Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz

Aktuelles

Platz 3 für Cyrill WE im Preis der Besten

Platz 3 für Cyrill WE im Preis der Besten

Cyrill WE (v. FS Champion de Luxe-Power Man, Z. Anja van Hoorn, Leer), ehemaliger Siegerhengst der Weser-Ems Körungund Bundeschampionwird Dritter beim Preis der Besten unter seiner Reiterin Nadine Krause.

Bei den Springponys konnte Mr. X (v. Mentos-Apollo van Heel ox, Z. Anne Gerdes, Friesoythe) den elften Platz erreichen, er wurde geritten von Pia Alfert.

11.05.2015

Ergebnis vom 10. Weser-Ems-Casting

Ergebnis vom 10. Weser-Ems-Casting

Superstars 2015 wurden der vierjährige Hengst Marrakesch AZ (v. Monaco WE-Deister, Z. Klaus-Dieter Duda, Bersenbrück) unter Aileen Ziemer und die fünfjährige Coole Socke WE (v. FS Don't Worry-Colano, Z. ZG Schartmann/Litmeyer, Beesten) mit Isabeau Schartmann.

Besonders interessant: Aileen Ziemer ritt beim 1. Weser-Ems-Casting 2006 schon Marrakeschs Vater Monaco WE zumSieg.

09.05.2015

Fritz Lehmann ist im 82. Lebensjahr verstorben

Fritz Lehmann ist im 82. Lebensjahr verstorben

Fritz Lehmann aus Butjadingen ist im 82. Lebensjahr verstorben

Fritz Lehmann trat 1969 dem Pferdestammbuch Weser-Ems bei, er züchtete Welsh A- Welsh B- und Deutsche Reitponys mit großem Erfolg, die unter dem Präfix Victoria registriert wurden. Bis 1983 gehörte er dem Vorstand an, 2005 wurde er seitens des Pferdestammbuchs Weser-Ems mit der Verbandsplakette geehrt.

06.05.2015

10. Weser-Ems Casting am 09. Mai 2015

10. Weser-Ems Casting am 09. Mai 2015

Am Samstag, 9. Mai 2015, findet ab 10.00 Uhr das 10. Weser-Ems-Casting im Oldenburger Pferde Zentrum in Vechta statt. Bisher sind 31 Kandidaten in den beiden Altersgruppen (drei- und vierjährige bzw. fünf- und sechsjährige Reitponys) gemeldet worden, die Weser-Ems-Superstars 2015 werden möchten. Die Ponys durchlaufen verschiedene Prüfungsteile. Es beginnt mit dem Freillaufen und Freispringen, es folgt die Vorstellung unter dem eigenen Reiter in den Grundgangarten. Zum Finale treten die Ponys unter den Fremdreiterinnen an. Zusätzlich zu den Noten gibt es Kommentare seitens der Richter.

Superstars 2014 wurden Centiago WE (v. FS Chicago-Cyriac WE, Z. Josef Ellers, Garthe)und Clooney WE (v. Constantin-Royal Diamond, Z. Gudula Vorwerk-Happ, Cloppenburg), der mittlerweile siegreich in Dressurprüfungen der Kl. A unterwegs ist.

In der Tabelle finden Sie die Kandidaten

30.04.2015

Der ehemalige Siegerhengst und Bundeschampion ist für Warendorf nominiert

Der ehemalige Siegerhengst und Bundeschampion Cyrill WE (v. FS Champion de Luxe-Power Man, Z. Anja v. Hoorn, Leer) wurde mit seiner Besitzerin Nadine Krause für den Preis der Besten, der am 09./10. Mai in Warendorf stattfindet, nominiert.

22.04.2015

Ponyhengstschau auf dem Welsh-Gestüt Leybucht am 01.Mai 2015 um 14.00 Uhr

Leybuchtpolder steht mal wieder im Blickpunkt der Ponyzucht, am 1. Mai um 14:00 Uhr, findet alljährlich die Hengstschau auf dem Welsh Gestüt Leybucht statt, musikalisch werden wir begleitet von dem Posaunenchor der Kirchengemeinde Leybuchtpolder. Es ist einmalig in Deutschland wo so viele Welsh Hengste gezeigt werden.

21.04.2015

Ergebnis der Sattelkörung 2015

Von acht vorgestellten Hengsten erhielten zwei das positive Körurteil.

In der Tabelle finden Sie die Ergebnisse.

16.04.2015

Herzlich Willkommen

Liebe Züchterinnen und Züchter,
wir möchten Sie auf den neuen Internet-Seiten des Pferdestammbuchs Weser-Ems herzlich begrüßen.
Um die Seite noch attraktiver für Sie zu gestalten, schicken Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen an info@pferdestammbuch.com.
16.04.2015

FN Bundesstutenschau Deutsches Classic-Pony

Am 04. Juli 2015 findet in Bad Gandersheim/Clus die FN Bundesschau Deutsches Classic-Pony statt.
Zugelassen sind dreijährige und ältere Stuten, die im Stutbuch I für Deutsche Classic Ponys einer tierzuchtrechtlich anerkannten FN-Züchtervereinigung (oder eines der Deutschen Reiterlichen Vereinigung angeschlossenen Zuchtverbandes) eingetragen sind.

Die Ausschreibung und das Nennformular finden Sie unter der Rubrik
Service-Ausschreibungen.

16.04.2015