Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz

Aktuelles

Varus wird österreichischer Staatsmeister

Varus wird österreichischer Staatsmeister

In Altenfelden fanden die österreichischen Staatsmeisterschaften 2018 statt.

Varus (v. Vincente-Davis Cup, Z. Alexander Hoppe, Bramsche) wurde mit Lukas Baldauf österreichischer Staatsmeister, die Bronzemedaille ging an Severin Baldauf, der Elton (v. Lady's Wise Guy-Kaiserjäger xx, Z. Sylvia Aumann, Gehrde) an den Leinen hatte.

FOTO: Varus und Lukas Baldauf (www.fotosarka.cz)

28.08.2018

Weser-Ems-Elitestutenschau 2018

Weser-Ems-Elitestutenschau 2018

Die Weser-Ems-Elitestutenschau fand am 25. August 2018 im Rahmen der LandTage Nord in Hude-Wüsting statt. In der Tabelle finden Sie die Ergebnisse.

FOTO: Siegerstute der Deutschen Reitponystuten St.Pr.A. Sommermärchen WE (M. Oellrich-Overesch)

25.08.2018

Weser-Ems-Fohlenchampionat 2018

Im Rahmen der LandTage Nord fand am 24. August 2018 das Weser-Ems-Fohlenchampionat in Hude-Wüsting statt. In der Tabelle finden Sie die Ergebnisse.

24.08.2018

Silber bei der Deutschen Meisterschaft der Pony-Vierspänner-Fahrer

Silber bei der Deutschen Meisterschaft der Pony-Vierspänner-Fahrer

Die Deutsche Meisterschaft der Vierpänner-Ponyfahrer fand am letzten Wochenende in Donaueschingen statt.

Deutsche Vizemeister wurden die beiden Welsh B-Vollbrüder Timing und Timesquare WE(v. Tizian-Eyarth Harlequin, Z. Johannes Krone, Dinklage), die im Vierspänner von Jacqueline Walter als Vorderponys angespannt werden.

Auf den dritten Platz fuhr Dieter Höfs, ebenfalls mit Weser-Ems-WelshB-Ponys unterwegs. Er hatte Big Ben (v. Best Boy-Twylands Firecracker, Z. Walter Ackmann, Gehrde), Chember (v. Best Boy-Kadett, Z. Nina Reiss, Bakum) und Störtebekers Pablo (v.Priestwood Punchinello-Linde Hoeve’s Sebastiaan, Z. Adolf Müller,Leybuchtpolder) im Gespann.

FOTO: Timing (v.r.im Gespann) und Timesqure WE anlässlich der WM in Minden 2017 (M. Oellrich-Overesch)

23.08.2018

Gold und Silber bei den Jugend-Europameisterschaften in Kisber/HUN

Gold und Silber bei den Jugend-Europameisterschaften in Kisber/HUN

Im ungarischen Kisber fand am letzten Wochenende die Europameisterschaft der jungen Fahrer statt.

Die Goldmedaille in der Mannschaft sowie Silber in der Einzelwertung gewann Filou (v. Astral-Deister, Z. Josef Dykgers, Essen) mit seiner Fahrerin Lea Voskort.

Für Österreich gewannen Varus (v. Vincente-Davis Cup, Z. Alexander Hoppe, Bramsche) und Severin Baldauf die Silbermedaille bei den Jungen Fahrern.

FOTO: Varus und Severin Baldauf (privat)

23.08.2018

Bundeschampionate 2018 - Zeiteinteilung

Bundeschampionate 2018 - Zeiteinteilung

Die Zeiteinteilung zu den Bundeschampionaten 2018 in Warenforf:

17.08.2018

Elitestutenschau und Fohlenchampionat 2018

Die Kataloge für das Fohlenchampionat und für die Elitestutenschau sind jetzt online.

Download Fohlenchampionat am 24. August 2018

Download Elitestutenschau am 25. August 2018

16.08.2018

Bundeschampionate 2018

Bundeschampionate 2018

In 14 Tagen gehen sie wieder los, die Bundeschampionate in Warendorf. Neben den Nominierten (veröffentlicht am 22.07.2018 und in Oldenburger-International) haben sich die folgenden Weser-Ems-Ponys für die Bundeschampionate qualifiziert, s. Tabelle.

Bereits an diesem Wochenende finden die Championate der Fahrponys in Moritzburg statt, auch hierfür konnten sich Weser-Ems-Ponys qualifizieren (s. Tabelle).

FOTO: Pommery WE konnte sich für das Bundeschampionat der sechsjährigen Dressurponys qualifizieren(M. Oellrich-Overesch)

16.08.2018

2 x Gold bei den Einspänner-Weser-Ems-Meisterschaften

2 x Gold bei den Einspänner-Weser-Ems-Meisterschaften

In Uplengen fanden am letzten Wochenende die Weser-Ems-Meisterschaften der Einspänner-Fahrer statt.

Gold gewann bei den Ponys Fuchur San (v. Fabo San-Constantin, Z. Sonja und Jürgen Sander, Varel) mit Anna Bollmann an den Leinen. Die Bronzemedaille ging an den New Forest-Wallach Nordstern Zalando (v. Kantje's Zappa-Monaco WE, Z. Sonja Memenga, Südbrookmerland) mit Kevin Büscher.

Bei den "Großen" stand die New Forest-Stute Flandernhofs Jilena WE (v. Sir Durk-Anydale Ron, Z. Familie Foltin-Münke, Aurich) mit Josef Berlage vorn und gewann die Goldmedaille.

FOTO: Nordstern Zalando mit Kevin Büscher (Büscher)

15.08.2018

EM-Gold für NK Cyrill WE

EM-Gold für NK Cyrill WE

Die Goldmedaille in der Mannschaftsswertung gewann der Palomino-Hengst NK Cyrill WE (v. FS Champion de Luxe-Power Man, Z. Anja van Hoorn, Leer) mit Jana Lang im Sattel bei den Dressur-Europameisterschaften in Bishop Burton/GBR.

In der Einzelwertung kam noch einmal die Bronzemedaille für den ehemaligen Körungsieger und Bundeschampion hinzu.

Für die belgische Mannschaft war Don't Dream WE (v. FS Don't Worry-Dressman I, Z. Jan Schothorst, Osterwald) unter Clara Mourlon Beernaert am Start, für Italien startete Prisco (v. Pilgrim's Red-Valentino, Z. Berthold Lucassen, Strücklingen) ) mit Maria Beatrice Nucci.

Im Springen erreichte die deutsche Mannschaft Platz fünf. Zum Team gehörten Chessy (v. Colano-Apslau xx, Z. Heinrich Schmees, Niederlangen) mit Bo Chiara Gröming im Sattel und Bad Man (v. Brinkum's Helmut-Magister, Z. Stefanie Krüger, Ringe) unter Julie Theilen. Für das polnische Team war Makuba (v. Machno Carwyn-Losander, Z. Hans Huster-Klatte, Lastrup) mit Oliwia Platels am Start.

Den 4. Platz erreichte die deutsche Mannschaft in der Vielseitigkeit, hier gehörten Camillo WE (v. FS Cracker-Brillant, Z. Aloys Meyer, Garrel) und Sophia Rössel zum Team.

FOTO: Camillo WE (hier: 2015 Vize-Bundeschampion, M. Oellrich-Overesch)

13.08.2018