Aktuelles
Bundesstutenschau in Magdeburg
Zur Bundesstutenschau in Magedburg, die am 16. Septemberstattfindet,werden die folgenden Stuten genannt: s. Tabelle
FOTO: Störtebeker Scarlett WE anlässlich der Stutenleistungsprüfung (M. Oellrich-Overesch)
Hengstleistungsprüfung in Vechta
Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am 26. Juli die Hengstleistungsprüfung für kleine Hengste in Vechta statt. In der Tabelle finden Sie die Ergebnisse.
FOTO: Dragon GD (M. Oellrich-Overesch)
Stutenleistungsprüfung in Vechta
Dass Pferde Steppentiere sind, haben unsere Stuten anlässlich der Stutenleistungsprüfung in Vechta am 26. Juli eindrucksvoll bewiesen - trotz der hochsommerlichen Temperaturen waren sie problemlos in der Lage, Höchstleistungen zu erbringen. In der Tabelle finden Sie die Ergebnisse.
FOTO: Cosima - mit der 10,0 im Freispringen (M. Oellrich-Overesch)
Celebration WE und Tanja Fischer werden Oldenburger Dressurmeister
Oldenburger Dressurmeisterschaften in Rastede:
Bei den „Großen“ stand ein „Kleiner“ vorn: Celebration WE (v. Constantin-Royal Diamond, Z. Gudula Vorwerk-Happ, Cappeln) gewann mit Tanja Fischer die Oldenburger Meisterschaft in der Dressur!
FOTO: Celebration WE vor großem Publikum in Rastede (M. Oellrich-Overesch)
Daily Pleasure WE gewinnt die Oldenburger Dressur-Meisterschaft
Im Rahmen des Oldenburger Landesturniers wurden auch die Oldenburger Meisterschaften durchgeführt.
In der Dressur wurden Daily Pleasure WE (v. HB Daylight-Dressman I, Z. Reinhard Kramer, Lathen-Wahn) und Antonia Busch-Kuffner mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Mad Max WE (v. The Braes My Mobility-Sandro Hit, Z. Elisabeth van Hoorn, Leer) und Martha Raupach gewannen die Silbermedaille.
FOTO: Oldenburger Vizemeister Mad Max WE (M. Oellrich-Overesch)
Mentos C WE wird Oldenburger Landesmeister im Springen
Im Rahmen des Oldenburger Landesturniers wurden auch die Oldenburger Meisterschaften durchgeführt.
Im Springen gewannen Mentos C WE (v. Matchello K-Colano, Z. Bernhard Cramer, Aschendorf) und Lea Noormann die Goldmedaille.
Die Silbermedaille ging an Replay (v. Rikado-Duktus, Z. August Ellers, Emstek) und Lisa Maria Funke.Platz vier nahmen Mac Cain H WE (v. Machno Carwyn-Brillant, Z. Josef Hemme, Löningen) und Luise Willen ein.
FOTO: Mentos C WE während der Meisterehrung (M. Oellrich-Overesch)
Europameisterschaften 2018
Für die bevorstehenden Europameisterschaften sind in allen Disziplinen auch Weser-Ems-Ponys mit dabei:
Dressur:
NK Cyrill WE (v. FS Champion de Luxe-Power Man, Z. Anja van Hoorn, Leer) mit Jana Lang
Reservistin: Cinderella M WE (v. Constantin-Donnerhall, Z. Günter Meyer, Hausstette) mit Laura-Franziska Riegel
Springen:
Chessy (v. Colano-Apslau xx, Z. Heinrich Schmees, Niederlangen) mit Bo Chiara Gröning
Bad Man (v. Brinkum‘s Helmut-Magister, Z. Stefanie Krüger, Ringe) mit Julie Thielen
Crazy-Hardbreaker SP WE (v. Charivari-Landiseger I, Z. Sven Pfleumer, Barßel) als Ersatzpony mit Johanna Beckmann
Vielseitigkeit:
Camillo WE (v. FS Cracker Jack-Brillant, Z. Aloys Meyer, Garrel) mit Sophia Rössel
Lalube (v. Laudatio-Marsvogel xx, Z. Arno Panten, Gehrde) als Ersatzpony mit Maxima Homola
Für die Jugend-EM im Fahren in Kisber/HUN (15. – 19.08.2018) wurden nominiert:
Fahrer U 14: Filou 1678 (v. Astral-Deister, Z. Josef Dykgers, Essen i.O.) mit Lea Voskort
Fahrer U 18: Mitternachtsliebe (v. Best Boy-Conrado, Z. Gestüt Reiss, Lohne) mit Nea-Renee Bonneß
Titus 195 (v. Tizian-Courage, Z. Günther Hülsmann, Cappeln) mit Anna Hüsges
Die Bundeschampionats-Nominierten 2018
Für die Bundeschampionate 2018 kann das Pferdestammbuch Weser-Ems 14 Ponys nennen. In der Tabelle finden Sie die Nominierten.
FOTO: Nominiert wird auch der Vizechampion der Vierjährigen Stone Magic unter Anna-Lisa Theile (M. Oellrich-Overesch)
Cypress Hill WE wird Landeschampion der dreijährigen Reitponys
Cypress Hill WE (v. Churchill E WE-FS Champion de Luxe, Z. Reinhard Kramer, Lathen-Wahn, Bes. Hildegard Ellers, Emstek) unter Tanja Fischer wird Landeschampion der dreijährigen Reitponys. Der Prämienhengst der letztjährigen Hauptkörung konnte sich im Finale gegen seine Konkurrenten durchsetzen und gewan mit der Wertnote 8,5. Vizechampion wurde ebenfalls auf der Hauptkörung gekörte Okodoki VK (v. Olivier K WE-The Braes My Mobility, Z.u.Bes. Victoria Klaschka, Lohne) unter seiner Züchterin und Besitzerin (WN 8,4). Die Bronzemedaille gewann der Sieger der Vorprüfung, der auf der Nachkörung gekörte Tackmanns Marshmallow (v. FS Mr. Right-Don William, Z. Johannes Sabel, Gersten, Bes. Familie Tackmann, Bostedt), im Sattel hatte er Wenke Kraus (WN 8,2).
Platz vier ging an Cooper County WE (v. Cockney Cracker-FS Don't Worry, Z. Helmut Eickhorst, Drebber, Bes. Gestüt Kastanienhof, Sage-Haast) unter Julia Coldewey (WN 8,0), Platz fünf ging an Organist K (v. Ombre-FS Champion de Luxe, Z.u.Bes. Hermann Koopmeiners, Cappeln) mit Sophie Duprée und Daily Nice (v. Dankeschön-Oosteinds Ricky, Z. Hermann Jaspers, Haren) unter Wibke Hartmann-Stommel. Den Reigen schloss auf dem siebten Platz Cheers Captain Morgan (v. Cockney Cracker, Henry, Z. August Baumann, Uplengen) mit Federica Raguse.
FOTO: Landeschampion 2018: Cypress Hill WE und Tanja Fischer (M. Oellrich-Overesch)
Cyber E WE wird Landeschampion der vierjährigen Reitponys
Das Finale der vierjährigen Reitponysgewann der Vorjahreschampion Cyber E WE (v. Calido-G-Colano, Z.u.Bes. Hildegard Ellers, Emstek) mit Tanja Fischer im Sattel und der Gesamtnote 8,2. Dicht dahinter wurde Stone Magic (v. Spring Star's Spirit-Losander, Z. Kerstin Ottenweß, Sevelten, Bes. Hildegard Ellers, Emstek) unter Anna-Lisa Theile Vizechampion (WN 8,1). Die Bronzemedaille gewann die Palomino-Stute Pusteblume WE (v. Going East-Power Boy, Z. Werner Steinheuer, Marl, Bes. Kerstin Ottenweß, Sevelten) mit Katharina Ottenweß.
Platz vier ging an Calle Cool WE (v. Cockney Cracker-Neckar, Z. Familie K.H. Bruns, Westerstede, Bes. Norbert Büscherhoff, Ekholt) mit Celina Hatje, Platz fünf an Naketano R (v. Fehkamp's Nightly-Hilkens Black Delight, Z. Adde Reents, Dunum, Bes. Holger Kleinichen, Aurich) unter Antje Bartels.
FOTO: Landeschampion 2018: Cyber E WE mit Tanja Fischer (M. Oellrich-Overesch)





















