Aktuelles
Prämienfohlen in Friesoythe und Emstek
Wie auf den vorangehenden Terminen fanden auch am 08.07. die Fohlentermine unter "Corona-Bedingungen" statt. Sowohl in Friesoythe bei Sarah und Gilbert Stern, als auch in Emstek bei Tanja und Lukas Fischer waren die Hygine- und Abstandskonzepte umgesetzt worden und wurden eingehalten. Auch hier unser herzlicher Dank, dass es uns unter "verschärften" Bedingungen möglich wurde, unsere Termine durchzuführen.
In der Tabelle finden Sie die prämierten Fohlen.
Prämienfohlen in Engter, Badbergen und Wietmarschen
Immernoch unter "Corona-Bedingungen" liefen auch die Fohlentermine in Engter (Reitverein), Badbergen (Familie Müller) und Wietmarschen (Reitverein). Auch hier wurden die Hygiene- und Abstandsregeln nach unseren Konzepten perfekt umgesetzt - vielen Dank an alle!
In der Tabelle finden Sie die prämierten Fohlen.
Neue Corona-Verordnung in Niedersachsen
Die neue "Corona-Verordnung" ist veröffentlicht und tritt am 06.07.2020 in Kraft. Auch wenn wir gehofft hatten, dass sie noch wietere Lockerungen zulässt, so ist es uns zumindest möglich, wieder offiziell Veranstaltungen auch mit Zuschauern durchzuführen. Allerdings nur, wenn bestimmte Auflagen erfüllt werden.
Die Zuschauer dürfen nur sitzend teilnehmen mit einem Mindestabstand von 1,5 m; solange sie nicht sitzen, ist unbedingt der Mund-Nasen-Schutz anzulegen. Wichtig ist auch das Ausfüllen und Abgeben der Besucher-Zettel mit Name, Adresse und Telefon-Nr. - diese dienen v.a. zum eigenen Schutz!, sollte jemand als infiziert identifiziert werden, können nur so alle Betroffenen informiert werden. Die Zettel müssen drei Wochen bei uns aufbewahrt und ggf. den Gesundheitsämtern zur Verfügung gestellt werden, danach werden sie vernichtet.
Auf den Parkplätzen ist ein Abstand von mindestens 5m zwischen den Autos einzuhalten. Vor den Toiletten bitte Schlangenbildung vermeiden, Hände waschen, Einmalhandtücher nutzen.
Bitte auf den Terminen unbedingt die mittlerweile allgemein üblichen Hygiene- und Abstandsregeln einhalten! Kein Händeschütteln oder Umarmungen!
Wer Probleme mit dem Einhalten dieser Regeln hat, möchte bitte zuhause bleiben. Alle anderen sind auf unseren Terminen herzlich willkommen!
Prämienfohlen in Ovelgönne und Westerstede
Am Mittwoch, 01.07.2020 fanden die Fohlentermine in Ovelgönne und Westerstede nach wie vor unter "Corona-Bedingungen" statt. Auch hier ein großes Kompliment und herzlicher Dank an die jeweiligen Ausrichter (bzw. die Teams um Arndt Mayer bzw. Jantje Gerdes-Fürup), die es geschafft haben dass auf diesen Terminen die Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden konnten, zudem auch hier Zuschauer zugelassen waren. Vielen Dank aber auch an die Beschicker, Zuschauer und das Pferdestammbuch-Team, die sich alle ebenfalls strikt an das vorher aufgestellt Konzept und die ausgearbeiteten Zeitpläne hielten, und damit reibungslose Termine ermöglichten.
In der Tabelle finden Sie die prämierten Fohlen.
Geschäftsstelle
Liebe Züchterinnen und Züchter,
die Fohlenschauen 2020 stehen vor der Tür und wir freuen uns trotz der vielen Einschränkungen Ihre Fohlen bei uns zu registrieren.
Leider ist unsere Geschäftsstelle in dieser Zeit nicht besetzt.
Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter oder per Email mit.
Wir werden uns schnellstmöglich wieder bei Ihnen melden.
Bleiben Sie gesund!
Bundeschampionats-Nominierungen
Die Bundeschampionats-Nominierungen werden im Rahmen des Turniers erfolgen, das vom 20. - 23.08.2020 in der Landeslehrstätte in Vechta in Zusammenarbeit mit dem PSVWE, dem Oldenburger Verband, dem Vechtaer Reitverein und dem Pferdestammbuch Weser-Ems durchgeführt wird.
Die drei- und vierjährigen Reitponys werden voraussichtlich am Freitagvormittag, 21.08., ihren ersten Auftritt haben, die Championate werden am Samstag, 22.08. entschieden. die Körkommission wird anschließend die Kandidaten für Warendorf nominieren.
Die Ausschreibung wird in Kürze veröffentlicht.
FOTO: Bundeschampionats-Bronzemedaillengewinner 2019: Neverland WE (v. FS Numero Uno-Champus K, Z.Reinhard Kramer, Lathen, Bes. Danica Duen, Bad Oeynhausen) (M. Oellrich-Overesch)
Fohlentermin Emstek (Familie Ellers)
Am Samstag, 27.06.2020 fand der erste Fohlentermin unter "Corona-Bedingungen" statt. Ein großes Kompliment und herzlicher Dank an das Team rund um Familie Ellers, das es völlig unaufgeregt geschafft hat, dass auf diesem Termin sämtliche Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden konnten, zudem erstmals Zuschauer zugelassen waren. Vielen Dank aber auch an die Beschicker, Zuschauer und das Pferdestammbuch-Team, die sich alle ebenfalls strikt an das vorher aufgestellt Konzept und die ausgearbeiteten Zeitpläne hielten, und damit einen sehr unkomplizierten Termin ermöglichten.
In der Tabelle finden Sie die prämierten Fohlen.
Fohlentermin in Westerstede mit Zuschauern
Vom Landkreis Ammerland wurde uns soeben mitgeteilt, dass auch der Fohlenterim in Westerstede am 1. Juli bei Jantje Gerdes-Fürup unter Auflagen der Hygiene- und Abstandsregeln wie in unserem Konzept aufgeführt, mit Zuschauern stattfinden kann.
Die Beschicker der Fohlenschau erhalten seitens der Geschäftsstelle Unterlagen.
Zuschauer müssen einen Zettel mit ihrem Namen, ihrer Anschrift und Telefonnummer abgeben. Sie tragen Mund-Nasenschutz, halten die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln ein, schütteln sich nicht die Hände oder umarmen sich, zwischen den parkenden Autos wird ein Mindestabstand von 5 m eingehalten.
Fohlenschau Ovelgönne - Fehlerteufel
Bei den Anfahrtszeiten - Termin Ovelgönne am 01. Juli 2020 - hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen.
Die richtigen Zeiten lauten:
Anreise ab 9.30 Uhr Shetu87, Dt.Partbr.ShM, Shetland, Classic Pony (Kat.-Nr. 50 - 64)
Anreise ab 10.30 Uhr Fjord, DR, Friese (Kat.-Nr. 65 - 75)
Fohlenschau in Ovelgönne findet mit Zuschauern statt
Wie uns soeben mitgeteilt worden ist, kann auch die Fohlenschau in Ovelgönne unter Auflagen der Hygiene- und Abstandsregeln wie in unserem Konzept aufgeführt, mit Zuschauern stattfinden.
Die Beschicker der Fohlenschau erhalten seitens der Geschäftsstelle Unterlagen.
Zuschauer müssen einen Zettel mit ihrem Namen, ihrer Anschrift und Telefonnummer abgeben (dieser wird im Internet veröffentlicht). Sie tragen Mund-Nasenschutz, halten die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln ein, schütteln sich nicht die Hände oder umarmen sich, zwischen den parkenden Autos wird ein Mindestabstand von 5 m eingehalten.