Aktuelles
Züchterehrungen
Im Rahmen der Bezirksversamlung Nordoldenburg in Wardenburg wurden vier Züchter für ihre besonderen züchterischen Leistungen mit der Verbandsplakette vom 1. Vorsiteznden Egon Wichmann geehrt.
Auf dem Foto von links nach rechts: Gerd Ulken, Westerstede, Helmut Bruns, Wilhelmshaven, Petra Höpe-Schneidewind, Dötlingen und Anja Stoffers, Westerstede
TG Bad Zwischenahn
Die Ponyquadrille der TG Bad Zwischenahn sorgt zur Zeit bei jedem Auftritt für Begeisterung und macht Werbung für den Sport mit Weser-Ems Ponys.
FOTO: Mannschaft der TG Bad Zwischenahn (Thomas Henkensiefken)
für "Gänsehautgefühl" und Sanding Ovations sorgten die "Vierlinge" zuletzt beim Internationalen Turnier in der Oldenburger Weser-Ems-Halle. Zwar reichte es für die einzige Ponymannschaft "nur" zum 2. Platz, aber der durch den Applaus vergebene Publikumspreis von 1.000 Euro und die Qualifikation zum internationalen Dressurturnier in Lingen/Ems sind Lohn und Ansporn für die Mädchen und ihrer Ausbilderin und Mannschaftführerin Jantje Gerdes-Fürup.
v.l.n.r. Anna Louisa Grätz mit Stella (v. Halifax-Brillant, Z. Walter Freund, Krummhörn), Ann-Sophie Lückert mit Fiete G (v. Farbenfroh WE-Colorado, Z. Jantje Gerdes-Fürup, Ocholt), Clara Stryck mit Paul (v. Halifax-Top Nonstiop, Z. Dagmar Abendroth, Badbergen) und Merle Oltmanns mit Reitlands All Inclusive.
Südholsteinschau 2015
Südholsteinschau 2015
Die Körbezirke Pinneberg-Steinburg, Lauenburg-Storman, und Segeberg veranstalten mit
Unterstützung der Shetlandponyvereinigung e.V. am Samstag, den 27. Juni eine Stutenschau
und Fohlenschau für alle Rassen.
Veranstaltungsort: Reitanlage Jens-Peter Timm, Friedrich-Ebert-Str. 110, 22848 Norderstedt
Tel.: 01729557333
Nennungsschluss : 31. Mai 2015
Kinderpony im Auftrag gesucht
Für Kinder (9 und 12 Jahre alt) wird ein umgängliches, gerittenesPony/Kleinpferd gesucht. Bevorzugt wird eine Stute, Stockmaß 1,45 - 1,54 m, bis 12jährig, gern in "Sonderfarbe" wie Schecke, Braunschimmel, Fuchsschimmel oder auffallende Abzeichen (ist aber keine Bedingung). Das Pony sollte umgänglich, kinderlieb,nervenstarkund geritten sein. Keine Turnierambitionen. Preiskategarie I bzw. S. Angebote (wenn möglich mit Foto) bitte an info@pferdestammbuch.com (Preis wird nicht bekannt gegeben, dient nur zur Orientierung).
Ponyforum GmbH: Hengsttage am 11. und 12.11.2023 in Wickrath
Die Gesellschafter der Ponyforum GmbH entschieden mit überwältigender Mehrheit, dass nachdem Alsfeld als Veranstaltungsort nicht mehr zur Verfügung steht, die Ponyforum Hengsttage zukünftig im Pferdezentrum Schloss Wickrath stattfinden!
Die Ponyforum GmbH freut sich somit über den Auftrag der deutschen Zuchtverbände, ihre bundesweite Gemeinschaftskörung in dem rheinischen Veranstaltungszentrum für Zucht und Sport durchzuführen. Das prestigeträchtige Pferdezentrum beeindruckt mit seiner Atmosphäre und hervorragender Infrastruktur, ebenso steht ein hochmotiviertes Team vor Ort unterstützend zur Seite.
Die bewährte Körkommission, bestehend aus der hessischen Zuchtleiterin Antje Römer-Stauber, dem ehemaligen hannoverschen Zuchtleiter Volker Hofmeister und dem 1. Vorsitzenden des Pferdestammbuchs Weser-Ems Reinhard Kramer, wird in Wickrath komplementiert durch den rheinischen Zuchtleiter Alexander Thoenes.
Die Ponyforum Hengsttage haben sich zu dem erfolgreichsten Talentmarkt für Junghengste etabliert, zahlreiche Teilnehmer aus der Vergangenheit sind im nationalen und internationalen Spitzensport unterwegs. Die Medaillen der Bundeschampionate werden immer wieder an Ponyforum-Hengste vergeben! Darf ich bitten, Cosmo Callidus, Double Diamond AK, Namib WE, Kastanienhof Moonwalker WE sind nur einige der (mehrfachen) Goldmedaillengewinner der Bundeschampionate, die ihren ersten öffentlichen Auftritt bei den Ponyforum Hengsttagen hatten.
Die Auswahlreise für die Junghengste findet Ende September statt, die Hengste können ab jetzt über die Homepage der Ponyforum GmbH angemeldet werden. Interessierte Züchter können sich gerne direkt mit dem Team der Ponyforum GmbH in Verbindung setzen, um die Eignung ihrer Junghengste für diese Veranstaltung schon jetzt abzuklären! Unser Verkaufsteam besichtigt nach Möglichkeit die Hengste vor Ort und berät ihre Besitzer individuell.
Alle Infos zur Veranstaltung, unsere Ansprechpartner und Konditionen finden Sie hier: www.ponyforum.de.
2. Mai - Brückentag
Am 2. Mai ist die Geschäftsstelle des Pferdestammbuchs Weser-Ems aufgrund des Brückentags nicht erreichbar. E-mails können gern geschickt werden, diese werden ab 05. Mai beantwortet. Abfohlmeldungen online funktionieren ebenfalls.
Wir bitten um Verständnis :)