Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz

Aktuelles

Mr. Magic S ist Oldenburger Landeschampion 2015

Mr. Magic S ist Oldenburger Landeschampion 2015

Mr. Magic S (v. FS Mr. Right-Don William, Z.u.Bes. Johannes Sabel, Gersten) gewann heute unter Christiane Seelig das Oldenburger Landeschampionat der dreijährigen Reitponys. Der gekörte Palomino-Hengst konnte sich im Vergleich zur Qualifikation noch steigern und setzte sich an die Spitze der Finalisten. Um nur 0,1 Punkte dahinter wurde der Qualifikationssieger Grandios WE (v. Golden Rock-Desperados K, Z. u. Bes. Gisela Wehrmeister, Warenburg) mit Danica Duen im SattelVize-Landeschampion, er war Prämienhengst der 2014er Körung. Die Bronzemedaille gewann der ebenfalls gekörte Graf Gismo WE (v. Calido-G-Florencio, Z. Thomas Evers, Deindrup, Bes. Ulrike Kröger, Vechta) unter Andrea Müller-Kersten.

Platz vier ging an den Fuchswallach Golden Globe (v. Golden Rock-Casino Royale K WE, Z.u.Bes. Danica Duen, Bad Oeynhausen) unter seiner Züchterin und Besitzerin, Platz fünf an Tackmann'sHot Chocolate (v. Hugo Boss-Handsome Boy, Z. Johann Maatmann, Gölenkamp, Bes. Familie Tackmann), der von Wenke Kraus vorgestellt wurde. Den sechsten Platz nahm KWD Rauchschwalbe (v. Spring Star's Spirit-Losander) mit Michele Schulmerig ein, Platz sieben der Rappwallach Pommery (v. Popcorn WE-Dornik Boy,Z. Günter Schlosser, Ostercappeln, Bes. Hildegard Ellers, Emstek) mit Anna-Lisa Theile. Oe

FOTO: Landeschampion 2015 Mr. Magic S (M. Oellrich-Overesch)

26.07.2015

Qualifikation der vierjährigen Reitponys

Qualifikation der vierjährigen Reitponys

Eine großartige Entwicklung hat der Reservesieger der 2013er Körung gemacht, so siegte Daily Pleasure WE (v. HB Daylight-Dressman I, Z. Reinhard Kramer, Lathen-Wahn, Bes. Philipp Bertels, Spelle) mit Jana Bertels im Sattel und der Wertnote 8,5 in der heutigen Qualifikation zum Finale des Oldenburger Landeschampionats der vierjährigen Reitponys. Ihm dicht auf den Hufen ist Ceylon E WE (v. Cyriac WE-Viktorias Colano, Z. August Ellers, Emstek, Bes. Emma Ellers, Emstek) unter Anna-Lisa Theile (WN 8,3) - das Finale wird spannend! Ebenfalls auf dem zweiten Platz rangierte sich der Westfale Top Christiano ein. Auf dem vierten Platz mit der WN 7,9lagenzwei junge Hengste: Chronospace WE (v. Can Dance-Kennedy WE, Z. Dirk Witte, Ovelgönne, Bes. Laetitia Konsek) mit Anastasia Konsek und Captain Morgan WE (v. Calido-G-Landsieger I, Z. Sven Pfleumer, Saterland, Bes. Bernadette Brune, Monaco) unter Jantje Gerdes-Fürup. Auf dem sechsten Platz ebenfalls zwei Ponys: Tackmann's Cookie (v. Can Dance, Z. Familie Karl-Heinz Bruns, Westerstede, Bes. Familie Tackmann) mit Wenke Kraus und Campari (v. Cyrill WE-Ombre, Z.u.Bes. Werner Schmidt, Bramsche) unter Nina zur Lage (WN 7,8). Oe

FOTO: Daily Pleasure WE (M. Oellrich-Overesch)

22.07.2015

Qualifikation der dreijährigen Reitponys

Qualifikation der dreijährigen Reitponys

Eine grandiose Leistung zeigte heute der dreijährige Dunkelfuchshengst Grandios WE (v. Golden Rock-Desperado K WE, Z. u. Bes. Gisela Wehrmeister, Wardenburg) unter seiner Reiterin Danica Duen in der Qualifikationsprüfung zum Finale des Oldenburger Landeschampionats. Der Prämienhengst der Körungsiegte mit der Wertnote 8,5 vor dem 2. Reservesieger der Körung Graf Gismo WE(v. Calido-G-Florencio, Z. Thomas Evers, Deindrup, Bes. Ulrike Kröger, Vechta) mit Andrea Müller-Kersten im Sattel und der WN 8,2. Ebenfalls gekört auf der Hauptkörung im letzten Jahr wurde auch Mr. Magic S (v. FS Mr. Right-Don William, Z.u.Bes. Johannes Sabel, Gersten), er wurde geritten von Christiane Seelig,erhielt die WN 8,1 und wurde damit Dritter. Nur knapp dahinter (WN 8,0) platzierte sich die Siegerin des Deutschen Elitestutenchampionats Damenwahl K WE (v. Dimension AT-FS Champion de Luxe, Z. Hermann Koopmeiners, Cappeln, Bes. A.T. Schurf, Bedburg) unter Jaqueline Schurf. Auf dem fünften Platz rangierten sich der Rapp-Wallach Pommery (v. Popcorn WE-Dornik Boy, Z. Günter Schlosser, Ostercappeln, Bes. Hildegard Ellers, Emstek) mit Anna-Lisa Theile und der Fuchswallach Golden Globe (v. Golden Rock-Casino Royale K WE, Z.u.Bes. Danica Duen, Bad Oeynhausen) mit seiner Besitzerin im Sattel ein. Oe

FOTO: Grandios WE (M. Oellrich-Overesch)

22.07.2015

Hengstvorauswahl

Die Weser-Ems-Vorauswahl findet in diesem Jahr am Dienstag, 22.09.2015 in Vechta (Oldenburger Pferde Zentrum, Grafenhorststr. 5, 49377 Vechta) und am Mittwoch, 23.09.2015 in Timmel (Am Reitsportcentrum, 26629 Großefehn-Timmel)und Uelsen (An der Reithalle, 49843 Uelsen) statt. Die Körung wird am 14.11.2015 in Vechta durchgeführt. Für die Vorauswahl können Hengste aller Rassen der Jahrgänge 2012 und 2013 angemeldet werden. Die Anmeldung erfolgt mit einer Kopie der Eigentumsurkunde und Angabe des Vorstellungsortes. Die Anmeldegebühr für die Vorauswahl beträgt 25 Euro und ist der Anmeldung beizulegen. Anmeldeschluss: 25. August 2015.

Für die 2. Ponyforum Hengsttage, die am 6./7.11. in Alsfeld stattfinden, wird ebenfalls eine Vorauswahl durchgeführt. Im Zuchtgebiet findet diese für Reitponyhengste der Jahrgänge 2012 und 2013 am 24.09. ab 17.00 Uhr im Gestüt Kastanienhof, Sage-Haast, statt. Hier ist der Anmeldeschluss der 15.09. Die genauen Bedingungen und weitere Termine entnehmen Sie der internet-Seite der Ponyforum GmbH (www.ponyforum.de)

21.07.2015

IG Welsh-Schau in Breckerfeld/Westfalen

Auch in Westfalen, auf der westfälischen Regionalschau in Breckerfeld, die am 19.07. stattfand, standen Weser-Ems-Ponys vorn:

Bei den Fohlen siegte das Welsh B-Stutfohlen Honey vor den Düren (v. Llanarth Myloo-Moorkieker Gawain, Z. u.Bes. Familie Krieger, Rechterfeld), bei den Stuten stand Moorkieker Highlight (v. Moorkieker Gawain-Downland Goldflake, Z. Hinrich Wulf, Elsfleth, Bes. Familie Krieger, Rechterfeld) vorn, sie wurde zudem Welsh B-Sektionssieger.

20.07.2015

Europameisterschaften in Malmö/SWE

Europameisterschaften in Malmö/SWE

Zu den Europameisterschaften, die vom 5. bis zum 9. August in Malmö/SWE stattfinden, sind die folgenden Weser-Ems-Ponys nominiert worden:

Dressur: Cyrill WE (v. FS Champion de Luxe, Power Man, Z. Anja van Hoorn, Leer) mit Nadine Krause

Vielseitigkeit: Askaban B (v. Anton B-Freddy, Z. Helga u. Wilhelm Brundiers, Löningen) mit Calvin Böckmann, Classic Touch (v. Namajan, Z. Maybritt Facklam, Preußisch-Oldendorf) mit Charlotte Fritzen und Pretty in Black (v. Renoir-Viktorias Chirac, Z. Heinz Müller, Emstek) mit Brandon Schäfer-Gehrau

FOTO: Cyrill WE (M. Oellrich-Overesch)

20.07.2015

Deutsches Fohlenchampionat in Lienen

Platz eins geht an das Weser-Ems-Hengstfohlen v. FS Numero Uno a.d. St.Pr.St. Samba de Ricarda v. Wengelo's Ricardo (Z.u.Bes. Reinhard Kramer, Lathen-Wahn). Seine Mutter war bereits Siegerstute beim Deutschen Elitestutenchampionat und der Weser-Ems-Elitestutenschau. Die ersten 11 Plätze wurden von Hengstfohlen eingenommen.

Auf dem zweiten Platz lag ein Hengstfohlen abstammend vom Weser-Ems-Hengst Dimensional H (MV FS Don't Worry), Platz drei ging an ein Hengstfohlen v. Cocktailzauber-Go for Gold.

Die Plätze fünf und sechs gingen wiederum an Weser-Ems-Hengstfohlen. Auf dem fünften Rang lag der von Beate Wedermann, Wangerland gezogene Sohn des Cosmopolitan D (MV Hilkens Black Delight WE), auf dem sechsten Platz Organist K (v. Ombre-FS Champion de Luxe, Z.u.Bes. Hermann Koopmeiners, Cappeln). Platz 10 belegte HJ Hui Buh (v. Halifax-Top Pepino, Z.u.Bes. Hermann Jaspers, Haren).

Zu den TOP 10 der Stutfohlen gehören HJ Dornröschen (v. Cosmopolitan D-Durello, Z.u.Bes. Hermann Jaspers, Haren) als sechstbestes Stutfohlen, Aurelias Sonata (v. FS Numero Uno-Champus K, Z.u.Bes. ZG Goldenstein, Aurich) auf Platz sieben in der Stutfohlenrangliste, auf dem achten Rang der Stutfohlen findet sich die Tochter des Cosmopolitan D (MV Top Mariano, Z.u.Bes. Jürgen Leuteritz, Penig) wider.

19.07.2015

Deutsches Elitestutenchampionat 2015

Deutsches Elitestutenchampionat 2015

Damenwahl K WE (v. Dimension AT-FS Champion de Luxe, Z. Hermann Koopmeiners, Cappeln, Bes. A.T. Schurf, Bedburg) gewinnt das Deutsche Elitestutenchampionat mit 171,5 Punkten vorSternenstaub WE (v. FS Cracker Jack-Halifax, Z. Egon Wichmann, Edewecht, Bes. Gestüt Kastanienhof, Sage-Haast) mit 166 Punkten. Sielagen in der Qualifikation bereits auf den Plätzen eins und zwei.

Platz drei geht an die westfälische Stute Hesselteichs Day Dream (v. Hesselteichs Golden Dream-Sunrise Moonlight, Bes. Bianca Weidner). Zu den TOP 10 gehörte auch Sunshine WE (v. Black Boy-Brillant, Z. Anja Gaedeken, Zetel, Bes. Jennifer Ottenlips, Preußisch Oldendorf) auf Platz neun.

Auf Platz 13 landete Kastanienhof Rose of Sky WE (v. Halifax-Tetworth Crimson Lake, Z. Gestüt Kastanienhof, Sage-Haast, Bes. Günter Meier-Wehrmann, Dinklage), auf Platz 18 kam Hannekens Highlight WE(v. Manchester United-FS Don't Worry, Z.u.Bes. ZG Pottebuam, Belm-Icker), Platz 20 ging an Pandora R WE (v. Manchester United-Kaiserjäger xx, Z.u.Bes. Maike Reöfzaad, Uplengen)

FOTO: Damenwahl K WE (links) und Sternenstaub WE auf der Bezirksstutenschau in Höven (M. Oellrich-Overesch)

18.07.2015

Katalog Stuten- und Hengstleistungsprüfung

Der Katalog für die Stuten- und Hengstleistungsprüfung

steht zum Download unter "Service - Download Kataloge" bereit.

16.07.2015

IG Welsh-Schau in Rechterfeld

IG Welsh-Schau in Rechterfeld

Traditionell am ersten Wochenende im Juli findet die IG Welsh-Schau in Rechterfeld statt. Zahlreiche Weser-Ems Welsh-Ponys standen auf den Ergebnis-Listen weit oben.

Tagessieger wurde Störtebeker Dorkas (v. Breeton Dai-Shamrock Mr. Oliver, Z. Adolf Müller, Leybuchtpolder, Bes. Enno u. Stephan Siemers, Leybuchtpolder). Weitere Ergebnisse finden Sie in der Tabelle.

FOTO: Störtebeker Dorkas - Hengstprämierungssieger 2015 (M. Oellrich-Overesch)

13.07.2015