Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz

Pferdeumfrage der Veterinärmedizinischen Universität Wien

27.01.2020

 

Im Zuge einer Masterarbeit an der Veterinärmedizinischen Universität Wien erheben wir die Haltungsbedingungen von Pferden unterschiedlicher Nutzung sowie die Erfahrungen und Meinungen verschiedener Personengruppen (beruflich mit Pferden tätiger Personen, Stallbesitzer, Pferdebesitzer) bezüglich unterschiedlicher Haltungssysteme im deutschsprachigen Raum. Dies erfolgt mittels einer Online-Umfrage, um eine große Teilnehmerzahl zu erreichen.

 

Dabei bitten wir um Ihre Unterstützung! Zum einen ersuchen wir Sie, durch das Weiterleiten des Fragebogen-Links über Ihren Verband auch jene Personen auf die Studie aufmerksam zu machen, deren E-Mail-Adressen nicht öffentlich einsehbar sind. Zum anderen erhoffen wir uns, dass die Studie stärkere Aufmerksamkeit bei der Zielgruppe erregt, wenn sie durch Ihren Verband unterstützt wird. Dadurch erhalten wir eine höhere Rücklaufquote der Fragebögen und somit repräsentativere Ergebnisse.

 

Alle Daten werden streng vertraulich behandelt, ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke genutzt und anonymisiert ausgewertet, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Betriebe oder Personen gezogen werden können.

 

Als kleines Dankeschön werden unter allen Teilnehmern, die einen vollständig ausgefüllten Fragebogen versandt und das 16. Lebensjahr vollendet haben, Warengutscheine im Gesamtwert von 500 Euro verlost. Kein Umtausch und keine Barablöse möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

Wir bitten Sie, den Link unseres Fragebogens https://www.vetmeduni.ac.at/pferdeumfrage/ und/oder den QR-Code an Ihre Mitglieder weiterzuleiten. Wir würden uns auch über eine Erwähnung unserer Studie in Ihrem Newsletter, auf Ihrer Homepage oder Facebook-Seite (oder anderen Social-Media-Kanälen) freuen,  da sie ebenso zu mehr Beteiligung und besseren Ergebnissen führen kann.

 

Wenn Sie Fragen zu dieser Erhebung haben, wenden Sie sich bitte gern an die Verantwortlichen dieser Untersuchung unter Pferdeumfrage@vetmeduni.ac.at oder ans Institut für Tierschutzwissenschaften und Tierhaltung, Veterinärmedizinische Universität Wien, Veterinärplatz 1, 1210 Wien, Österreich, T +431250774901.

 

Mit bestem Dank im Voraus für Ihre wertvolle Hilfe und freundlichen Grüßen,

 

Jessica Backes, Master-Studentin der Veterinärmedizinischen Universität Wien
Ao.Univ.-Prof.in Dr.med.vet. Susanne Waiblinger
Dr.rer.nat. Stephanie Lürzel
Institut für Tierschutzwissenschaften und Tierhaltung der Veterinärmedizinischen Universität Wien

Link: https://www.vetmeduni.ac.at/pferdeumfrage/