z. Inge Hinrichs, Hude, Bes. Carlotta Aurenz) unter Ulrike Hatzl auf Platz sechs (7,9).

FOTO: Damentanz K WE mit Linda Boller (M. Oellrich-Overesch)

25.07.2021

Nominierungen zum Bundeschampionat 2021

Auf dem Oldenburger Landesturnier in Rastede wurden die folgenden Ponys für die Bundeschampionate der drei- und vierjährigen Reitppnys ausgewählt:

25.07.2021

Oldenburger Landesturnier 2021 - dreijährige

Oldenburger Landesturnier 2021 - dreijährige

Dreijährige Reitponys

Auch bei den dreijährigen Reitponys stahl eine Stute allen die Schau: klare Siegerin wurde Sophie’s Chanel (v. FS Numero Uno-Dressman I, Z.u.Bes. Reinhard Kramer, Lathen) unter Danica Duen. Für den Trab erhielt sie die 8,5, für den Galopp eine 9,0, für den Schritt 7,5, für die Ausbildung 8,5 und für ihr Gebäude eine 9,0, damit lautete das Gesamtergebnis 8,5. Aus demselben Züchterstall kommt auch der zweitplatzierte, der gekörte Destination (v. Danny Gold-Pilgrim’s Red, Bes. Sabine Meiners). Er wurde von Linda Boller vorgestellt und erhielt für den Trab die 8,0, für den Galopp die 9,0, für den Schritt die 7,5 und für die Ausbildung und das Gebäude eine 8,5, das Gesamtergebnis damit 8,3. Der Siegerhengst der letzten Körung, Herzbube D WE (v. Herzkönig-Casino Royale K WE, Z. u. Bes. Danica Duen, Bad Oeynhausen) folgte auf Platz drei. Unter seiner Reiterin Danica Duen erhielt er für den Trab die 8,5, den Galopp die 8,0, für den Schritt die 8,5 und für die Ausbildung und das Gebäude jeweils die 8,0, damit die Gesamtnote von 8,2. Diese erhielt auch der Schimmelwallach Double Cream (v. Double Diamond-Choco Cracker, Z. Eva und Axel Hartmann, Schortens, Bes. Jelske Hartmann) unter Louisa Wedermann mit den Noten 8,0 (Trab), 9,0 (Galopp), 8,0 (Schritt), 8,5 (Ausbildung) und 7,5 (Gebäude), damit ebenfalls Platz drei.

Auch Platz fünf war doppelt belegt. Zum einen vom Reservesieger der Körung, Cyan WE (v. Celebration-Donnerwetter, Z.u.Bes. Lukas Fischer, Emstek), der von Tanja Fischer vorgestellt wurde und die 8,1 erhielt, sowie von Birkenhain Gracia Felina (v. Double Diamond-Hesselteich’s Golden Dream, Z. Heike Timmermann, Wardenburg, Bes. Gestüt Kastanienhof, Sage-Haast), die von Hanna Richter geritten wurde.

Platz sieben wurde ebenfalls doppelt belegt. Die beiden gekörten Hengste Osterglanz K (v. Omega AT-Mac Creamy, Z. Hermann Koopmeiners, Cappeln, Bes. Sabine Reimers-Mortensen) unter Linda Boller und Demaszener K (v. Dimension-FS Champion de Luxe, Z. Hermann Koopmeiners, Cappeln, Bes. Adolf-Theo Schurf, Bedburg) unter Jaqueline Schurf erhielten jeweils die Note 8,0.

Die Nominierungen zum Bundeschampionat erfolgen Sonntag nach den Finalprüfungen.

FOTO: Sophie's Chanel (M. Oellrich-Overesch)

22.07.2021

Oldenburger Landesturnier 2021 - vierjährige

Oldenburger Landesturnier 2021 - vierjährige

Oldenburger Landesturnier 2021

In diesem Jahr kann es wieder stattfinden: das Oldenburger Landesturnier im Schlosspark in Rastede.

Und auch das Pferdestammbuch Weser-Ems hat wieder die Möglichkeit, die Ponys fürs Bundeschampionat in diesem großartigen Rahmen auszuwählen.

Am Mittwoch fanden zunächst die Qualifikationen für die Finalprüfungen am Sonntag-Morgen statt.

Vierjährige Reitponys

Den Anfang machten die vierjährigen Reitponys. Souverän an der Spitze, die Fuchsstute Catwalk E WE (v. Charivari-Viktoria’s Colano, Z.u.Bes. Hildegard Ellers, Emstek). Mit der 9,5 trabte sie ihren Konkurrenten davon, für den Galopp folgte die 9,0, die noch einmal für die Ausbildung durch ihre Reiterin Linda Boller wiederholt wurde. Im Schritt und Gebäude gab es seitens der Richter die 8,0, damit belief sich das Gesamtergebnis auf die 8,7, mit der sie die Prüfung klar gewann.

Auf dem zweiten Platz rangierte sich die Landeschampionesse des letzten Jahres: Damentanz K WE (v. Dimension AT-FS Champion de Luxe, Z.u.Bes. Hermann Koopmeiners, Cappeln), ebenfalls vorgestellt von Linda Boller. Auch sie erhielt für den Trab die 9,5, im Galopp die 8,0, im Schritt die 8,5, diese Note gab es auch für die Ausbildung und ihr Gebäude. Die Gesamtnote belief sich damit auf die 8,6.

Platz drei ging an den ehemaligen Prämienhengst Glückkind WE (v. Golden West-Hilkens Black Delight, Z. u. Bes. Andreas Wempe, Cappeln), der nun als Wallach mit Maren Tapke-Jost unterwegs ist. Durchgehend mit der 8,5 beurteilt, lautete so natürlich auch das Gesamtergebnis.

Auf Platz vier folgten zwei Ponys. Mit der 8,2 wurden sowohl Mister Spock WE (v. Centauros Midas-Dow Jones, Z. Manfred Nordmann, Saterland) unter seiner Besitzerin Karen Welz als auch Mr. Bean (v. FS Mr. Right-FS Don’t Worry, Z. Jürgen Leuteritz, Penig, Bes. Leonie Assmann), vorgestellt von Mareike Mimberg, beurteilt. Ihnen folgte Maigirl K (v. Can Dance-Coelenhage’s Purioso, Z.u.Bes. Hermann Koopmeiners, Cappeln) mit Iris Hannöver und der 8,1 auf Platz sechs, Platz sieben ging an Carlotta’s Number One (v. Can Dance-Hideberg’s Nancho Nova, Z. Inge Hinrichs, Hude, Bes. Carlotta Aurenz) unter Ulrike Hatzl mit der 8,0, Platz acht an Phelicia W WE (v. Cosmopolitan D-Hilkens Black Delight, Z.u. Bes. Beate Wedermann, Wangerland) und der 7,9.

Die Nominierungen zum Bundeschampionat erfolgen Sonntag nach den Finalprüfungen.

FOTO: Catwalk E WE (M. Oellrich-Overesch)

22.07.2021