Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz

Aktuelles

Deutsches Fohlenchampionat

Beim Deutschen Fohlenchampionat belegten Weser-Ems-Fohlen die Plätze fünf und acht.

In der großen Konkurrenz von über 70 gemeldeten Fohlen gehören zwei Fohlen zu den TOP 10: Platz fünf belegt das Hengstfohlen v. FS Mr. Right-FS Don't Worry aus der Zucht von Jürgen Leuteritz, Penig, den fünften Platz. Auf Platz acht kam das Stutfohlen v. Dimension AT-Can Dance, Züchter und Besitzer Sonja und Jürgen Sander, Varel.

Platz 1 ging ein Fohlen v. Socrates aus einer Cyriac WE-Mutter.

17.07.2017

Deutsches Elitestutenchampionat in Lienen

Deutsches Elitestutenchampionat in Lienen

Drei Weser-Ems-Stuten unter den TOP 10

Zu den 10 besten deutschen dreijährigen Stuten zählen auch drei Weser-Ems-Stuten! Beim gestrigen Deutschen Elitestutenchampionat in Lienen kam Romanza Royale K WE (v. Olivier K WE-Top Nonstop, Z.u.Bes. Hermann Koopmeiners, Cappeln) auf den vierten Platz. Den siebten Platz eroberteTut-Nix WE (v. Calido-G-Florencio, Z. Thomas Evers, Deindrup, Bes. Ulrike Kröger, Vechta), und Ricky WE (v. Cockney Cracker-FS Don't Worry, Z. Helmut Eickhorst, Drebber) kam auf Platz neun.

Es folgten Dreamgirl WE (v. Dreidimensional AT-FS Chicago, Z. Steffen Müller, Badbergen, Bes. ZG Monika und Rolf Veldmann, Neuenkirchen) auf Platz 13, Pusteblume WE (v. Going East-Power Boy, Z. Werner Steinheuer, Marl, Bes. Kerstin Ottenwess-Bokel, Sevelten) und Roaslie WE (v. Cockney Cracker WE-Royal Diamond, Z.u.Bes. Dr. Klaus Crone-Münzebrock, Oldenburg) auf Platz 22.

Neu gemischt werden die Karten anlässlich der Weser-Ems-Elitestutenschau, die im Rahmen der LandTage Nord am 19.08.2017 in Hude-Wüsting stattfindet.


FOTO: Romanza Royale K WE (M. Oellrich-Overesch)

15.07.2017

Prämienfohlen in Aschendorf und Leybuchtpolder

Prämienfohlen in Aschendorf und Leybuchtpolder

Der vorerst letzte Prämierungstermin fand am 14.07. in Aschendorf (Reitverein) und Leybuchtpolder (Familie Siemers) statt. Die Spättermine folgen im September. In der Tabelle finden Sie die prämierten Fohlen.

15.07.2017

Oldenburger Landesturnier 2017

Oldenburger Landesturnier 2017

Die Nominierungen für die drei- und vierjährigen Weser-Ems-Reitponys finden ausschließlich im Rahmen des Oldenburger Landesturniers statt.

Für die dreijährigen Reitponys geht es am Dienstag, 18.07., um 12.15 Uhr los, die vierjährigen starten ab 16.15 Uhr.

Die Championate finden am Sonntag, 23.07.2017, statt, für die Vierjährigen um 9.35 Uhr, für die Dreijährigen um 10.35 Uhr. Anschließend wird die Liste derKandidaten für die DKB-Bundeschampionate 2017 in der Meldestelle ausgehängt und im Internet veröffentlicht.

FOTO: Landeschampion 2016 Tackmanns Macchiato (M. Oellrich-Overesch)

13.07.2017

Prämienfohlen in Westerstede und Timmel

Prämienfohlen in Westerstede und Timmel

Am 10.07.2017 fanden die Fohlenschauen in Westerstede (Familie Gerdes) und in Timmel (RTC) statt. In der Tabelle finden Sie die prämierten Fohlen.

11.07.2017

Prämienfohlen in Emstek

Prämienfohlen in Emstek

Am 08. Juli fand in Emstek (Familie Ellers) der traditionelle Samstag-Termin der Fohlenschauen statt. In der Tabelle finden Sie die prämierten Fohlen.

FOTO: Stutfohlen v. Calido-G (Dr. Tanja Becker, www.equitaris.de)

09.07.2017

Prämienfohlen in Ovelgönne und Sage-Haast

Prämienfohlen in Ovelgönne und Sage-Haast

Am 07. Juli fanden die Fohlenschauen in Ovelgönne (Reitverein) und in Sage-Haast (Gestüt Kastanienhof, Familie Coldewey) statt. In der Tabelle finden Sie die prämierten Fohlen.

FOTO: Tarpan-Stutfohlen in Ovelgönne (M. Oellrich-Overesch)

09.07.2017

DKB-Bundeschampionate 2017

DKB-Bundeschampionate 2017

Zu den DKB-Bundeschampionate, die vom 30.08. - 03.09. in Warendorf stattfinden, konnten sich bisher zahlreiche Weser-Ems-Ponys qualifizieren. In der Tabelle finden Sie die Qualifikanten, ebenso auch die Ponys, die sich für die Fahrchampionate in Moritzburg (19./20.08.) qualifizieren konnten.

FOTO: Daily Pleasure WE (M. Oellrich-Overesch)

06.07.2017

DM der Ponyfahrer in Schwaiganger

Fahrer mit Weser-Ems-Ponys gewinnen Gold-, Silber- und Bronzemedaillen auf der Deutschen Meisterschaft in Schwaiganger.

Vom 29.06. - 02.07. fanden im bayerischen Schwaiganger die Deutschen Meisterschaften der Ponyfahrer statt.

Gold gewann Katja Helpertz bei den Einspännern mit Nordsterns Störtebeker (v. Sir Durk-Anydale Ron, Z. Sonja Memenga, Südbrookmerland), Silber gab es zudem für Marlene Brenner, die ihren bewährten Leonardo (v. Laudatio-Victorias Chirac, Z. Alois Küthe, Eggermühlen) angespannt hatte.

Die Bronzemedaille gewann Max Berlage bei den Zweispännern, er hatte Flandernhofs Summertime (v. Sir Durk-ML Nobilis, Z. Familie Foltin-Münke, Aurich) und Dr. Dolittle (v. Davenport II-Vincente, Z. Hubert Holzenkamp, Vechta) im Gespann.

Bei den Vierspännern wurde Dieter Höfs Deutscher Vizemeister, er war mit Big Ben (v. Best Boy-Twylands Firecracker, Z. Walter Ackmann, Gehrde), Chember (v. Best Boy-Kadett, Z. Nina Reiss, Bakum) und Störtebekers Pablo (v. Priestwood Punchinello-Linde Hoeve's Sebastiaan, Z. Adolf Müller, Leybuchtpolder) unterwegs. Platz vier erreichte hier Niels Kneifel, der u.a. Tivoli II (v Tizian-Eyarth Harlequin, Z. Johannes Krone, Dinklage) angespannt hatte.

06.07.2017

IG-Welsh Regionalschau Weser-Ems

IG-Welsh Regionalschau Weser-Ems

Am Sonntag, 02.07.2017, fand in Rechterfeld die Weser-Ems-Regionalschau der IG Welsh statt. Zahlreiche Weser-Ems-Ponys standen vorn.

Jugendsieger wurde die Welsh B-Stute Störtebeckers Scarlett (v. Wheemhoeve's Marko-Linde Hoeve`s Sebastian, Z. Adolf Müller, Leybuchtpolder, Bes. Günther Meyer-Wehrmann, Bünne) vor dem Welsh A-Hengst Leybucht's Leviathan (v. Leandro-Leybuchts Brandino, Z.u.Bes Enno u. Stephan Siemers, Leybuchtpolder).

Siegerin bei den Welsh-Partbred wurde die Reitponystute Lordinja (v. Churchill E WE-Colano, Z.u.Bes. Aileen Ellers, Garthe) vor Paris (v. Plaisier-Courage, Z. Laurenz kl. Lamping, Visbek, Bes. Familie kl. Lamping, Visbek).

In der Kokurrenz der ein- und zweijährigen Welsh A stand Leybucht's Leviathan vorn, in der Sektion Welsh B Störtebeckers Scarlett, gefolgt von Jolene vor den Düren (v. Llanarth Mayloo-Downland Goldflake, Z.u.Bes. Familie Hubertus Krieger, Rechterfeld). Bei den ein- und zweijährigen Welsh Cobs gewann Pawliks Elektra (v. Gwynfaes Orig-Unicorn Viscount, Z.u.Bes. Sabrina Pawlik, Ocholt).

Bei den Welsh A-Stutfohlen stand Düsselhofs Lady Luna (v. Leandro-Ysselvliedt's Sven, Z.u.Bes. ZG Schmitz/Ellgering, Düsseldorf) vorn, gefolgt von Uttums Mathilda (v. Gramblin Echo-Foxhunter Pantheon, Z.u.Bes. Burkhard Trauernicht, Krummhörn-Uttum) und Leybuchts Eske (v. Leybuchts Landon-Leybucht Brandino, Z. Enno u. Stephan Siemers, Leybuchtpolder). Bei den Hengstfohlen gewann Daja's Balu (v. Tyrceffyl Borger Norse-Spring Flower Chaos, Z.u.Bes. Daniel u. Jan Akkermann, Krummhörn) die Konkurrenz, 2. Reservesieger wurde Leybucht Las Vegas (v. Leybucht Landon-Leybucht Go, Z. Enno u. Stephan Siemers, Leybuchtpolder, Bes. Heike Robke, Garrel).

Reservesiegerin bei den Welsh B-Fohlen wurde Rieke vor den Düren (v. Spring Stars Spirit-Shamrock Mr. Oliver, Z.u.Bes. Fam. Hubertus Krieger, Rechterfeld).

Bei den Welsh-Partbred-Fohlen stand La Nigra Beleco (v. Nadir v. Splitting-Colorado, Z.u.Bes. Jessica Becker, Stadland) vorn.

Die Konkuurenz der Stuten mit Fohlen gewann Leybucht Esther (v. Leybucht Brandino-Colne Rocket, Z.u.Bes. Enno u. Stephan Siemers, Leybuchtpolder), 2. Reservesiegerin wurde Leybucht Moonlight (v. Leybucht Go-Synod Prophet, Z. Enno u. Stephan Siemers, Leybuchtpolder, Bes. Heike Robke, Garrel).

Bei den Welsh A-Stuten ohne Fohlen wurde Leybucht Easy (v. Leybucht Brandino-Colne Rocket, Z.u.Bes. Enno u. Stephan Siemers, Leybuchtpolder) Reservesiegerin. Den gleichen Rang nahm Hanna (v. Störtebecker Dorkas-Downland Goldflake, Z. Eilert Peters, Detern, Bes. Jessica Becker, Stadland) bei den Welsh B-Stuten ein und Tahiera (v. Unicorn Viscount-Tynged Calon Lan, Z. Josef kleine Kalvelage, Dötlingen) bei den Welsh Cob-Stuten.

FOTO: Störtebeckers Scarlett (Vivian Hesen)

05.07.2017