Gerd Thümler wird 80
Gerd Thümler wird 80
Gerd Thümler wird 80
Gerd Thümer, Schweiburg, feiert heute seinen 80. Geburtstag.
Seit 1985 ist Gerd Thümler Mitglied im Pferdestammbuch Weser-Ems. Die Entwicklung des Pferdestammbuchs hat er maßgeblich mit beeinflusst, sowohl über seine Shetlandpony-Zucht als auch über seine ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Vor allem die Shetland-Pony-Zucht liegt ihm am Herzen. Züchterische Erfolge kann er mit sieben gekörten Hengsten, drei Staatsprämien- und drei Verbandsprämienstuten sowie der Elitestute Jette verbuchen, auch als Hengsthalter ist er aktiv.
Stammstute seiner Zucht die Elitestute Jenny (v. Tasso), die er auf einem Pferdemarkt entdeckte.
Jenny wurde Mutter der gekörten Vollbrüder Kingdom und Kilian (v. Kai) sowie zur El.St.Jette v. Igor. Diese wiederum wurde Mutter zu den gekörten Vollbrüdern Bubi und Burkhard (v. Baldwin), die bei Johann Oeltjenbruns neben ihrem züchterischen Einsatz in verschiedenen Anspannungen vor dem Wagen gingen. Der dritte gekörte Sohn der Jette ist Konrad (v. Kai); sie wurde aber auch Mutter zu der St.Pr.St. Julchen (v. Kilian) und der Verb.Pr.A. Jana (v. Kobold), diese brachte die in Mecklenburg-Vorpommern mit der St.Pr. ausgezeichnete Jakeline (v. Freesenas Black Muffin). Jettes Tochter Java (v. Kobold) brachte den gekörten Hengst Galan (v. Gigolo aus Eggeloge) sowie Jenny (v. Freesenas Black Muffin), diese wiederum wurde Mutter zur Verb.Pr.A. Jasmin (v. Galan). Stammstute Jenny brachte auch Jessika (v. Konrad), sie wiederum wurde Mutter zum gekörten Kasper (v. Kobold), zur St.Pr.A. Jody (v. Kobold) und zur Verb.Pr.A. Jule v. Kobold. Desweiteren ist Gerd Thümler auch Züchter zu der Verb.Pr.A. Pretty Woman v. Kobold.
Als Hengsthalter stellte er den Züchtern stets Hengste zur Verfügung: lange Zeit war es Kobold (v. Kilian), bis im August 2019 der Siegerhengst der 2014er Körung Likedeelers Wilke (v. Wargrave of Shetlane), der leider überraschend einging. Von Wilke abstammend aus seiner Jenny (v. Freesenas Black Muffin) stellte Gerd Thümler auf dem diesjährigen Spättermin ein sehr vielversprechendes Hengstfohlen vor, das er als Hengst aufziehen wird.
2002 wurde er als Delegierter für den Bezirk Nord-Oldenburg gewählt.Dieses Amt hat er noch immer inne und führt es mit viel Inbrunst, Energie und Überzeugung vorbildlich aus. Auf nahezu jeder Weser-Ems-Veranstaltung ist er aktiv dabei und organisiert den Ablauf - hält alle auf Trab! (zur Freude der Kommission). Als Anerkennung für seine züchterischen Erfolge und für sein ehrenamtliches Engagement erhielt er bereits 2005 die Verbandsplakette.
Lieber Gerd, wir gratulieren Dir ganz herzlich und wünschen Dir alles Gute, sowohl persönlich als auch weiterhin züchterisch.
FOTO: Gerd Thümler (M. Oellrich-Overesch)