Aktuelles
Bezirksstutenschauen 2015
Die diesjährigen Stutbuchaufnahmetermine und Bezirksstutenschauen finden am
Dienstag, 02. Juni 2015 in Höven (Reithalle, Hubertusweg 10, 26203 Höven)
Freitag, 05. Juni 2015 in Timmel (Reitsport-Touristik-Centrum, Am Reitsportcentrum 1, 26629 Großefehn) und am
Donnerstag, 18. Juni 2015 in Voxtrup (Reiterverein Voxtrup, Schierbaumsfeld 13, 49086 Osnabrück)
statt.
Beginn jeweils um 14.00 Uhr
FN-Bundeshengstschau Haflinger und Edelbluthaflinger
FN-Bundeshengstschau für Haflinger und Edelbluthaflinger mit Vergabe der FN-Bundesprämie
am 01. und 02. Oktober in München-Riem
Cyrill WE gewinnt L**-Dressur in Wiesbaden
Cyrill WE (v. FS Champion de Luxe-Power Man, Z. Anja van Hoorn, Leer) gewann Pfingstmontag unter Nadine Krause die L**-Dressur in Wiesbaden vor Deinhard B,Danilo, Paso Double und Golden Girl.
FOTO: Sabine Wegener - www.equitaris.de
Askaban B und Calvin Böckmann gewinnen in Maarsbergen/NED
Die internationale Pony-Vielseitigkeitsprüfung CICP* in Maarsbergen/NED gewann Askaban B (v. Anton B-Freddy, Z. Helga u. Wilhelm Brundiers, Löningen) mit Calvin Böckmann im Sattel.
Friedrich Reinking feiert seinen 85. Geburtstag
Unser Ehrenpräsident Friedrich Reinking feiert heute in Düneburg seinen 85. Geburtstag. Dass er nach wie vor immer dabei ist, bewies er erst gestern, als er mit seiner Familie den Frühtermin in Höven besuchte.
1954 wurde Friedrich Reinking Mitglied im Pferdestammbuch Weser-Ems, er züchtete mit viel Engagement v.a. Welsh B-Ponys, die er auch anspannte. Von 1974 bis 2001 war er 1. Vorsitzender des Pferdestammbuchs, ab 1974 zusätzlich Körkommissar, ab 1990 bis 2014 war er stellvertretender Körkommissar. Stationiert hatte er z.B die Hengste Hasko und Astral . Seine erfolgreiche Zucht wird von Sohn Stefan und Schwiegertochter Sarah fortgeführt, so wurde der selbstgezogene Trevor WE 2013 zunächst Siegerhengst seiner Körung, im Januar diesen Jahres folgte der Titel Bundessiegerhengst auf der Hengstschau im Rahmen der Grünen Woche in Berlin.
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen alles Gute!
Frühtermin in Höven
Ein großartiger Frühtermin fand am 21. Mai 2015 in Höven statt. 55 Fohlen waren gemeldet worden, 49 Fohlen wurden vorgestellt, 40 davon erhielten die Fohlenprämie. Für die Auktion der ponyfourm GmbH im August wurde rund ein Dutzend Fohlen ausgewählt, es fand zudem ein reger Handel statt, erste Fohlen sind verkauft worden.
In der Tabelle finden Sie die prämierten Fohlen.
Josef Wernke wird 85
Josef Wernke, Cloppenburg, feiert heute seinen 85. Geburtstag. Als Ponyzüchter wurde er bekannt durch seine Staatsprämienstuten Felice (v. Constantin) und Cornelia Nexen (v. Constantin). Die beiden Vollschwestern stammen aus der Oldenburger Sandro Ace-Tochter Sara, die auch Mutter zu den gekörten Hengsten Charmeur WE (v. Charivari), PrämienhengstCharmant (v. Constantin),dem Reservesieger 2012 Chantre Noir WE (v. Calido-G)und Chilly Morning (v. Calido-G) wurde. Josef Wernke ist zudem erfolgreicher Vollblut- und Oldenburger-Züchter.
Unseren herzlichen Glückwunsch und noch lange viel Spaß mit den Weser-Ems-Ponys!
Delegiertenversammlung 2015
200 % Zustimmung bei der Wiederwahl von Egon Wichmann und Jürgen Hinrichs
Auf der Delegiertenversammlung des Pferdestammbuchs Weser-Ems am 19. Mai 2015 in Sage-Haast standen u.a. die Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Die Posten von Egon Wichmann und Jürgen Hinrichs mussten turnusmäßg neu bzw. wieder besetzt werden. Beide wurden gebeten, sich erneut zur Wahl zu stellen - beide erhielten die uneingeschränkte Zustimmung seitens der Delegierten.
Egon Wichmann Jürgen Hinrichs
(Fotos: Mareile Oellrich-Overesch)
Ebenfalls ging es um die Prämierung der zuchtbewährten Hengste, hierfür wurde ein neuer Modus gefunden: die Körkommission wird im Vorfeld der Prämierung die Hengste einladen, die für eine evtl. Prämienklasse I-Einstufung in Frage kommen. Da auch das akuelle Erscheinungsbild bei der Einstufung eine Rolle spielt, müssen diese Hengste auch erscheinen. Im Rahmen der Weser-Ems-Hengstschau Ende Februar soll dann die Einstufung erfolgen. Die Hengste aller Rassen können eingeladen werden, Siegerhengste werden nicht herausgestellt.
Eine weitere Abstimmung fand zur ponforum GmbH statt. Schon auf den Bezirksversammlungen hatte unser 2. Vorsitzender Siegfried Göhner über die Bedingungen informiert, und es wurde mit den Züchtern über einen Beitritt diskutiert. Dabei kristallisierte sich eine Zustimmung über alle Bezirke heraus. Die Delegierten folgten der Züchtermeinung und stimmten für den Beitritt zur ponyform GmbH.
Frühtermin in Höven am 21. Mai 2015
Zum Frühtermin in Höven Reithalle Höven, Hubertusweg 10, 26203 Höven-Wardenburg), der am Donnerstag, 21. Mai 2015 ab 14.00 Uhr, stattfindet, sind bisher 55 Fohlen angemeldet worden. Vom Mini-Shetland, über das Shetland-Pony, Deutsches Classic-Pony, Welsh B, Welsh D, Haflinger bis zum Deutschen Reitpony werden die Fohlen präsentiert.
Internationales Fahrturnier in Bregenz/AUT
Beim Internationalen Fahrturnier in Bregenz/AUT am vergangenen Wochenende trugen zahlreiche Weser-Ems-Ponys zu den Erfolgen ihrer Fahrer bei:
Sandra Schäfer wurde bei den Einspännern mit Carino S (v. Cyriac WE-Comeback, Z. Rolf Schoof, Bassum) Zweite, Katja Helpertz kam mitNordsterns Störtebecker (v. Sir Durk-Anydale Ron, Z. sonja Memenga, Südbrookmerland) auf Platz 12 und Marlena Brenner mit Leonardo (v. Laudatio-Victorias Chirac, Z. Theo Küthe, Eggermühlen) auf Platz 13.
Bei den Zweispännern verhalf Flandernhofs Summertime (v. Sir Durk-ML Nobilis, Z. Familie Foltin-Münke, Aurich) seinem Fahrer Max Berlage zu Platz 2 in der Gesamtwertung, Niels Kneifel wurde mit Calimero (v. Cansas-Black Boy, Z. Irmtraud Sudhop, Berne)und Josephine (v. Viscount-Kaiserjäger xx, Z. Dirk Krüger, Bünde) Sechster.
Sven Kneifel wurde bei den Vierspännern, u.a. mit mit dem gekörten Tivoli II (v. Tizian-Eyarth Harlequin, Z. Johannes Krone, Dinklage) im Gespann, Zweiter. Auf den fünften Platz kam Dieter Höfs mit dem gekörten Big Ben (v. Best Boy, Twylands Firecracker, Z. Walter Ackmann, Gehrde), Chember (v. Best Boy-Kadett, Z. Nina Reiss, Bakum)und Störtebekers Pablo (v. Priestwood Punchinello-Linde Hoeves Sebastiaan, Z. Adof Müller, Leybuchtpolder), auf den neunten Platz Tobias Bücker, der u.a. Tigris (v. Tizian-Twylands Firecracker, Z. Andrea u. Theo Grafe, Emstek) und Timor (v. Tizian-Courage, Z. Dirk Krüger, Bünde) angespannt hatte.