Aktuelles
Bezirksstutenschau Nord-/Südoldenburg
Die Bezirksstutenschau Nord/Südoldenburg findet am 02. Juni 2016 in Cappeln an der Reithalle statt.
Ammenstute
Folgende Züchterin hat eine Ammenstute anzubieten:
Monika Niesen, Leetzdorf Tel.: 0162-9208780
Weser-Ems Superstars 2016
Graf Gismo WE (v. Calido-G a.d. Taflora v. Florencio, Z. Thomas Evers, Deindrup) mit Marie Determann im Sattel und Campari WE (v. Cyrill WE a.d. El.St. Olympia v. Ombre, Z. Werner Schmidt, Bramsche) unter Nina zur Lage werden die Weser-Ems-Superstars 2016.
Graf Gismo WE war 2014 2. Reservesieger der Weser-Ems-Körung und wurde zudem als bester Springhengst ausgezeichnet. 2015 gewann er die Bronzemedaille auf dem Landeschampionat und nahm am Bundeschampionat teil. Seine heruasragende Qualitätbestätigte er heute, wenn auch mittlerweile als Wallach,mit der Höchstnote im Freispringen (9,5) und guten Bewertungen unter dem Sattel und im Fremdreitertest. Mit der Durchschnittsnote von 8,18 stand er an der Spitze der drei- und vierjährigen Reitpony.
Auch Campari WE konnte sich schon mehrfach in Szene setzen. Sie nahm an der Elitestutenschau 2014 in Hude-Wüsting teil und wurde mit der Staatsprämienanwartschaft ausgezeichnet. zum bundeschampionat 2015 nominiert, stand sie dort im Finale der vierjährigen Reitponys und belegte den achten Platz. Auch heute bewies sie sich als umgängliches und nervenstarkes Kinderpony und wurde mit der Gesamtnote von 8,32 Superstar bei den fünf- und sechsjährigen Reitponys.
In der Tabelle finden Sie das komplette Ergebnis.
FOTO: Graf Gismo WE (l.)und Campari WE - Superstars 2016 (M. Oellrich-Overesch)
11. Weser-Ems-Casting
Das 11. Weser-Ems-Casting findet am Samstag, 30. April 2016, im Oldenburger Pferde Zentrum in Vechta (Grafenhorststr. 5, 49377 Vechta) statt.
Um 10.00 Uhr beginnt das Freilaufen und Freispringen, es schließen sich die Vorstellung unter dem eigenen Reiter und der Fremdreiter-Test an.
25 Kandidaten bewerben sich um die Schärpen der Weser-Ems-Superstars 2016. In der Tabelle finden Sie die Kandidaten, von denen einige auch zum Verkauf stehen. Eine interessante Veranstaltung, um die Ponys erste Turnierluft schnuppern zu lassen, aber auch um Ponys zu entdecken.
FOTO: Coole Socke WE und Marrakesch AZ, die Superstars 2015 (M. Oellrich-Overesch)
Weser-Ems-Ponys für die EM-Sichtung nominiert
Für die Sichtung zur Europameisterschaft der Pony-Dressurreiter wurden auch die folgenden Weser-Ems-Ponys nominiert:
Cyrill WE (v. FS Champion de Luxe-Power Man, Z. Anja van Hoorn, Leer) mit Inga Katharina Schuster,
Cinderella M WE (v. Constantin-Donnerhall, Z. Günter Meyer, Hausstette) mit Eileen Henglein,
Carlos WE (v. Constantin-Donnerhall, Z. Heinrich Schmees, Niederlangen) mit Luna Laabs.
Die Sichtung findet im Rahmen des Preis der Besten vom 27. - 29. Mai in Warendorf statt.
FOTO: Cyrill WE (M. Oellrich-Overesch)
Golden Graciella WE qualifiziert sich für das Finale des Vogeley-Cups
Mit ihrer 11-jährigen Reiterin Lilli Richter qualifizierte sich Golden Graciella WE (v. Golden Dream a.d. St.Pr./El.St. Golden Felina v. Black Boy, Z. Heike Timmermann, Wardenburg) für das Finale des Vogeley-Cups, das im Rahmen des hannoverschen Landesturniers Mitte Juli stattfindet. Der Vogeley-Cup ist eine Nachwuchsserie für Ponyreiter (Jahrgänge 2002 und jünger) imPferdesportverband Hannover.
Golden Graciella WE stand 2011 auf dem Brillantring der Weser-Ems-Elitestutenschau, wurde Vize-Bundeschampionesse, 2012 Landeschampionesse und belegte Platz 4 im Bundeschampionats-Finale der Reitponys. Nach kurzem züchterischen Einsatz wurde Golden Graciella WE reiterlich von Lilli Richter übernommen, die schon beeindruckende Erfolge mit der Stute erzielen konnte, wie jetzt aktuell mit dem Sieg in der Qualifikationsprüfung in Harsefeld.
FOTO: Golden Graciella WE als Landeschampionesse 2012 unter Kirstin Klepin (M. Oellrich-Overesch)
Pony Hengstschau in Leybuchtpolder
Leybuchtpolder steht mal wieder im Blickpunkt der Ponyzucht. Am1. Mai um 14:00 Uhr findet alljährlich die Hengstschau auf dem Welsh Gestüt Leybucht statt, musikalisch werden wir begleitet von dem Posaunenchor der Kirchengemeinde Leybuchtpolder. Es ist einmalig in Deutschland, dass so viele Welsh Hengste gezeigt werden.
Welsh A Hengste und Welsh B Hengste in höchster Qualität, darunter Bundessiegerhengste, Körsieger und Schausieger, sowie weitere Hengstevon befreundeten Stationen werden gezeigt. Mit großer Spannung werden viele Züchter und Ponyfreunde die große Anzahl Stuten mit den diesjährigen Fohlen erwarten sowie weitere Nachzuchten der Hengste. Einige Schaubilder mit unseren Hengsten werden ebenfalls in dem Programm vorhanden sein.
Weitere Infos unter www.welshgestuet-leybucht.de
Im Auftrag gesucht....
Für ein 11-jähriges Mädchen wird ein nervenstarkes, braves Pony gesucht, das auch aus dem "Ponymaß" gewachsen sein kann (max. 1,60 m). Es sollte vielseitig einsetzbar sein: Dressur Kl. A - L, aber auch im Springen und im Gelände. Alter ca. ab 6 Jahre.
Angebote mit Preisangabe bitte an info@pferdestammbuch.com (wir leiten die Angebote weiter) oder an estoever@agrarfrost.de
Silver Lion wird Siegerhengst in Österreich
Der Welsh A-Hengst Silver Lion (v. Boniface Llewelyn-Dyfed Piper, Z. Robert Erdmann, Südbrookmerland), gekört im November 2015 in Vechta, hat mittlerweile eine neue Heimat. Er ist jetzt in Österreich zu Hause bei Markus Bauer in Hirtenberg/NÖ. Und dort konnte er gleich seine Qualität unter Beweis stellen. Er wurde Anfang April Siegerhengst der Hengstanerkennung des Österreichischen Zuchtverbands für Ponys, Kleinpferde und Spezialrassen in St. Pölten.
FOTO: Silver Lion anlässlich seiner Körung in Vechta 2015 (K. Oellrich)
Ergebnis der Sattelkörung 2016
Die Sattelkörung hat am 14.04.2016 im Oldenburger Pferde Zentrum in Vechta stattgefunden. In der Tabelle finden Sie das Ergebnis.
FOTO: Celebration (M.Oellrich-Overesch)