Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz

Aktuelles

Zeitplan zur Weser-Ems Körung am 14.11.2020

Bedingt durch die neue Corona-Verordnung, aber dankenswerter Weise mit Erlaubnis des Gesundheitsamtes des Landkreises Vechta, findet die Weser-Ems-Körung am 14.11.2020 im Oldenburger Pferde Zentrum in Vechta statt. Die Körung wird live und kostenlos übertragen durch clipmyhorse.

Der Zeitplan musste etwas umgestellt werden, da sich zur Körung immer nur maximal 50 Personen auf dem Gelände aufhalten dürfen. Es gilt das aufgestellte Hygiene-Konzept, das dem Landkreis vorliegt.

Weser-Ems-Körung 2020 - Zeitplan

09.30 Uhr

1. Besichtigung der Junghengste (Pflastermusterung)

Beginn Fjordhengste, es folgen: Shetland <87 cm, Shetland, Dt. Classic, Welsh A, Welsh B

ca. 10.00 Uhr

2. Besichtigung der Junghengste

Freilaufen für Shetland < 87 cm, Shetland, Dt. Classic-Pony, Welsh A, Welsh B,

und Freilaufen und Freispringen für die Fjordhengste

ca. 11.30 Uhr

3. Besichtigung der Junghengste

Dreiecksbahn, Schrittringe (1. Schrittring Shetland und Classic, 2. Schrittring Welsh, 3. Schrittring Fjord), im Anschluss an den jeweiligen Schrittring Bekanntgabe der Ergebnisse

Abreise der Hengste Teil I, unverzüglich nach Bekanntgabe der Ergebnisse

Mittagspause, währenddessen Anreise der Hengste Teil II (ab 12.45 Uhr)

13.15 Uhr

1. Besichtigung der Junghengste (Pflastermusterung)

Reitpony-Hengste Kat.-Nrn. 18 - 32

13.45 Uhr

2. Besichtigung der Junghengste

Freilaufen und Freispringen

15.15 Uhr

3. Besichtigung der Junghengste

Dreiecksbahn, zwei Schrittringe (Kat.-Nr. 18 – 25 und 26 – 32) und Bekanntgabe der Ergebnisse jeweils am Ende des jeweiligen Schrittrings, Abreise der Hengste unverzüglich nach Bekanntgabe der Ergebnisse (außer Prämienhengste)

Abreise der Hengste Teil II, es bleiben lediglich die Prämienhengste vor Ort,

Anreise der Hengste Teil III (ab 15.45 Uhr)

16.15 Uhr

1. Besichtigung der Junghengste (Pflastermusterung)

Reitpony-Hengste Kat.-Nrn. 33 - 42

16.45 Uhr

2. Besichtigung der Junghengste

Freilaufen und Freispringen

17.30 Uhr

3. Besichtigung der Junghengste

Dreiecksbahn, Schrittring und Bekanntgabe der Ergebnisse, Abreise der Hengste unverzüglich nach Bekanntgabe der Ergebnisse (außer Prämienhengste)

Anschließend

Auswahl des Sieger- und Reservesiegers sowie der weiteren Prämienhengste

06.11.2020

Stallone WE gewinnt HLP in Warendorf

Stallone WE gewinnt HLP in Warendorf

Stallone WE, umjubelter Siegerhengst der Haflinger- und Edelbluthaflinger im letzten Jahr, hat bestätigt, was die Körkommission in ihm sah: er siegte auch in der Hengstleistungsprüfung in Warendorf, die heute zu Ende ging. Mit der 8,29 kehrte der Edelbluthaflinger-Hengst (v. Stano-Negro, Z. Helmut Gerdes, Wittmund) zu seiner Besitzerin Ina Kuhlmann nach Edewecht zurück.

Ad Blue (v. Alkatraz-Sterntänzer, Z.u.Bes. Stefan Bublitz, Georgsmarienhütte), ebenfalls im letzten Jahr gekörter Haflingerhengst, wurde Reservesieger.

FOTO: Stallone WE (Miela Kuhlmann)

05.11.2020

Nächste Online Youngster Auktion 03.-12. Dezember 2020

Nächste Online Youngster Auktion 03.-12. Dezember 2020

Im Dezember wird die nächste Online Youngster Auktion der Ponyforum GmbH stattfinden!

Ab sofort können Youngster der Jahrgänge 2016-2018 direkt über die Homepage www.ponyforum.de angemeldet werden.

Gesucht werden halfterführige, rohe Ponys mit lockeren Bewegungen und einem freundlichen und ausgeglichenen Interieur. Die Ponys können ab dem 14.11. im Vermarktungszentrum im südwestfälischen Marsberg eingestallt werden, hier werden sie für die Foto- und Videoaufnahmen vorbereitet und die tierärztlichen Untersuchungen werden durchgeführt.

Alle Informationen zur Online Auktion erhalten Sie im Verkaufsbüro der Ponyforum GmbH
unter der Telefonnummer 02992-9796707 und per Email an service@ponyforum-online.de.

05.11.2020

Weser-Ems-Körung findet statt!

Die Weser-Ems-Hauptkörung am 14.11.2020 findet im Oldenburger Pferde Zentrum in Vechta statt, allerdings ohne Zuschauer.

Die Körung wird über clipmyhorse übertragen. Der Zeitplan wird z.Zt. überarbeitet (die Hengste werden in drei "Blöcken" vorgesttellt werden) und veröffentlicht.

Der Körkatalog kann ab sofort in der Geschäftsstelle bestellt werden (Tel. 04441-9355-10 bzw. -21 oder über info@pferdestammbuch.com), der Katalog kostet 8,55 € (incl. Porto). Er beinhaltet die Hengste mit Foto, Pedigree und Informationen zum Mutterstamm sowie die Erfolge der Weser-Ems-Ponys 2020.

04.11.2020

Hauptkörung im November 2020

Die Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten am Mittwoch hat zu einem Ergebnis geführt, das uns im Moment in unseren Vorbereitungen zur Hauptkörung im November 2020 im Oldenburger Pferde Zentrum ausbremst. Wir stehen in Kontakt mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Vechta, das als zuständige Behörde die Entscheidungen zu treffen hat. Leider liegt keine aktualisierte Fassung der niedersächsischen Verordnung vor, so dass wir vom Gesundheitsamt auf Entscheidungsfindung auf Montag vertröstet worden sind.

Wir werden uns weiterhin intensiv dafür einsetzen, dass die Körung im November stattfindet.

03.11.2020

Fohlenspättermin in Neßmersiel

Fohlenspättermin in Neßmersiel

Zum Abschluss der "Fohlensaison" fand ein sehr schöner Termin in Neßmersiel bei Frank Assing statt. Die prämierten Fohlen finden Sie in der Tabelle.

16.10.2020

Ponyforum - Online Youngster Auktion

Ponyforum - Online Youngster Auktion

Online Youngster Auktion

Für die Kollektion der nächsten Online Youngster Auktion der Ponyforum GmbH können jetzt noch Ponys angemeldet werden!

Gesucht werden ungerittene Youngster der Jahrgänge 2016-2018.
Die Ponys werden noch bis zum 12.10. zu züchterfreundlichen Konditionen im Vermarktungszentrum der Ponyforum GmbH im südwestfälischen Marsberg eingestallt und für die Foto- und Videoaufnahmen vorbereitet, ebenso wird der Youngster-Tüv hier erstellt.
Interessierte Kunden können sich die Youngster im Auktionszeitraum vom 15.-22.10.2020 hier vor Ort anschauen.

Alle Informationen erhalten Sie im Verkaufsbüro der Ponyforum GmbH unter der Telefonnummer 02992-9796707 oder per Email an service@ponyforum-online.de, die Beschickerbedingungen sind vorab auf der Homepage www.ponyforum.de einzusehen.

06.10.2020

Haflinger Weltausstellung 2021

Haflinger Weltausstellung - 03. - 06.06.2021

Die größte Pferderasseschau der Welt

Rund 700 Haflinger Pferde und Fohlen aus mehr als 20 Nationen werden teilnehmen und bringen die internationale Haflinger Pferdewelt an den Fohlenhof Ebbs nach Tirol.

4 Tage lang wird das Weltzentrum der Haflinger Pferde zur Erlebniswelt für die ganze Familie. Von der beeindruckenden Besichtigung der großen Pferdezelte mit über 700 Haflinger Pferden, der Pferdemesse, einer Festhalle mit kulinarischem u. musikalischen Rahmenprogramm, der täglichen Int. Haflinger Show, sowie 3 Abendveranstaltungen - Die Haflinger Weltausstellung wird ein 4 tägiges Fest der Extraklasse!

Ausschreibung Haflinger Weltausstellung 2021

06.10.2020

Passergespann im Auftrag gesucht

Für den Fahrsport wird ein Passergespann im Auftrag gesucht. Die Ponys sollten zwischen 1,40 und 1,55 m sein, roh, keine Schimmel. Angebote mit Preisvorstellung bitte ans Pferdestammbuch Weser-Ems (info@pferdestammbuch.com), wir leiten sie dann weiter.

05.10.2020

Bronze für Betty Boo

Auf der Deutschen Meisterschaft in der Vielseitgkeit gewann Betty Boo (v. Best Boy-Es Libris, Z. Karl-Friedrich Mählmann, Stemwede) mit ihrer Reiterin Linn Zepke die Bronzemedaille. Die Meisterschaft fand vor 14 Tagen in Wahlsdorf-Liepe statt.

05.10.2020