Aktuelles
Bundesstutenschau der Deutschen Reitpony-Stuten in Münster-Handorf 2024
In vier Klassen wurden die acht- bis 14jährigen Stuten gerichtet. Gleich den ersten Ring konnte St.Pr.St.Hannekens Highlight WE (v. Manchester United-FS Don’t Worry, Z. ZG Pottebaum, Belm-Icker, Bes. Kerstin Ottenweß, Sevelten) gewinnen, wurde mit der FN-Bundesprämie ausgezeichnet und qualifizierte sich für den Endring. In dieser Klasse war auch St.Pr.St. Maibritt’s Deern (v. Hilkens Black Delight-Neckar, Z. Famillie Bruns, Westerstede) am Start, sie startete für den Verband Rheinland-Pfalz-Saar und wurde 2. Reservesiegerin.
Ebenfalls für den Endring konnte sich St.Pr.St. Ginett San WE (v. A new Star-Can Dance, Z. Sonja und Jürgen Sander, Varel, Bes. Christian Jaspers, Westerstede) qualifizieren, sie wurde in ihrer Klasse Reservesiegerin und mit der Bundesprämie ausgezeichnet. Die für Weser-Ems startende St.Pr.St. Nicole Claire PK (v. FS Numero Uno-FS Champion de Luxe, Z. Karl Dercks, Kranenburg, Bes. Kerstin Ottenweß, Sevelten) wurde knapp hinter Ginett San rangiert und wurde damit 2. Reservesiegerin der Klasse.
Ganz für einen Sieg reichte es nicht, aber zwei Stuten auf dem Endring ist auch ein schönes Ergebnis!
FOTO: St.Pr.St.Hannekens Highlight WE (M. Oellrich-Overesch)
Bundesstutenschau der Welsh A-Stuten in Münster-Handorf 2024
Bei den Welsh A-Stuten konnte das Pferdestammbuch Weser-Ems schöne Erfolge feiern. Die letztjährige Siegerin der Weser-Ems-Elitestutenschau St.Pr.A. Leybuchts Aurora (v. Silver Lion - Boniface Llewelyn, Z.u.Bes. Enno u. Stephan Siemers, Leybuchtpolder) wurde Bundessiegerstute 2024! – sie machte es damit ihrer Mutter St.Pr.A./El.St. Leybuchts Anne nach, die 2005 den Titel der Bundessiegerstute erhielt. Zusätzlich wurde die typ- und bewegungsstarke Fuchsstute mit der FN-Bundesprämien-Anwartschaft ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erhielt auch ihre Stallgefährtin Leybuchts Mika (v. Synod Gold Flake- Synod Pomeroy, Z.u.Bes. Enno u. Stephan Siemers, Leybuchtpolder). Die charmante Fuchsisabell-Stute stand ebenso auf dem Endring und wurde mit dem 1c-Rang ausgezeichnet.
FOTO: Perfekt präsentiert: Welsh A-Bundessiegerstute St.Pr.A. Aurora WE (M. Oellrich-Overesch)
Bundesstutenschau der Welsh B-Stuten in Münster-Handorf 2024
Auch wenn sie für Hannover startete - geboren und registriert wurde die Bundessiegerin der Welsh B-Stuten in Weser-Ems. Die Fuchsisabell-Stute St.Pr.A. Batida JK (v. Tizian-Eyarth Harlequin, Z. Johannes Krone, Dinklage) war 2019 Weser-Ems-Siegerstute und konnte nun in MS-Handorf auf der Bundesstutenschau am vergangenen Wochenende den Sieg in ihrer Sektion feiern.
FOTO: Welsh B-Bundessiegerin St.Pr.A. Batida JK (M. Oellrich-Overesch)
Bundesstutenschau der Connemara-Stuten in Münster-Handorf 2024
Am Wochenende 13./14. Juli 2024 fand die Bundesstutenschau der Sportponys in Münster-Handorf statt. Zeitgleich wurden auf zwei Ringen die verschiedenen Rassen bzw. Altersstufen gerichtet.
In Weser-Ems geboren und registriert, für den hannoverschen Ponyverband am Start war die Schimmel-Stute St.Pr.A. Gayle (v. Kilpatrick Boy-Frederiksminde Hazy Marvel, Z. Doris Krone, Dinklage). 2015 wurde sie mit dem 1a-Preis auf der Weser-Ems-Elitestutenschau ausgezeichnet, mittlerweile ist sie doppelte Hengstmutter und konnte in MS-Handorf den Titel der Bundessiegerstute erringen.
FOTO: Connemara-BundessiegerstuteSt.Pr.St. Gayle (M. Oellrich-Overesch)
Fohlenschauen in Krummhörn und Leybuchtpolder
Am Freitag, 12. Juli fanden die Fohlenschauen in Krummhörn (Familie Ackermann) und in Leybuchtpolder (Welsh-Gestüt Leybucht, Familie Siemers) statt. Wie gewohnt waren die Plätze bestens vorbereitet und der Ablauf lief reibungslos. Leider regnete es in Leybucht recht heftig, zum Glück war die Reithalle entsprechend vorbereitet und die Fohlenschau fand im Trockenen statt.
Fotos Ihrer Fohlen erhalten Sie bei Mandy Hollmann (www.mandy-hollmann-photographie.de, bzw. mandyhollmann@yahoo.com).
In der Tabelle finden Sie die prämierten Fohlen.
Fohlenschauen in Westerholt und Timmel
Am 10. Juli fanden die Fohlenschauen in Westerholt ( Familie Kirchhoff) und in Timmel (RTC) statt. Auch hier waren die Plätze perfekt vorbereitet.
Fotos Ihrer Fohlen erhalten Sie bei Mandy Hollmann (www.mandy-hollmann-photographie.de, bzw. mandyhollmann@yahoo.com).
In der Tabelle finden Sie die prämierten Fohlen.
Fohlenschauen
Aufgund der Fohlenschauen ist die Geschäftsstelle des Pferdestammbuch an folgenden Tagen telefonisch nicht erreichbar:
Mittwoch, 10. Juli 2024
Freitag, 12. Juli 2024
Dienstag, 16. Juli 2024
Freitag, 19. Juli 2024
Aus gegebenen Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass das Pferdestammbuch Weser-Ems ausschließlich über die Telefonnummern
04441/9355-0 Telefonzentrale
04441/9355-21 Marita Pundsack (Email: pundsack.marita@pferdestammbuch.com)
04441/9355-22 Christiane Brinkhus (Email: brinkhus.christiane@pferdestammbuch.com)
Mareile Oellrich-Overesch (info@pferdestammbuch.com)
erreichbar ist.
Unsere Telefonanlage speichert Ihren Anruf und wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Die Kollegen vom Oldenburger Pferdezuchtverband sind sehr bemüht, können aber wegen des fehlenden Programmzugriffs nicht weiterhelfen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis !
Oldenburger Fohlenmarkt 2024
Am Sonntag, 11. August 2024, findet im Oldenburger Pferde Zentrum in Vechta der Oldenburger Fohlenmarkt statt. An diesem können auch Weser-Ems-Fohlen teilnehmen.
Anmeldeschluss ist der 12. Juli 2024. Angemeldet werden können die Fohlen über das folgende Formular:
Fohlenschauen in Esens und Neßmersiel
Am Montag, 08. Juli 2024, fanden die Fohlenschauen in Esens (Familie Reeents) und Neßmersiel (Frank Assing) statt. Beide Plätze waren liebevoll vorbereitet und der Ablauf ging reibungslos.
In der Tabelle finden Sie die prämierten Fohlen.
Fohlenschauen in Dörpen und Friesoythe
Bei wesentlich ruhigerem Wetter als im letzten Jahr fanden die Fohlenschauen am 04. Juli in Dörpen (Reitverein) und Friesoythe-Augustendorf (Fam. Stern) statt. In Dörpen musste die Fohlenschau aufgrund der vorherigen Regenschauer in der Reithalle stattfinden, die Delegierten hatten sich alle Mühe gegeben, um auch dort eine ordnungsgemäße Fohlenschau durchführen zu können. In Augustendorf war es Familie Stern, die wieder alles gegeben hat, um den Zchtern den größtmöglichen Service zu bieten.
Fotos Ihrer Fohlen erhalten Sie bei Mandy Hollmann (www.mandy-hollmann-photographie.de, bzw. mandyhollmann@yahoo.com).
In der Tabelle finden Sie die Ergebnisse.