Aktuelles
Bronze für Diabas
Bei der Deutschen Vielseitigkeitsmeisterschaft in Ströhen am vorletzten Wochenende gewann Diabas (v. Diamond-Constantin, Z. Beatrice von Moschaw, Oldenburg) mit seiner Reiterin Antonia Peiß die Brozemedaille.
Brückentag
Liebe Züchter,
aufgrund des Brückentages am 04.10.2019 bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen.
Am Montag, 07.10.19 sind wir wieder ab 8.00 Uhr erreichbar.
Wir wünschen ein schönes Wochenende.
Nordsterns Störtebecker ist Doppelweltmeister!
Auf der Weltmeisterschaft im ungarischen Aszar Kiber gewann Nordstern’s Störtebecker (v. Sir Durk-Anydale Ron, Z. Sonja Memenga, Südbrookmerland) sowohl in der Mannschafts- als auch in der Einzelwertung mit Katja Berlage jeweils die Goldmedaille!
Zur Goldmedaille in der Mannschaft trugen auch der Welsh B-Hengst Tivoli II (v. Tizian-Eyarth Harlequin, Z. Johannes Krone, Dinklage) und Sven Kneifel bei, sie wurden in der Einzelwertung der Vierspänner Sechste.
Bei den Vierspännern kam Roger Cambell/GBR mit seinem Welsh A Rian’s Son (v. Rian’s Fleurop- Waterlands Selwyn, Z. Hans-Jürgen Meier, Visbek) auf den sechsten Platz (im Gelände Platz 3).
In der Gesamtwertung Sechste wurden bei den Einspännern Varus (v. Vincente-Davis Cup, Z. Alexander Hoppe, Bramsche) mit dem Österreicher Bernhard Baldauf an den Leinen.
In der Einspänner-Wertung auf Platz 11 kamen Sandra Schäfer und Carino S (v. Cyriac WE-Comeback, Z. Rolf Schoof, Bassum).
Bei den Zweispännern fuhr Birgit Kohlweiss mit Caspari M (v. Churchill E WE-Viktorias Chirac, Z. Heinz Müller, Emstek) auf Platz 15.
Leider etwas Pech hatte Dieter Höfs, der Big Ben (v. Best Boy-Twylands Firecracker, Z. Walter Ackmann, Gehrde), Chember (Best Boy-Kadett, Z. Nina Reiss, Bakum)und Störtebekers Pablo (v. Priestwood Puncinello-Linde Hoeve’s Sebastiaan, Z. Adolf Müller, Leybuchtpolder) in seinem Vierspänner fährt, sein Beifahrer fiel im Gelände vom Wagen. Als Reservepony hatte er den jungen Tip Top GD WE (v. Triumph-Astral, Z. Stefan Reinking, Düneburg) mit dabei.
Körlot 2019
Das Körlot für die Hauptkörung, die am 16. November 2019 im Oldenburger Pferde Zentrum in Vechta stattfindet, ist vollständig. 50 junge Hengste haben ihr erstes Ziel erreicht. Das größte Lot stellen mit 25 Kandidaten die Deutschen Reitponys, gefolgt von 12 Shetland-Hengsten (fünf < 87 cm, sieben "große"), drei Welsh B-, zwei Welsh A, zwei Haflinger-, zwei Edelbluthaflinger-Hengsten, sowie jeweils ein Vertreter der Dartmoor-Ponys, der Dt. Partbred Shetland-Ponys, New Forest-Ponysund der Pintos. In der Tabelle finden Sie das vollständige Körlot 2019.
Hengstvorauswahl in Wietmarschen und Timmel
Am Donnerstag, 26. September 2019, fand der letzte Teil der Vorauswahl für die Hauptkörungin Wietmarschen und Timmel statt. Für die Körung, die am am 16.11.2019 in Vechta stattfindet, konnten sich noch einmal 17 Kandidaten qualifizieren. In der Tabelle finden Sie die "Auserwählten". Auf den vier Auswahlterminen sind 50 Hengste zugelassen worden.
Hengstvorauswahl in Vechta
Am 24. September fand im Oldenburger Pferde Zentrum in Vechta ein weiterer Vorauswahl für die Hauptkörung in Vechta (16.11.2019) statt. In der Tabelle finden Sie die Kandidaten.
Vorauswahl in Bedburg
Am 19. September fand der erste Termin der Hengstvorauswahl für die Hauptkörung (am 16.11.2019 in Vechta) in Bedburg bei A.T. Schurf statt. In der Tabelle finden Sie die Kandidaten, die zur Körung zugelassen wurden.
FOTO: Junghengst v. Dating AT-Kennedy WE (M. Oellrich-Overesch)
Christian Jaspers wird 50
Am 19. September feiert Christian Jaspers, Westerstede-Fikensolt, seinen 50. Geburtstag.
Christian Jaspers ist seit 2007 Mitglied im Pferdestammbuch Weser-Ems. Obwohl erst „kurz“ dabei, konnte er bereits zwei gekörte Hengste züchten: White Lights Lion (v. White Light-Halifax, gekört in MS-Handorf) und Movie Maker (v. Movie Star-Halifax, gekört und Reservesieger in Neustadt/Dosse).
Zu seinen sporterfolgreichen Ponys gehören Hexter (v. Frederiksminde Hazy Match), Bentley (v. Bernhard) und Hixley (v. Halifax).
Z.Zt. züchtet er mit fünf Stuten, die alle zumindest verbandsprämiert sind. 2018 standen seine Stuten St.Pr.A. Goldika WE (v. Halifax, Z. Heino Punke, Hude) und St.Pr.A. Ginett San WE (v. A new Star I, Z. Sonja u. Jürgen Sander, Varel) auf dem Brillantring der Weser-Ems-Elitestutenschau. Sein Stutfohlen Golden Dream (v. Double Diamond) gewann im selben Jahr das Weser-Ems-Fohlenchampionat. Züchterisch arbeitet er eng mit Familie Sander, Varel zusammen, so stellte er auch deren Hengst Cayuga San höchst erfolgreich 2019 auf der Bundeshengstschau in Berlin vor und erwarb einige Stuten aus ihrer Zucht. Erfolgreich züchtet er auch im Oldenburger Verband mit schon über Generationen gepflegter Stutenstämme, wie dem der Clausone (hieraus u.a. der gekörte Hengst Werder-Fan).
Mit seiner Frau führt Christian Jaspers den Pony- und Ferienhof in Westerstede-Fikensolt, auf dem immer unsere Spättermine stattfinden. Als Pferdewirtschaftsmeister bildet er auch Ponys und Pferde aus, so u.a. für Körungen und Elitestutenschauen.
Ehrenamtlich ist er außerordentlich engagiert als Delegierter für den Bezirk Nord-Oldenburg, ebenso als Delegierter fürs Ammerland für den Oldenburger Verband.
Lieber Christian, wir gratulieren Dir ganz herzlich und wünschen Dir alles Gute sowie weiterhin viel Engagement im Beruf und im Ehrenamt!
FOTO: Christian Jaspers (r.) auf dem Bundeschampionat im Gespräch mit dem 1. Vorsitzenden des hannoverschen Ponyverbands Joachim Völksen (M. Oellrich-Overesch)
Spättermine in Engter und Geeste
Am Dienstag, 17.09.2019 fanden die Spättermine für die Fohlen in Engter (Reitverein) und in Geeste (Manfred Krüssel) statt. In der TAbelle finden Sie die prämierten Fohlen.
Hengstvorauswahl 2019
Der Katalog für die Hengstvorauswahl 2019 vom 19.09 bis 26.09.2019 ist online.