Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz

Aktuelles

Ponys für Nikolaus-Sales gesucht

Ponys für die Nikolaus- Sales gesucht

Für die Anfang Dezember stattfindenden Nikolaus Sales suchen wir wieder Sportponys im Alter von 4-13 Jahren, die altersentsprechende Erfolge aufzuweisen haben oder am Anfang einer sportlichen Karriere stehen. Ebenso natürlich auch absolut artige Kinderponys, die mit ihren kleinen Reitern durch dick und dünn gehen.

Die Sichtungen finden in der Woche vom 26.10. bis 01.11.2015 statt. Bitte melden Sie Ihr Pony online auf www.ponyforum.de unter Termine/AnmeldungSichtung an, geben Sie dort bitte den Standort des Ponys ein, wir werden uns dann mit Ihnen nach dem Anmeldeschluß in Verbindung setzen und einen individuellen Sichtungstermin direkt mit Ihnen vereinbaren. Anmeldeschluß ist Freitag, der 23.10.2015.

Für Fragen steht Ihnen Frau Rosenbaum unter 0177-7611306 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Pony.

23.09.2015

Vorauswahl in Vechta

In Vechta fand heute, 22.09., der erste Teil l der Weser-Ems-Vorauswahl statt. Morgen, 23.09. finden die Termine in Uelsen (An der Reithalle, ab 11.00 Uhr) und in Timmel (Reitsport-Centrum, ab 15.00 Uhr) statt. In der Tabelle finden Sie die ersten zur Hauptkörung am 14.11.2015 zugelassenen Hengste.

22.09.2015

Silber auf den Baden-Württembergischen Meisterschaften

Silber auf den Baden-Württembergischen Meisterschaften

In Donaueschingen fanden am vergangenen Wochenende die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Vierspänner statt.

Dieter Höfs gewann mit seinen Weser-Ems-Ponys Chember (v. Best Boy-Kadett, Z. Nina Reiss, Bakum), Big Ben (v. Best Boy-Twyland's Firecracker, Z. Walter Ackmann, Gehrde) und Störtebeker's Pablo (v. Priestwood Punchinello-Linde Hoeve's Sebastiaan, Z. Adolf Müller, Leybuchtpolder) die Silbermedaille.

Die "Jagd um Punkte" gewann Jaqueline Walter mit ihren Weser-Ems Palominos Timing (v. Tizian-Eyarth Harlequin, Z. Johannes Krone, Dinklage) undTimesquare WE (v. Tizian-Eyarth Harlequin, Z. Johannes Krone, Dinklage) im Vierspänner, hierbeibelegte Dieter Höfs den vierten Platz,statt Big Ben hatte er Bon Diamond (v. Best August-Gregory, Z. Gestüt Reiss, Lohne) im Gespann. Platz drei ging an Korbinian Dangel, der die beiden Weser-Ems-Dartmoorponys Kranenkamps Felix (v. S.R. Frenzy-Frisby, Z. Hans Eilers, Bockhorn) und Kranenkamps Westwood, v. Westwind-S.R. Frenzy, Z. Hans Eilers, Bockhorn) angespannt hatte.

FOTO: Dieter Höfs und seine vier Füchse (Gilbert Reiss)

21.09.2015

Fohlenprämierung in Bingum und Aurich

Am 17. September fanden die letzten Fohlenprämierungstermine in diesem Jahr in Bingum (Familie Smid) und Aurich (Klaus Hagena) statt. In der Tabelle finden Sie die prämierten Fohlen.

18.09.2015

Tragende Zuchtstute gesucht

Im Kundenauftrag suchen wir eine tragende Weser-Ems-Reitpony-Stute.

Angebote bitte mit Abstammung und Hengstangabe (von welchem Hengst die Stute tragend ist) an info@pferdestammbuch.com

18.09.2015

Fohlenprämierung in Döhlen

Am 15. September 2015 fand in Döhlen (Familie Bührmann) der Fohlen-Spättermin statt. In der Tabelle finden Sie die prämierten Fohlen.

15.09.2015

Weitere Goldmedaillen für Sir Durk-Nachkommen

Die Nachkommen des New Forest-Hengstes Sir Durk gewinnen weitere Goldmedaillen bei Landesmeisterschaften:

Bei den westfälischen Meisterschaften in Greven stand Max Berlange mit seinem Zweispänner, zu dem auch Flandernhof Summertime (v. Sir Durk-ML Nobilis, Z. Familie Foltin-Münke, Aurich) gehört, ganz oben auf dem Siegertreppchen.

Miriam Kampmann gewann bei den hessischen Jugendmeisterschaften in Biblis am letzten Wochenende mit ihrem Flandernhof Smokie (v. sir Durk-Vernons Vineyar) die Wertung der U21 und damit ebenfalls die Goldmedaille.

14.09.2015

Weser-Ems Hengstvorauswahl

Die Weser-Ems Hengstvorauswahl findet am Dienstag, 22.09.2015, in Vechta (Grafenhorststr. 5, 49377 Vechta) ab 10.30 Uhr statt. Sie wird fortgesetzt am Mittwoch, 23.09.2015 in Uelsen ab 11.00 Uhr (An der Reithalle, Uelsen) und ab 15.00 Uhr in Timmel (Reitsport-Touristik-Centrum, Am Reitsportcentrum, 26629 Großefehn). In der Tabelle finden Sie die Kandidaten, die sich um die Zulassung zur Hauptkörung am 14. November in Vechta bewerben.

14.09.2015

WM der Fahrponys in Breda/NLD

Silber und zweimal Bronze für Weser-Ems-Ponys bei der Weltmeisterschaft der Ponyfahrer in Breda/NLD

Die deutsche Mannschaft erreichte bei der WM der Ponyfahrer die Silbermedaille und damit den Titel der Vizeweltmeister. Mit zu diesem Titel trugen der New Forest-Wallach Nordsterns Störtebeker (v. Sir Durk-Anydale Ron, Z. Sonja Memenga, Südbrookmerland) mit seiner Fahrerin Katja Helpertz und die beiden Welsh B-Füchse Timor (v. Tizian-Courage, Z. Dirk Krüger, Bünde) und Tigris (v. Tizian-Twylands Firecracker, Z. Andrea u. Theo Graf, Emstek) im Vierspänner von Tobias Bücker maßgeblich bei.

Katja Helpertz erreichte mit Nordsterns Störtebeker zusätzlich die Bronzemedaille in der Einzelwertung.

Zur Bronzemedaille der britischen Mannschaft trug der Welsh-B-Dunkelfuchs Cascadeur (v. Courage-Flevozicht's Gerrit, Z. Hinrich Stolle, Hude) im Zweispänner von Roger Campbell bei.

11.09.2015

Westfälische Haflinger-Tage 2015

Westfälische Haflinger-Tage 2015

Zeitgleich zu den DKB-Bundeschampionaten fanden die Westfälischen Haflinger-Tage in Müster-Handorf statt. Anlässlich dieser Veranstaltung fand auch die Prämienschau der Besten statt, zu der die Siegerstuten der norddeutschen Verbände eingeladen werden.

Siegerstute der Edelbluthaflinger wurde die Weser-Ems-Stute St.Pr.A. Aileen (v. Negro-New York B, Z. Iris Gahse, Rhede, Bes. Helmut Gerdes, Wittmund), die 2014 Siegerstute der Weser-Ems-Elitestutenschau war. Oe

FOTO: St.Pr.A. Aileen (M. Oellrich-Overesch)

11.09.2015