Aktuelles
Cypress Hill WE wird Landeschampion der dreijährigen Reitponys
Cypress Hill WE (v. Churchill E WE-FS Champion de Luxe, Z. Reinhard Kramer, Lathen-Wahn, Bes. Hildegard Ellers, Emstek) unter Tanja Fischer wird Landeschampion der dreijährigen Reitponys. Der Prämienhengst der letztjährigen Hauptkörung konnte sich im Finale gegen seine Konkurrenten durchsetzen und gewan mit der Wertnote 8,5. Vizechampion wurde ebenfalls auf der Hauptkörung gekörte Okodoki VK (v. Olivier K WE-The Braes My Mobility, Z.u.Bes. Victoria Klaschka, Lohne) unter seiner Züchterin und Besitzerin (WN 8,4). Die Bronzemedaille gewann der Sieger der Vorprüfung, der auf der Nachkörung gekörte Tackmanns Marshmallow (v. FS Mr. Right-Don William, Z. Johannes Sabel, Gersten, Bes. Familie Tackmann, Bostedt), im Sattel hatte er Wenke Kraus (WN 8,2).
Platz vier ging an Cooper County WE (v. Cockney Cracker-FS Don't Worry, Z. Helmut Eickhorst, Drebber, Bes. Gestüt Kastanienhof, Sage-Haast) unter Julia Coldewey (WN 8,0), Platz fünf ging an Organist K (v. Ombre-FS Champion de Luxe, Z.u.Bes. Hermann Koopmeiners, Cappeln) mit Sophie Duprée und Daily Nice (v. Dankeschön-Oosteinds Ricky, Z. Hermann Jaspers, Haren) unter Wibke Hartmann-Stommel. Den Reigen schloss auf dem siebten Platz Cheers Captain Morgan (v. Cockney Cracker, Henry, Z. August Baumann, Uplengen) mit Federica Raguse.
FOTO: Landeschampion 2018: Cypress Hill WE und Tanja Fischer (M. Oellrich-Overesch)
Cyber E WE wird Landeschampion der vierjährigen Reitponys
Das Finale der vierjährigen Reitponysgewann der Vorjahreschampion Cyber E WE (v. Calido-G-Colano, Z.u.Bes. Hildegard Ellers, Emstek) mit Tanja Fischer im Sattel und der Gesamtnote 8,2. Dicht dahinter wurde Stone Magic (v. Spring Star's Spirit-Losander, Z. Kerstin Ottenweß, Sevelten, Bes. Hildegard Ellers, Emstek) unter Anna-Lisa Theile Vizechampion (WN 8,1). Die Bronzemedaille gewann die Palomino-Stute Pusteblume WE (v. Going East-Power Boy, Z. Werner Steinheuer, Marl, Bes. Kerstin Ottenweß, Sevelten) mit Katharina Ottenweß.
Platz vier ging an Calle Cool WE (v. Cockney Cracker-Neckar, Z. Familie K.H. Bruns, Westerstede, Bes. Norbert Büscherhoff, Ekholt) mit Celina Hatje, Platz fünf an Naketano R (v. Fehkamp's Nightly-Hilkens Black Delight, Z. Adde Reents, Dunum, Bes. Holger Kleinichen, Aurich) unter Antje Bartels.
FOTO: Landeschampion 2018: Cyber E WE mit Tanja Fischer (M. Oellrich-Overesch)
Oldenburger Landesturnier 2018
Regen gehört zum Oldenburger Landesturnier wohl immer dazu. Der Wolkenbruch am Dienstag machte eine Fortsetzung der Prüfung der vierjährigen Reitponys allerdings unmöglich, so dass die zweite Hälfte Mittwoch-Abend an den Start ging.
Es gewann der Vorjahreschampion Cyber E WE (v. Calido-G-Colano, Z.u.Bes. Hildegard Ellers, Emstek) mit Tanja Fischer im Sattel und der Gesamtnote 8,2. Dicht dahinter wurde Stone Magic (v. Spring Star's Spirit-Losander, Z. Kerstin Ottenweß, Sevelten, Bes. Hildegard Ellers, Emstek) unter Anna-Lisa Theile auf den zweiten Platz rangiert (WN 8,1). Wiederum mit 0,1 Abstand kamen Cosmic Dancer WE (v. Cosmopolitan D-Chirac, Z. Gisela Wehrmeister, Wardenburg, Bes. Cerstin Reinhardt) mit Danica Duen und Pusteblume WE (v. Going East-Power Boy, Z. Werner Steinheuer, Marl, Bes. Kerstin Ottenweß, Sevelten) mit Katharina Ottenweß auf den dritten Platz.
Platz fünf ging wiederum an zwei Ponys: Naketano R (v. Fehkamp's Nightly-Hilkens Black Delight, Z. Adde Reents, Dunum, Bes. Holger Kleinichen, Aurich) unter Antje Bartels und Calle Cool WE (v. Cockney Cracker-Neckar, Z. Familie K.H. Bruns, Westerstede, Bes. Norbert Büscherhoff, Ekholt) mit Celina Hatje, jeweils mit der WN 7,9. Mit der 7,8 kamen zwei Weser-Ems-Ponys auf den siebten Platz, GAW Very Best WE (v. Validos Highlight-Kennedy WE (Z. Heinz-Günter Heidrich, Geeste, Bes. Elisa Tolles ) unter Sarah Lena Tolles und Wintermärchen (v. BKS White Light-FS Champion de Luxe, Z. Nina Maria Dirks, Gondelsheim, Bes. Astrid Krumbholz und Nina Maria Dirks) mit Nina Maria Dirks.
FOTO: Cyber E WE (M. Oellrich-Overesch)
Oldenburger Landesturnier 2018
Beim Oldenburger Landesturnier in Rastede stand bei den dreijährigen Reitponys der auf der Nachkörung gekörte Tackmanns Marshmallow (v. FS Mr. Right-Don William, Z. Johannes Sabel, Gersten, Bes. Familie Tackmann, Bostedt) an der Spitze. Er gewann die Prüfung mit der Gesamtnote 8,2, im Sattel hatte er Wenke Kraus. Auf Platz zwei kam der Prämienhengst der letztjährigen Hauptkörung Cypress Hill WE (v. Churchill E WE-FS Champion de Luxe, Z. Reinhard Kramer, Lathen-Wahn, Bes. Hildegard Ellers, Emstek) unter Tanja Fischer, sie erhielten die Note 8,1. Gleich zweimal wurde Platz drei vergeben, zum einen an den Siegerhengst der letzten Körung Cooper County WE (v. Cockney Cracker-FS Don't Worry, Z. Helmut Eickhorst, Drebber, Bes. Gestüt Kastanienhof, Sage-Haast) unter Julia Coldewey, zum anderen der gekörteOrganist K (v. Ombre-FS Champion de Luxe, Z.u.Bes. Hermann Koopmeiners, Cappeln) mit Sophie Duprée, sie erhielten ein glattes "gut" (8,0).
Platz fünf nahm der braune gekörte Okodoki VK (v. Olivier K WE-The Braes My Mobility, Z.u.Bes. Victoria Klaschka, Lohne) unter seiner Züchterin und Besitzerin ein (7,9), ihm folgten auf dem sechsten Platz mit der Gesamtnote 7,8 Cheers Captain Morgan (v. Cockney Cracker, Henry, Z. August Baumann, Uplengen) mit Federica Raguse und Daily Nice (v. Dankeschön-Oosteinds Ricky, Z. Hermann Jaspers, Haren) unter Wibke Hartmann-Stommel.
Die Prüfung der vierjährigen Reitponys musste aufgrund starken Regens abgebrochen werden und wird am Mittwoch, 18.07.2018 im Anschluss an die Dressurpferdeprüfung Kl. A um ca. 18.00 Uhr fortgesetzt.
FOTO: Tackmanns Marshmallow (M. Oellrich-Overesch)
Hengstleistungsprüfung/Stutenleistungsprüfung
Am 26. Juli 2018 findet die diesjährige Hengst- und Stutenleistungsprüfung statt.
Oldenburger Landeschampionate 2018
Für die jungen Weser-Ems-Ponys geht es morgen in Rastede um die Nominierung zu den Bundeschampionaten. Für die Dreijährigen geht es um 12.15 Uhr los, für die Vierjährigen um 15.30 Uhr.
Das Finale findet am Sonntag statt, für die Dreijährigen um 10.00 Uhr, für die Vierjährigen um 11.15 Uhr. Das Pferdestammbuch Weser-Ems kann 14 Ponys nominieren.
FOTO: Landeschampion der dreijährigen Reitponys 2017: Cyber E WE (M. Oellrich-Overesch)
Bundeschampionate 2018
Zahlreiche Weser-Ems-Ponys konnten sich bereits für die diesjährigen Bundeschampionate in Warendorf und Moritzburg qualifizieren, so auch der Landeschampion und Bundeschampionats-Finalist Kastanienhof Donnertrommler (Foto). In der Tabelle finden Sie die bisherigen Qualifikanten.
FOTO: Kastanienhof Donnertrommler (M. Oellrich-Overesch)
Deutsches Fohlenchampionat in Lienen
Die Bronzemedaille geht an das Weser-Ems-Stutfohlen Déjà-vu FL (v. D-Power AT-Dein Sunnyboy, Z.u.Bes. Dr. Herbert Flock, Bonn), das schon bei der Fohlenprämierung in Sage-Haast einen glänzenden Eindruck hinterlassen hatte.
Zu den TOP 30 (60 Fohlen waren am Start) gehören zudem: Pinata B (v. Cosmopolitan-Casino Royale K WE, Z.u.Bes. Kerstin Becker, Quakenbrück) auf Platz acht,auf Platz 11 Very Chic GM (v. Socrates-Nuts, Z.u.Bes. Gerhold Meyer, Westoverledingen), auf Platz 18 Macao San (v. FS Mr. President-Famos WE, Z.u.Bes. Sonja und Jürgen Sander, Varel), Platz 23 für Pott's Don Felipe (v. D-Power AT-FS Numero Uno, Z.u.Bes. ZG Pottebaum, Belm-Icker) und Caramba LO (v. Casper LO-Dimension AT, Z.u.Be.s Annette Loose, Hörstel), Platz 27 an Draco KH (v. D-Power AT-Halifax, Z.u.Bes. Urte Kindling, Bad Zwischenahn).
Gold und Bronze beim Deutschen Elitestutenchampionat für Weser-Ems
Gold und Bronze gab es für die Weser-Ems-Stuten Kastanienhof Goldeneye WE(v. Kastanienhof Cockney Cracker WE-Losander, Z. Gestüt Kastanienhof, Sage-Haast, Bes. Felix Coldewey, Sage-Haast) bzw. Sommermärchen WE (v. Dance Star AT-Branduardi M, Z.u.Bes. Reinhard Kramer, Lathen-Wahn).
Aber auch unsere anderen Stuten schlugen sich achtbar: Platz fünf ging an Kastanienhof Darubi Delight WE (v. Darubi Gold-Kennedy WE, Z. Gestüt Kastanienhof, Sage-Haast, Bes. Lea Mannshausen, Körle), Platz acht an New Fashion MW WE (v. Kastanienhof Cockney Cracker WE-Noir de Luxe, Z.u.Bes. Günther Meyer-Wehrmann, Dinklage). Auf dem 11. Rang fand sich Ginett San WE (v. A new Star I-Can Dance, Z. Sonja und Jürgen Sander, Varel, Bes. Christian Jaspers, Westerstede) wieder, auf Rang 15 Simsala Dance WE(v. Can Dance-Black Boy, Z.u.Bes. Anja Gaedeken, Zetel) und auf Platz 16 Aurelias Sonata WE(v. FS Numero Uno-Champus K, Z. ZG Goldenstein , Aurich, Bes. Dr. Annemarie Brilo, Schermbeck).
Fohlenschauen in Aschendorf und Leybuchtpolder
Am 13. Juli fanden die Weser-Ems-Fohlenschauen in Aschendorf und Leybuchtpolder (Familie Siemers) statt. In der Tabelle finden Sie die prämierten Fohlen.