Aktuelles
DKB-Bundeschampionat der fünfjährigen Dressurponys
Bei den fünfjährigen Dressurponys zog über die Qualifikation Black eyed peas WE (v. Batida de Coco WE-Heidbergs Nancho Nova, Z. Helmut Wohlers, Stuhr) mit Hanna Hinrichs und der Wertnote 8,3 ins Finale ein. Sie belegten den aussichtsreichen dritten Platz. Auf dem fünften Platz und damit ebenfalls qualifiziert sind Chronospace WE (v. Can Dance-Kennedy WE, Z. Dirk Witte, Ovelgönne) unter Anastasia Konsek (WN 8,2) und Daily Pleasure WE(v. HB Daylight-Dressman I, Z. Reinhard Kramer, Lathen-Wahn) mit Ann-Cathrin Rieg. Ebenfalls Finalist ist Mister Minister (v. The Braes My Mobility-Michelangelo/T., Z. Daniel Sabel, Gersten) mit Nina zur Lage.
Über das kleine Finale haben noch eine Chance: Prinz Heinrich (v. Halifax-Brillant, Z. ZG Pottebaum, Belm-Icker) und Carlotta Sanz Jansen, Kastanienhof Campbell (v. FS Cracker Jack-Losander, Z. Gesüt Kastanienhof, Sage-Haast) und Ida Janetzko, Captain Morgan WE (v. Calido-G-Landsieger, Z. Sven Pfleumer, Barßel) mit Nele Osmers sowie Toulouse (v. Trentino-Handsome Boy WE, Z. Johann Maatmann, Gölenkamp) unter Kaya Candas.
FOTO: Black eyed peas WE (M. Oellrich-Overesch)
DKB-Bundeschampionat der vierjährigen Hengste
Der amtierende Landeschampion Tackmanns Dimensional (v. Dimensional AT-FS Champion de Luxe, Z. Dr. Uwe u. Gitta Peetz, Rahden) qualifizierte sich probelmlos unter Wenke Kraus mit der Wertnote 8,3 für das Finale am Sonntag-Morgen. In der Qualifikation belegte er einen aussichtsreichen dritten Platz. Die Prüfung wurde gewonnen von dem hessischen Cyrill WE-Sohn Clooney (WN 8,5).
Leider nicht ins Finale schafften es Tackmanns Hot Chocolate (v. Hugo Boss WE-Handsome Boy WE, Z. Johann Maatmann, Gölenkamp) und Carlo (v. FS Cracker Jack-Golden Dasher, Z. Heino Punke, Hude), jeweils mit 7,8 auf Platz 10.
FOTO: Tackmanns Dimensional (M. Oellrich-Overesch)
DKB-Bundeschampionat der vierjährigen Reitponys
Die Qualifikation zum Finale des DKB-Bundeschampionats der vierjährigen Reitponys gewann heute morgen klar mit der Wertnote 8,9 der Falbwallach BKS Coolio (v. FS Champion de Luxe-Black Boy, Z. Francesca Walker, GB-Abington) mit Christiane Seelig im Sattel. Ebenfalls im Finale steht der Viertplatzerierte Chilly Morning WE (v. Calido-G-Sandro Ace, Z. Josef Wernke, Coppenburg) unter Anna-Lisa Theile, er erhielt die WN 8,0. Mit der 7,7 (um 0,1 Wertnote am Finale vorbei) kamen Graf Gismo WE (v. Calido-G-Florencio, Z. Thomas Evers, Deindrup) und Marie Determann auf Platz neun. Pommery WE (v. Popcorn WE-Dornik Boy, Z. Günter Schlosser, Ostercappeln) und Anna-Lisa Theile wurden mit der 7,6 beurteilt und kamen auf Platz 11. Insgesamt waren die Richterurteile heute besser nachvollziehbar als von der Richtergruppe, die gestern die dreijärigen Ponys richtete.
FOTO: BKS Coolio (M. Oellrich-Overesch)
DKB-Bundeschampionat der sechsjährigen Springponys
Die Einlaufprüfung für das DKB-Bundeschampionat der sechsjährigen Springponys gewann heute Abend die Vorjahres-Bundeschampionesse Cha Cha (v. Campino-Losander, Z. Hans Huster-Klatte, Lastrup) unter Kathrin Stolmeijer mit der Wertnote 8,5. Auf Platz vier konnte sich Malibu Beach (v. Manchester-Koriander, Z. ZG Ribbing, Walchum) mit Johanna Beckmann und der WN 8,1rangieren, auf Platz acht Maybeline (v. FS Maracaibo-Deister, Z. Wolfgang Graefe, Salzbergen) unter Gerome Graefe und der WN 7,5. Platz 10 ging an Call Me SP WE (v. Calido-G-Stakkato, Z. Sven Pfleumer, Barßel) mit Calvin Hobitz (WN 7,1 nach einem Abwurf und Zeitüberschreitung), Platz 14 an Cup Cake WE (v. Constantin-Landcapitol, Z. Simone Böckmann, Lastrup) mit Hendrik Borgmann (WN 6,8 nach einem Abwurf), Platz 15 an Mac Cain H WE (v. Machno Carwyn-Brillant, Z. Josef Hemme, Löningen) und Pauline Willen (6,7 nach einem Abwurf).
FOTO: Cha Cha (M. Oellrich-Overesch)
DKB-Bundeschampionat der dreijährigen Hengste
Auch für die dreijährigen Hengste ging es bereits heute um die Qualifikation zum Finale. Von Außeneinflüssen beeindruckt war es für die jungen Kerle teilweise nicht ganz so einfach, sich auf das Viereck und die Reiterin zu konzentrieren. Ebenso ließen sich manche Richterbeurteilungen nicht immer nachvollziehen. Ogier K WE (v. Olivier K WE-Wengelo's Ricardo, Z. Hermann Koopmeiners, Cappeln) lieferte mit Linda Boller gute Leistungen, konnte die Richter aber scheinbar nicht so ganz davon überzeugen, mit der Gesamtnote von 7,7 verpasste er um 0,1 Punkt das Finale. Ebenso erging es Kastanienhof Donnertrommler (v. Dornik-FS Don't Worry, Z. Gestüt Kastanienhof, Sage-Haast) unter Julia Coldewey, er erhielt ebenfalls die 7,7. Mit der Gesamtbewertung von 7,5 schloss Cavalito (v. FS Champion de Luxe-Black Boy, Z. Gerhard Ikena, Großheide) mit seiner Besitzerin im Sattel die Prüfung ab. Seinem Vater eiferte Tackmanns Macchiato (v. FS Mr. Right-Don William, Z. Johannes Sabel, Gersten) ein wenig nach, auch er konnte sich mit dem Reitpferdeviereck nicht so wirklich anfreunden, Wenke Kraus schaffte es aber dennoch, die Prüfung mit ihm zu beenden, allerdings lediglich mit der 6,9. Es gewann der ebenfalls von Gerhard Ikena, Großheide gezogene Miami (v. FS Mr. Right-Pilgrim's Red), der für den westfälischen Verband startete, da seine Mutter mit ihm tragend nach Westfalen verkauft wurde.
FOTO: Ogier K WE (M. Oellrich-Overesch)
Spätbrenntermine und Stutbuchaufnahme
Der Katalog Spätbrenntermine 2016 ist jetzt unter
Service - Downloads - Kataloge abrufbar.
DKB-Bundeschampionat der dreijährigen Reitponys
Mit der Qualifikation zum Finale des DKB-Bundeschampionats der dreijährigen Reitponys begannen heute Morgen die DKB-Bundeschampionate. Trotz guter Vorstellungen unserer Ponys reichte es nicht ganz für das Finale. Als bestes Weser-Ems-Pony zeigte sich Catching Fire WE (v. FS Cracker Jack-Golden Dasher, Z. Heino Punke, Hude) mit ihrer Reiterin Iris Jansen, sie erhielten die Wertnote 7,7. Mit der WN 7,4 folgte ihr Gambys Mary Lou WE (v. FS Daddy Cool-Brillant, Z. ZG Pottebaum, Belm-Icker) unter Bianca Nowag. Vielleicht doch etwas viel war das vorangegangene Programm (SLP, Bezirksstutenschau, Deutsches Elitestutenchampionat, Landeschampionat, Weser-Ems-Elitestutenschau)für Cream della Cream VEC WE (v. Caramel WE-FSDon't Worry, Z. Simone Visser, Dentlein). Die charmante Siegerstute der Weser-Ems-Elitestutenschau blieb unter Jasmin Gerdes etwas unter ihren Möglichkeiten. Ebenfalls am Start war Georgina San WE (v. Cyranno WE-Golden Dasher, Z. Sonja u. Jürgen Sander, Varel) mit Jatje Gerdes Fürup, die nicht so ganz in ihre Spur fand. Die Qualifiaktion wurde gewonnen von Camino Royal (v. FS Cracker Jack-Courage), der von Bernhard Janßen gezogen wurde, die Mutter dann tragend nach Westfalen verkauft wurde, und er so für den westfälischen Verband startete.
FOTO: Catching Fire WE (M. Oellrich-Overesch)
Gold und Silber für Sir Durk-Nachkommen vom Flandernhof
Die New Forest-Ponys vom Flandernhof schließen nahtlos an ihre bisherigen Erfolge an.
Flandernhofs Jilena (v. Sir Durk-Anydale Ron, Z. Familie Foltin-Münke, Aurich) gewann an den Leinen von Josef Berglage die Goldmedaille bei den Weser-Ems-Meisterschaften Mitte August in Uplengen. In der Dressur Kl. M belegte sie den 2. Platz, ebenso in der Geländeprüfung der Kl. M, für die kombinierte Prüfung bedeutete das Platz eins und Gold im Einspänner-Championat der Pferde.
Die Silbermedaille bei den hessischen Meisterschaften errangen Flandernhofs Sunshine (v. Sir Durk-Anydale Ron, Z. Familie Foltin-Münke, Aurich) und seine Fahrerin Miriam Kampmann Anfang August in Viernheim. In der Dressur Kl. M kamen sie auf den 4. Platz, im Gelände Kl. M auf den zweiten und beim Hindernisfahren auf Platz eins, das bedeutete Platz zwei in der kombinierten Wertung und die Silbermedialle bei den hessischen Meisterschaften der Pony-Einspänner.
International in der Kl. S war Flandernhofs Summertime (v. Sir Durk-Ml Nobilis, Z. Familie Foltin-Münke, Aurich) erfolgreich. Im Zweispänner von Max Berlage trug er zum siebten Platz im Gelände der Kl. S und in der kombinierten WErtung zum 6. Platz beim internationalen Fahrturnier in Lähden Mitte August bei.
FOTO: Flandernhofs Jilena ist Weser-Ems-Meisterin (privat)
DKB-Bundeschampionate 2016
Die erste Medaille gewann St.Pr.A. Cash a Smile WE (v. Charivari-Viktorias Colano, Z. Hildegard Ellers, Emstek, Bes. Joachim Vullriede, Ahlhorn) an den Leinen von Franz-Josef May. In Moritzburg wurde es Silber bei den vier- und fünfjährigen Fahrponys.
Für die drei- bis sechsjährigen Reitponys geht es am Donnerstag in Warendorf um die Medaillen. Neben den nominierten drei- und vierjährigen (s. Veröffentlichung vom 24.07.2016) Reitponys konnten sich zahlreiche Dressur- und Springponys qualifizieren. In der Tabelle finden Sie die Weser-Ems-Kandidaten.
FOTO: Silbermedaillen-Gewinnerin Cash a Smile (Ulrike Struck)
Bonnaroo gewinnt FEI Pony Championship in den USA
Die in den USA gezogene Bonnaroo (v. FS Don't Worry-Otoes Code, Z. Laura Alms, USA-Mt. Vernon) gewann unter JuliaLeeBarton die US FEI-Pony-Meisterschaft, die im Lamplight Equistrian Center in der Nähe Chicagos stattfand. Die siebenjährige Fuchsstute steht im Besitz ihrer Reiterin.