Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz

Aktuelles

FN-Bundesstutenschau der Haflinger und Edelbluthaflinger

Am kommenden Wochenende findet in Münster-Handorf auf dem Gelände des westfälischen Verbandes die FN-Bundesstutenschau der Haflinge rund Edelbluthaflinger statt, an der auch Stuten aus Weser-Ems teilnehmen werden. Gleichzeitig wird auch die "Norddeutsche Haflingerkörung" und die westfälische Eliteschau für Haflinger/Edelbluthaflinger durchgeführt.

Samstag, 09.09.2017

12:00 Uhr: 1. und 2. Besichtigung der Körhengste

14:00 Uhr: Bundesschau (Klassen 1.3.; 1.4.; 2.3.; 2.4.(sh. Ausschreibung))

17.30 Uhr: Präsentation Westfälische Goldfohlen des Jahres 2017

18.00 Uhr: Sportwettbewerbe im Rahmen der Bundesschau

anschließend Züchterabend und Party mit Dj Andi

Sonntag, 10.09.2017

09:00 Uhr Westfälische Eliteschau

10:00 Uhr: 3. Besichtigung Körhengste mit Ergebnisbekanntgabe

11:00 Uhr: Bundesschau (Klassen 1.1.; 1.2.; 2.1.;2.2. (sh. Ausschreibung))

anschließend Haflinger Stutenfamilien (Wettbewerb 3)

08.09.2017

Shetland-Festival der IGS in Bad Harzburg

Shetland-Festival der IGS in Bad Harzburg

Das traditionelle IG-Shetland-Festival in Bad Harzburg fand Ende August statt.

Familie Nowack aus Bissendorf konnte einige sehr schöne Erfolge mit ihren Weser-Ems-Ponys feiern. So wurde Daylight vom Findling (v. Diablo v. Willem's Hof-Pybe van Stal de Toekoms) nicht nur Siegerstute der ein- und zweijährigen Stuten, sondern auch Bundesjugendsieger.

Bei den Shetland-Hengstfohlen stand Bud Spencer vom Findling (v. Baron of Shetlane-Korrect v.d. Zandkamp) an der Spitze, bei den Stutfohlen stellten sie die Reservesiegerin mit Amity vom Findling (v. Baron of Shetlane-Skerry v. Geldersoord). Alizee v. Bunswaard (v. Skerry v. Geldersoord-Edmund van de Brouwerij) wurde 2. Reservesiegerin in der Klasse der acht- bis 11-jährigen Stuten, bei den 12jährigen und älteren Stuten wurde Ursela v.d. Zandkamp (v. Korrect v.d. Zandkamp-Kovin v.malang) Reservesiegerin.

FOTO: Bundesjugendsiegerin Daylight vom Findling (privat)

06.09.2017

Katalog Hengstvorauswahl 2017

Der Katalog Hengstvorauswahl ist online!

Hier geht's zum Download

06.09.2017

Weser-Ems-Nachkommen stehen beim Shetty-Wochenende in Ansbach vorn

Das Shetty-Wochenende in Ansbach fand am letzten August-Wochenende statt.

Nachkommen von Weser-Ems-Hengsten wurdenauf die vorderen Plätze rangiert.

Shetland-Reservesiegerfohlen wurde eine Tochter des Freesenas Veneziano, Gesamt-Reservesiegerin Prima, eine Tochter des Gigolo.

06.09.2017

Fohlenschau Spättermine 2017

Der Katalog Fohlenschau Spättermine 2017 ist online.

Hier geht's zum Download

06.09.2017

2. Europa-Hengstschau der IG Deutsches Classic-Pony am 27.08.17 in Verden

2. Europa-Hengstschau der IG Deutsches Classic-Pony am 27.08.17 in Verden

Der 27. August 2017 stand bei vielen Classic-Pony-Liebhabern schon lange im Kalender. War es doch eine der wenigen Möglichkeiten, viele hochprämierte Hengste live anzusehen und miteinander zu vergleichen.

Auch der Wettergott muss ein Classic-Pony-Fan sein, er hat für diesen Tag sommerliche Temperaturen mit einer leichten Brise geschickt. Die Beschicker erwartete auf dem Gelände des Hannoveraner Verbandes ein hervorragendes Ausstellungsgelände und perfekte Bedingungen für diese Europaschau.

21 bestens herausgebrachte Tiere, davon allein 16 gekörte Hengste, stellten sich dem Urteil des Richtergremiums. Dieses bestand aus den Herren Hans Britze aus Verden, Detlev Schwolow aus Dallgow und Hans-Heinrich Stien aus St. Peter Ording.

Eingeteilt war die Schau in drei Kategorien, junge Hengste 3- bis 5-jährig, ältere Hengste ab 6 Jahre und eine Klasse für Wallache und nicht gekörte Hengste ab 3 Jahren, die sogenannte Verwendungsklasse.

Der Hengst Jasper, aus der Zucht von Günther Nüstedt aus Südweyhe und im Besitz vom Gestüt Eichenwall der Familie Hannes Janssen aus Aurich konnte den Europasiegertitel der Seniorhengste gewinnen. Er überzeugte vor allem mit seinem korrektem Körperbau und seiner enormen Ausstrahlung.

Der Reservesieg ging an Jo-Co´s KC Coyne Connection. Sehr gut im Typ stehend mit markanter Schulter, viel Taktsicherheit und enormer Bewegung konnte er die Richter überzeugen.

Helmut Gerdes aus Wittmund stellte den von der Zuchtgemeinschaft Meike und Klaus Schirmer aus Liebenburg gezogenen Hengst Jay MK aus. Die Zuchtrichter lobten besonders die Bewegungsstärke dieses 4-jährigen Hengstes und kürten ihn zum Europasiege der Juniorhengste.

Otto Otten aus Varel stellte mit dem Hengst Keno den Reservesieger der Juniorklasse. Der von Werner Firsching aus Grettstadt gezogene junge Hengst punktete mit großzügigem Schritt und viel Raumgriff.

06.09.2017

DKB-Bundeschampionat der vierjährigen Hengste

DKB-Bundeschampionat der vierjährigen Hengste

Kastanienhof Donnertrommler (v. Dornik-FS Don't Worry, Z.u.Bes. Gestüt Kastanienhof, Sage-Haast) mit Julia Coldwey wird in der Qualifiaktion Vierter (WN 8,1) und zieht damit in das Finale ein. Ebenso stehtTackmann's Macchiato (v. FS Mr. Right-DonWilliam, Z. Johannes Sabel, Gersten, Bes. Familie Tackmann, Boostedt) unter Wenke Kraus im Finale (WN 8,0), sie wurden in der Qualifiaktion Fünfte. Nicht ganz gereicht hat es fürNiskalla (v. Nutrix-Kennedy WE, Z. Hilde Wassmann, Badbergen, Bes. Johannes-Hinrich Wollesen) unter dem Sattel von Nazila Natasha Lotz, sie erreichten die Wertnote 7,0.

FOTO: Kastanienhof Donnertrommler (M. Oellrich-Overesch)

05.09.2017

DKB-Bundeschampionat der sechsjährigen Springponys

DKB-Bundeschampionat der sechsjährigen Springponys

Für das Finale der sechsjährigen Springponys qualifizierten sich Nora (v. No Limit-Narrator, Z.u.Bes. Dieter Claus, Westerstede) mit Marieke Tscheschlok im Sattel und der WN 7,9 (Platz fünf in der Qualifikation) sowie Madlock H WE (v. Makuna Matata-Brillant, Z. u.Bes. Josef Hemme, Löningen) unter Luise Willen (WN 7,5). Nicht ganz gereicht hat es fürBushido WE (v. Brynera Barny-Only, Z. Brunhilde Fuhrmann, Belm, Bes. Dorothee Schenk) mit Jacob Schenk.

FOTO: Nora (M. Oellrich-Overesch)

04.09.2017

DKB-Bundeschampionat der sechsjährigen Dressurponys

DKB-Bundeschampionat der sechsjährigen Dressurponys

Ceylon E WE (v. Cyriac WE-Colano, Z. August Ellers, Emstek, Bes. Emma Ellers, Emstek) unter Sophie Dupree belegt in der Qualifiaktion zum DKB-Bundeschampionat der sechsjährigen Dressurponys einen aussichtsreichen zweiten Platz. Für ihre Vorstellung erhielten die beiden die WN 8,2. Ebenfalls direkt ins Finale konnte auch der letztjährige Bundeschampion Daily Pleasure WE (v. HB Daylight-Dressman I, Z. Reinhard Kramer, Lathen) mit seiner Reiterin Ann-Cathrin Rieg einziehen, sie belegten in der Qualifikation Platz fünf (WN 7,8).

Über das kleine Finale haben noch die Chance Mister Minister WE (v. The Braes My Mobility-Michelangelo/T., Z. Daniel Sabel, Gersten) und Nina zur Lage, Black Eyed Peas WE (v. Batida de Coco-Heidbergs Nancho Nova, Z. Helmut Wohlers, Stuhr) mit Hanna Hinrichs, Chronospace WE (v. Can Dance-Kennedy WE, Z. Dirk Witte, Ovelgönne) unterLaetitiaKonsek, Ferrari WE (v. Famos WE-Night-Star III, Z. Marec Dänekas, Holtland) mitLea-Marie Grätz sowie Toulouse (v. Trentino-Handsome Boy, Z. Johann Maatmann, Gölenkamp) mitKaya Candas.

FOTO: Auf der Ehrenrunde: Ceylon E WE (M. Oellrich-Overesch)

04.09.2017

DKB-Bundeschampionat der vierjährigen Hengste

DKB-Bundeschampionat der vierjährigen Hengste

Tackmann's Macchiato (v. FS Mr. Right-DonWilliam, Z. Johannes Sabel, Gersten, Bes. Familie Tackmann, Boostedt) unter Wenke Kraus gewinnt die Bronzemedaille bei den vierjährigen Hengsten, Kastanienhof Donnertrommler (v. Dornik-FS Don't Worry, Z.u.Bes. Gestüt Kastanienhof, Sage-Haast) mit Julia Coldwey belegte im Finale Platz fünf.

Die Goldmedaille ging an den hannoverschen Coer Noble (v. Caramel WE-Noir de Luxe), die Silbermedaille an den rheinischen Glück Auf A (v, HET Golden Dream-FS Champion de Luxe).

FOTO: Tackmann's Macchiato (M. Oellrich-Overesch)

03.09.2017