Aktuelles
Pilotprojekt junge Dressurponys
Pilotprojekt
"International Dressage Cup for Young Ponys"
4. – 9. August 2015 in Verden
Parallel zur Weltmeisterschaft junger Dressurpferde und den Qualifikationen zum Nürnberger Burgpokal findet erstmals als Pilotprojekt ein Dressur-Cup für fünf- und sechsjährige Ponys mit internationaler Beteiligung statt. Gesichtet und nominiert wird, wie bei den „Großen“, im Bundesleistungszentrum in Warendorf. Am Mittwoch, 8. Juli, werden die Fahrkarten zur Pony-Premiere in Verden vergeben.
Ponyforum - Ponysuche
Tolle Erfolge für Weser-Ems-Ponys in Herford
Am vergangenen Wochenende fand in Herford ein großes Fahrturnier statt, bei dem Weser-Ems-Ponys wieder eindrucksvoll ihre Leistungen zeigten.
FOTO: Dieter Höfs mit seinem erfolgreichen Vierspänner (Gilbert Reiss)
Bezirksstutenschau in Timmel
Die Bezirksstutenschau des Bezirks Ostfriesland fand am 5. Juni 2015 in Timmel auf der Anlage des RTC statt. Die Delegierten hatten auch hier für ein sehr stimmiges Ambiente gesorgt.
In der Tabelle finden Sie die Ergebnisse.
FOTO:Siegerstuten Ostfrieslands (es fehlt die Siegerstute Welsh A) - M. Oellrich-Overesch
Bundeschampionate 2015
28 Weser-Ems-Ponys konnten sich bisher für die Bundeschampionate in Warendorf und Moritzburg qualifizieren. Mit dabei auch Coole Socke WE, die 2015 das Weser-Ems-Casting gewann und sich jetzt für das Bundeschampionat bei den fünfjährigen Dressurponys qualifizierte.
Die drei- und vierjährigen Reitponys werden im Rahmen des Oldenburger Landesturniers in Rastede (21. - 26.07.2015) seitens der Körkommission nominiert. Die Ponys müssen entsprechend der Ausschreibung des Landesturniers für die Prüfungen genannt werden.
In der Tabelle finden Sie die Qualifikanten.
FOTO: Coole Socke WE - Superstar 2015 (M. Oellrich-Overesch)
Bezirksstutenschau in Höven
In Höven fand heute die gemeinsame Bezirksstutenschau der Bezirke Nord- und Südoldenburg statt. Dank der Delegierten und weiteren Helfern wurde die Schau zu einer großartigen Veranstaltung.
In der Tabelle finden Sie die Ergebnisse.
Goldene Schärpe 2015
Goldene Schärpe 2015
Mannschaft Weser-Ems I gewinnt die Goldene Schärpe 2015 in Saerbeck.
Zur Gold-Mannschaft gehörten auch Lea-Sophie Gazenser, die mit Children’s Luck (v. The Braes My Mobility-Curacao, Z. Josef Hempen, Friesoythe) unterwegs war, Lisa-Marie Hoffmann, die Leviano (v. Laudatio-Condor II, Z. Josef Kamlage, Eggermühlen) gesattelt hatte, sowie Monja Diekmann, die die Matchello K-Tochter Marleen ritt.
Die Bronze-Medaille gewann die Mannschaft Weser-Ems II. Zu ihr gehörte Josef Diekmann, der den Vollbruder zum gekörten La Vie S Lalube (v. Laudatio-Marsvogel xx, Z. Arno Panten, Gehrde) unterm Sattel hatte.
Insgesamt waren 18 Mannschaften am Start. Die Goldene Schärpe ist v.a. für jüngere Kinder ausgerichtet und beinhaltet Dressur, Stilspringen und Stilgeländeritt der Klasse E, Vormustern, Theorie und Laufen.
Kleine Schärpe 2015
Bei der kleinen Schärpe waren sieben Mannschaften am Start. Wie in Vorjahren konnte das Team Schlaggenhof, Garrel den Sieg mit nach Hause nehmen.
Download Kataloge
Kataloge können ab jetzt auch in der Rubrik Service - Downloads Kataloge heruntergeladen werden.
Viel Spass beim Stöbern...
Bundeschampionate 2015
Clooney WE (v. Constantin-Royal Diamond, Z. Gudula Vorwerk-Happ, Cloppenburg) wurde 2014 Weser-Ems-Superstar. In diesem Jahr konnte er sich bereits zum Bundeschampionat der fünfjährigen Dressurponys qualifizieren.
24 weitere Weser-Ems-Ponys schafften die Qualifkationen zu den Bundeschampionaten ebenfalls, darunter der Bronze-Medaillengewinner der Vielseitigkeitsponys 2014 Camillo WE, der sich sowohl im Springen als auch in der Vielseitigkeit qualifizieren konnte.
In der Tabelle finden Sie die bisher qualifizierten Weser-Ems-Ponys.
FOTO: Weser-Ems-Superstar 2014: Clooney WE (M. Oellrich-Overesch)