Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz

Aktuelles

Freizeitpferdechampionat

Freizeitpferdechampionat

Freizeitpferdechampionat: Cleopatra und Suryan sind die neuen Champions

Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/ -ponys fand erstmals in Hannover statt

Hannover (fn-press). Auf dem Gelände des Reitervereins Hannover, einst Bestandteil der legendären Kavallerieschule Hannover, hat am letzten Samstag im September das zwölfte Bundesweite Championat des Freizeitpferdes/ -ponys stattgefunden. Aufgeteilt in eine geschlossene Abteilung für vier- bis siebenjährige Pferde und Ponys mit einer Zuchtbescheinigung eines FN-Mitgliedszuchtverbandes und eine altersoffene Abteilung für Pferde und Ponys auch ohne Zuchtbescheinigung nahmen insgesamt 50 Paare an dem anspruchsvollen Championat teil. Dabei galt es zunächst im Rahmen eines Rittigkeitswettbewerbes eine Dressuraufgabe zu absolvieren, der sich ein Fremdreitertest anschloss. Nach einem Gehorsams-Trail hatten die Teilnehmer zusätzlich einen Gruppengeländeritt mit Überprüfung der Grundgangarten sowie einen kleinen Geländeparcours zu bestehen.

01.10.2020

2. FEI Measuring Session am 17. Oktober in Warendorf

An dieLandesverbände
Mitglieder der Nachwuchskader (Ponyreiter/-fahrer)
Mitglieder der AG Nachwuchs Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Fahren
Mitglieder der Bundesjugendleitung
weitere international startende Ponyreiter

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Ponyreiterinnen und Ponyreiter,
liebe Fahrerinnen und Fahrer,


wir freuen uns Ihnen heute den Termin für die 2. FEI Measuring Session in Warendorf bekannt geben zu können. Da der Termin im August aufgrund von Corona leider ausfallen musste, freuen wir uns nun, Ihnen den neuen Termin mitteilen zu können.

Dieser wird am 17.Oktober 2020 ab 9.00 Uhr am Bundesstützpunkt in Warendorf stattfinden. Wenn es aufgrund der Vielzahl der Ponys nötig ist, wird auch der 18 Oktober hinzugezogen.
Selbstverständlich findet auch diese Veranstaltung unter den aktuellen Corona-Vorschriften statt.

Wie auch beim ersten Messtermin, wird die Anmeldung über Nennung Online möglich sein. Die Veranstaltung ist unter dem Veranstaltungsort Warendorf zu finden und kann ab heute Mittag genannt werden.
Auch die Zeiteinteilung und alle weiteren wichtigen Informationen werden hier kommuniziert.

Die Landesverbände möchten wir bitten, diese Informationen an Ihre Landeskader und Ponyinteressierten sowie an zuständige Gremien weiterzuleiten.

Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Freundliche Grüße aus Warendorf
i.A. Nina Stegemann

Abteilung Jugend

01.10.2020

Ponyforum Verkaufswochenende im Oktober

Ponyforum Verkaufswochenende im Oktober

Vom 01.-04. Oktober 2020 lädt die Ponyforum GmbH wieder zum Verkaufswochenende in das Vermarktungszentrum im südwestfälischen Marsberg ein!

Auf der Anlage stehen über 40 gerittene Ponys für die Kunden im Angebot.
Hier findet man Ponys für jeden Anspruch: hochtalentierte Youngster, erfahrene Kinderponys, engagierte Springponys, top Dressurnachwuchs und ebenso hocherfolgreiche Dressurponys für den Einsatz in den höheren Klassen.

Alle Ponys sind bereits komplett tierärztlich untersucht – inkl. klinischer und röntgenologischer Untersuchung – und sind von der R+V Versicherung versichert.

Das erfahrene Verkaufsteam der Ponyforum GmbH steht den Kunden hilfreich zur Seite!
Auch unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen ist ein entspanntes Ausprobieren und Kennenlernen der Ponys möglich.

Die gesamte Verkaufskollektion ist auf der Homepage der Ponyforum GmbH unter www.ponyforum.de einzusehen. Interessierte Kunden setzen sich bitte mit dem Verkaufsbüro in Verbindung unter 02992-9796707 oder per Email an service@ponyforum-online.de.

01.10.2020

Ponyforum 3. Online Fohlenauktion

Ponyforum  3. Online Fohlenauktion

Online Reitponyfohlenauktion – top Stutfohlen erzielten Spitzenpreise!

Mit einer Verkaufsquote von über 70% endete die 3. Online Fohlenauktion der Ponyforum GmbH im Jahr 2020. 32 Fohlen konnten direkt verkauft werden, 12 Fohlen erzielten Preise zwischen 3.500,00 und 5.000,00€! Die Fohlen wurden bundesweite verkauft, aber auch in die Schweiz, nach Dänemark und Belgien.

Teuerstes Fohlen der Auktion wurde mit 5.700,00€ die Katalognummer 22, das Falbstutfohlen „Naschkatze“ von Neverland WE – Cebulon. Die typ- und bewegungsstarke Tochter des Siegerhengstes Neverland kommt aus dem hannoverschen Zuchtgebiet und wurde von Klaus Niemann aus Petershagen ausgestellt.

Den zweithöchsten Zuschlag erzielte ein weiteres Stutfohlen, die Katalognummer 1 „Dinamani“. Die braune Tochter des Siegerhengstes D-Power AT aus einer FS Don´t Worry-Mutter wurde von Theo Stemmann aus Gelsenkirchen gezogen und für 4.800,00€ nach Süddeutschland verkauft.

Für 4.700,00€ wechselte das westfälische Palominostutfohlen „Ne Zuckerpuppe“ v. Neverland WE – Classic Dancer I aus der Zucht von Claudia Flüthmann-Boom aus Legden zu einer Stammkundin in die Schweiz.

Die nächste Online Auktion der Ponyforum GmbH findet im Oktober statt, hier werden 2-4jährige ungerittene Youngster angeboten. Für diese Auktion können noch Youngster angemeldet werden! Alle Informationen erhalten Sie im Verkaufsbüro der Ponyforum GmbH unter der Telefonnummer 02992-9796707 oder per Email an service@ponyforum-online.

Das Foto zeigt die Auktionsspitze "Naschkatze" von Neverland WE - Cebulon.

29.09.2020

Körlot 2020

Die Hauptkörung des Pferdestammbuchs Weser-Ems findet am 14.11.2020 im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta statt. Die Körung wird über clipmyhorse übertragen, es ist Interessierten aber auch möglich, die Körung zu besuchen, allerdings unter Berücksichtigung des Hygiene-Konzepts, das wir demnächst hier veröffentlichen werden.

42 Hengste konnten die Zulassung zur Körung erhalten, darunter vier Shetland-Hengste, zwei Dt. Classic-, vier Welsh A-, drei Welsh B- und vier Fjord-Hengste. Den größten Anteil stellen die Deutschen Reitponys mit 25 Kandidaten.

In der Tabelle sind die zugelasenen Hengste aufgelistet.

25.09.2020

Ergebnis der Vorauswahl in Wietmarschen und Timmel

Am Donnerstag, 24.09.2020, fanden die letzten Termine der diesjährigen Vorauswahl statt. In der Tabelle finden Sie die zur Hautpkörung am 14.11.2020 zugelassenen Hengste.

25.09.2020

Ergebnis der Vorauswahl in Vechta

Am 22.09.2020 fand in Vechta die Vorauswahl zur Hauptkörung 2020 statt. In der Tabelle finden Sie die zugelassenen Hengste.

22.09.2020

Weser-Ems-Körung 2020

Weser-Ems-Hengstkörung 2020

Die Weser-Ems-Körung 2020 findet am Samstag, 14. November 2020 im Oldenburger Pferde Zentrum in Vechta statt. Nach wie vor ist es unser Ziel, die Körung mit Zuschauern stattfinden zu lassen. Dieses wird nur über vorherige Anmeldungen möglich sein, weitere Maßnahmen werden uns vom Gesundheitsamt des Landkreises Vechta mitgeteilt. Hierzu werden wir rechtzeitig Informationen veröffentlichen.

Um unsere Hengste einem breiten Publikum zeigen zu können, wollen wir ergänzend live-Übertragungen per clipmyhorse anbieten.

Hier besteht für Hengsthalter, Züchter bzw. Sponsoren die Möglichkeit, Werbung zu schalten.Bei jedem Live-Stream-Start bei ClipMyHorse.TV bei unserer Körung kann im Vorspann Werbung gesetzt werden, ebenso geschieht dies später im Archiv für die Körung, dann aber maximal alle 10 Minuten.Machbar wäre auch, bei mehreren Interessenten, mehrere 10-Sekunden-Clips über die Körung zu verteilen, die dann gleichmäßig routieren.

Interessierte für diese Werbemöglichkeiten setzen sich bitte umgehend mit uns Verbindung, damit wir die Bedingungen bzw. Informationen weitergeben können.Bitte bis spätestens 25.09.2020 unter info@pferdestammbuch.com melden, damit wir entsprechende Planungen vorantreiben können.

18.09.2020

Deutsche Meisterschaft der Zweispänner

Auf der Deutschen Meisterschaft der Pony-Zweispänner in Lähden gewann der braune Wallach Hot Choco (v. Hot Cream WE - Neckar, Z. Irmtraud Sudhop, Berne) im Gespann von Carl Holzum die Silbermedaille, die dunkelbraune Welsh B-Stute Mitternachtsliebe (v. Best Boy-Conrado, Z. Gestüt Reiss, Lohne) im Gespann von Nea-Renee Bonneß am letzten Wochenende die Bronzemedaille.

18.09.2020

Sunny Boy Junior wird Siegerhengst in Dänemark

Sunny Boy Junior wird Siegerhengst in Dänemark

Sunny Boy Junior wird Siegerhengst der dänischen Pintokörung.

Am 05.September fand die dänische Pintokörung des Dansk Pinto Forenung in Vejle statt. Mit dabei der 3jährige Sunny Boy Junior (v. Sunny Boy a.d. Candy M v. Swiss Made, Z. Theo Möller, Friesoythe, Bes. Jürgen Schmidt, Ganderkesee). Vom Fleck weg konnte der Sohn des Sunny Boy (Southern Star x Astek) überzeugen. Nach der Pflasterprüfung konnte er vor allem beim Freispringen punkten. Das Freispringen ist in Dänemark freiwillig. Auf der Dreiecksbahn und beim Freilaufen untermauerte er seine Ambitionen. So wurde am Ende der dänischen Körung Sunny Boy Junior zum Siegerhengst der Sportpferdehengste gekürt. Sunny Boy Junior wurde im November 2019 beim Pferdestammbuch Weser Ems für die Pintozucht gekört. Dieser Braunschecke kommt aus dem gleichen Stutenstamm wie der Oldenburger Körsieger von 2017 Benefit (v. Belantis). Im kommenden Jahr wird der erste Jahrgang in Weser Ems erwartet. Aufgestellt ist er wie sein Vater auf dem Zuchthof zum Hexenberg in Ganderkesee bei Franziska Simon & Jürgen Schmidt.

FOTO: Sunny Boy Junior in Dänemark (privat)

18.09.2020