Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz

Bezirksversammlung Nordoldenburg

28.02.2020

Für den Bezirk Nordoldenburg fand die Mitgliederversammlung am Donnerstag, 27.02.2020 in Sage-Haast statt.

Timo Coldewey als Bezirksvorsitzender leitete die Versammlung. Nach der Begrüßung wurde den Verstorbenen gedacht, v.a. Gerd Thümler, der sich als unermüdlicher Delegierter stets und städnig für das Pferdestammbuch Weser-Ems einsetzte.

Zuchtleiterin und Gechäftsführerin Mareile Oellrich-Overesch stellte danach den Jahresbericht 2019 vor. Neben vielen hocherfolgreichen Weser-Ems-Ponys in Zucht und Sport wurde aber auch die Entwicklung der wirtschafltich interessanten Zahlen dargestellt. Sowohl in der aktiven Mitgliedschaft als auch bei den Pony-Populationen mussten Einbußen registriert werden.

Der Jahresbericht enthielt auch die Veränderungen im Vorstand, wie sie schon verschiedentlich dargestellt wurden.

Nach diesem Bericht stellte sich der neue Vorstand vor, die langjährigen Mitglieder wurden mit Ehrennadeln ausgezeichnet, erfolgreichen Züchtern wurden Urkunden verliehen.

Als zusätzlicher Tagesordnungpunkt stand die Neuwahl zweier Delegierten an. Henning Müller ist aus der Delegiertenversammlung in den geschäftsführendne Vorstand gewechselt, Gerd Thümler verstorben.

Da die Wahl in der Legislaturperiode stattfand, wurden die beiden neuen Delegierten für zwei Jahre (statt vier) gewählt. In einer ausgesprochen spannenden Wahl konnten sich letztendlich mit Arndt Mayer und Dirk von Aschwege zwei ausgesprochen aktive und engagierte Züchter durchsetzen.

Arndt Mayer züchtet mit seiner Frau Sabine Shetlandponys < 87 cm (konnte z.B.  im letzten Jahr die Sieger- und Reservesiegerstute als Züchter auf der Elitestutenschau stellen), z.Zt. befinden sich fünf Stuten und drei Hengste in seinem aktiven Bestand, die Hengste werden auch anderen Züchtern zur Verfügung gestellt. Auf der gerade stattgefundenen großartigen Hengstschau stellte er sich für den Einlass zur Verfügung, die Fohlenschau in Ovelgönne organisierte er bereits die letzten Jahre mit Gerd Thümler zusammen, er ist stellvertretender Rassevertreter für die Shetland-Ponys und setzt sich immer für die Belange der Züchter ein.

Auch Dirk von Aschwege ist ein überaus aktiver Züchter. Mit seiner Familie pflegt er in Edewecht eine mittlerweile weit über die Weser-Ems-Grenzen hinaus bekannte Dartmoor-Ponyzucht. Die Ponys sind in Zucht und Sport erfolgreich, so gewann St.Pr.St. VA Raggedy im letzten Jahr ihre Klasse auf der Bundesstutenschau in Münster-Handorf und wurde mit der FN-Bundesprämie ausgezeichnet. Auf dem Endring wurde sie Reservesiegerstute. Die Familie betreut ebenfalls fünf aktive Zuchtstuten sowie zwei Hengste, die ebenfalls für andere Züchter zur Verfügung stehen. Dirk von Aschwege ist Rassesprecher für die Dartmoor-Ponys in Weser-Ems, zudem engagiert er sich in der IG Dartmoor.

FOTO: Dirk von Aschwege (links) und Arndt Mayer (M. Oellrich-Overesch)