Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz

Aktuelles

Erfolgreiche Weser-Ems Welsh-Ponys in Zülpich

Erfolgreiche Weser-Ems Welsh-Ponys in Zülpich

Die Welsh-Regionalschau Rheinland fand am 11. Juni unter großer Beteiligung von Weser-Ems-Vertreter(innen) in Zülpich in der Nähe Kölns statt.

Rieke vor den Dühren (v. Spring Stars Spirit-Shamrock Mr. Oliver, Z.u.Bes. Familie Hubertus Krieger, Rechterfeld) wurde in der Sektion Welsh B Fohlensieger, den Reservesieg nahm Sadias Just a Dream (v. Nilantshoeve's Zippo-Breeton Dai,Z.u.Bes. Sarah Diepen, Wittmund) mit nach Hause.

Ebenfalls den Reservesieg trug Dajas April (v. Penboeth Axle-Dyfed Piper, Z.u.Bes. Jan u. Daniel Akkermann, Krummhörn) bei den drei- und vierjährigen Welsh A-Stuten nach Hause. Ihr Sohn Dajas Hightower (v. Dajas Highlight) wurde Reservesieger bei den Welsh A-Fohlen. Aus dem selben Züchterstall stammt die mit 1d ausgezeichnete Zweijährige Dajas Isabell (v. Dajas Highlight-Brynrodyn Llewelyn ap Sion).

Bei den Welsh B-Stuten wurde Puky (v. Constantin-Alvaro, Z. Andrea u. Theo Grafe, Emstek) 2. Reservesiegerin, Juna (v. Breeton Dai-Den Bramel's Baye, Z.u.Bes. Sarah Diepen, Wittmund) wurde mt 1d ausgezeichnet.

In der Sektion Partbred standen drei Weser-Ems-Stuten vorn: Die Dt. Reitpony-Stute Paris (v. Plaisier-Coruage, Z. Laurenz kl. Lamping, Bes. Sascha kl. Lamping, Visbek) trug den Sieg in der Sektion Partbred nach Hause, ihr folgte Candy (v. Nemax-Constantin, Z. Claus Thiedemann, Fredenbeck) als Reservesiegerin, 2. Reservesiegerin wurde Charilin (v. Charivari-Show Star, Z. Maria Brocks, Ahaus).

In der Welsh B-Hengstklasse wurde Constars Tiramisu (v. Tingel-Tangel Bob-Courage, Z.u.Bes. Anja Merten, Köln) Reservesieger, er wurde zudem 2. Reservesieger bei den dreijährigne Welsh-Ponys (über alle Sektionen).

FOTO: Rieke vor den Dühren (privat)

15.06.2017

Ergebnis der Bezirksstutenschau in Voxtrup

Ergebnis der Bezirksstutenschau in Voxtrup

Am 12. Juni fand in Voxtrup die gemeinsame Bezirkstutenschau der Bezirke Osnabrück und Emsland/Grafschaft Bentheim statt. In der Tabelle finden Sie das Ergebnis.

FOTO: Siegerstuten in Voxtrup: v.l. Fjord Villa Flora ZV, Dt. Reitpony Magic East und Haflinger Skopia (M. Oellrich-Overesch)

12.06.2017

Ergebnis der Bezirksstutenschau in Höven

Ergebnis der Bezirksstutenschau in Höven

Am 8. Juni 2017 fand die Bezirksstutenschau der Bezirke Nord- und Südoldenburg in Höven statt. 64 Stuten stellten sich der Konkurrenz, auch um sich für die Elitestutenschau am 19. August 2017 in Hude-Wüsting zu qualifizieren. Qualifiziert sind alle drei- und vierjährigen Stuten, die mit einem I.-Preis ausgezeichnet worden sind. In der Tabelle finden Sie die Ergebnisse.

FOTO: Siegerstuten in Höven (v.l. Dt. Reitpony Pusteblume,Welsh B Baroness, Dartmoor Saltys Melody, Dt. Classic Luzi, Shetland Meerhusens Hester, Dt. Partbred Cindy von Nord-West - M. Oellrich-Overesch)

09.06.2017

Ponyforum Fohlenauktion

Ponyforum Fohlenauktion

Fohlenauktion 2017 – Wir suchen wieder die Besten!

Am Sonntag, den 20. August, findet die jährliche Ponyfohlenauktion der Ponyforum GmbH in Adelheidsdorf statt. Dieses Event zählt zu den absoluten Highlights im Jahreskalender aller Ponyzüchter und hat sich zum weltweit größten Marktplatz für Reitponyfohlen entwickelt. Die rund 70 Auktionsfohlen wurden in ganz Deutschland, auf den größten Schauplätzen und Championaten, ausgewählt! Zahlreiche Karrieren begannen auf unserer Fohlenauktion, wir freuen uns inzwischen über zahlreiche Siegerhengste und - stuten, Bundeschampions, FEI-Stars usw! Fohlen unserer Auktion sind heute auf der ganzen Welt beheimatet und machen Werbung für das Reitpony u.a. in Australien, USA, Canada, Schweden, Russland, Schweiz, England, Österreich, Frankreich, Polen, Dänemark, Spanien, Italien usw.

Wenn auch Sie ihr Fohlen über diese erfolgreiche Plattform vermarkten möchten, setzen Sie sich gerne direkt mit uns in Verbindung. Um Ihnen den größtmöglichen Service zu bieten, haben wir bundesweit Fohlenscouts. Sie können sich bezüglich eines Sichtungstermins Ihres Fohlens gerne mit unserem Team in Verbindung setzen! In unserem Verkaufsbüro erhalten Sie zusätzlich alle Informationen.

Verkaufsbüro Ponyforum, Telefon 02992 9796707 und Email service@ponyforum-online.de

Uli Stöter, Tel. 0175 1940177
Dieter Dahme, Tel. 0178 3557614

Inga Berendson, Tel. 0173 5238401
Claudia Fleurkens, Tel. 0173 5227817
Reinhold Eitenmüller, Tel. 0171 2654880
Verena Prior, Tel. 0173 2786578
Eckhard Scharf, Tel. 0173 9928653

06.06.2017

IG Welsh - Ponyschau

06.06.2017

Preis der Besten 2017

Sieg für Askaban B und Calvin Böckmann, Platz 2 für Cyrill WE und Jana Lang

In der Vielseitigkeit siegten Askaban B (v. Anton-Fredy, Z. Helga und Wilhelm Brundiers, Löningen) und Calvin Böckmann. Auf Platz 11 kam Emiliy (v. The Braes My Mobility-Curacao, Z. Josef Hempen, Freisoythe-Thüle) mit Lea Sophie Gaenzer, Platz 14 belegte Lalube (v. Laudatio-Marsvogel xx, Z. Arno Panten, Gehrde) mit Maxima Homola im Sattel. Camillo WE und Constantin Harting kamen auf Platz 15, ihnen folgten Diabas (v. Diamond-Constantin, Z. Beatrice v. Monschaw, Oldenburg) und Marie Schreiber.

Platz zwei ging in der Dressur an NK Cyrill WE (v. FS Champion de Luxe-Power Man, Z. Anja van Hoorn, Leer) unter Jana Lang, Platz neun belegte Carlos WE (v. Constantin-Donnerhall, Z. Heinrich Schmees, Niederlangen unter Nele Löbbert.

Im Springen belegten Cookie (v. Do it Again-Kennedy WE, Z. Adde Reents, Dunum) und Alina Sparwel den 4. Platz, Platz 6 ging an Mr. X (v. Mentos-Apollo van Heelo ox, Z. Anne Gerdes, Friesoythe) und Pia Alfert. Platz 11 ging an Chessy (v. Colano-Apslau xx, Z. Heinrich Schmees, Niederlangen) mit Bo Chiara Gröning, Platz 14 an Bad Man (v. Helmut's Brinkum-Magister, Z. Stefanie Krüger, Ringe) und Julie Thielen, Platz 17 an Christoph Columbus (v. Charivari-Landsieger I, Z. Sven Pfleumer, Barßel) mit Mia-Charlotte Becker im Sattel.

Der Preis der Besten in der Vielseitigkeit wurde in Marbach, in der Dressur und im Springen in Warendorf ausgetragen.

02.06.2017

Bezirksstutenschauen 2017

Der Katalog Bezirksstutenschauen 2017 ist jetzt online!!

Hier gehts zum Download

30.05.2017

Brückentag

Am Freitag, den 26. Mai 2017 ist die Geschäftsstelle des Pferdestammbuch Weser-Ems nicht besetzt.

Ab Montag, 29. Mai 2017 sind wir in gewohnter Weise wieder für Sie erreichbar.

Ein schönes Himmelfahrtswochenende wünscht

das Team vom Pferdestammbuch!!!

24.05.2017

FN-Bundesstutenschau Haflinger und Edelbluthaflinger

FN-Bundesstutenschau für Haflinger und Edelbluthaflinger

„Blondinen-Treffen“ im Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf

Münster (fn-press). Am 9. und 10. September herrscht in Münster-Handorf ein Blondinen-Schaulaufen. Im Auftrag der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) lädt das Westfälische Pferdestammbuch ein zur gemeinsamen FN-Bundesstutenschau für Haflinger und Edelbluthaflinger. Gekürt werden jeweils eine FN-Bundessiegerstute Haflinger und eine FN-Bundessiegerstute Edelbluthaflinger „Jungstute“ und „Altstute“. Darüber hinaus dürfen am Ende des Tages auch Bundessiegerfamilien für Haflinger und Edelbluthaflinger gefeiert werden.

Alle Stuten werden von einer dreiköpfigen Jury auf dem Schauring beurteilt. Diese bewertet die äußere Erscheinung und den Bewegungsablauf der Stuten. Eingeteilt werden die Pferde in verschiedene Altersklassen: dreijährige Stuten, vier- und fünfjährige Stuten, sechs- bis neunjährige Stuten sowie zehn- bis vierzehnjährige Stuten. Die besten zwei Stuten jeder Klasse werden herausgestellt und prämiert und anschließend in der Gruppe „Jungstuten“, der drei- bis fünfjährigen und der Gruppe „Altstuten“, der sechs- bis vierzehnjährigen, in Konkurrenz gestellt, um die jeweiligen Sieger- und Reservesiegerstuten zu ermitteln. Die Stuten können bei dieser Schau auch den Titel „FN-Bundesprämie“ erhalten, sofern sie eine Leistungsprüfung abgelegt haben und bei der FN-Bundesschau eine Arbeitsnote von mindestens 8,0 erreicht haben.

Zusätzlich können die Pferde auch in Sportwettbewerben präsentiert werden. Alle Stuten, die an den Sportwettbewerben teilnehmen, müssen sich zuvor dem jeweiligen rassespezifischen Schauwettbewerb gestellt haben. Es werden eine Dressurpferde-, eine Springpferde- und eine Eignungsprüfung für Fahrpferde angeboten. Hierbei sind Pferde beider Rassen zugelassen.

Darüber hinaus findet im Rahmen der FN-Bundesstutenschau auch die Westfälische Eliteschau für Haflinger und Edelbluthaflinger, die Westfälische Hauptkörung für Haflinger und Edelbluthaflinger mit Beteiligung der Norddeutschen Zuchtverbände, eine Prämierung der westfälischen Goldfohlen des Jahrgangs 2017 sowie eine Züchterparty am Samstagabend statt.

Die Ausschreibung der FN-Bundesstutenschau istin der Rubrik "Service - Ausschreibungen" und unterwww.pferd-aktuell.de/haflinger zu finden.

24.05.2017